Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern

Auftakt für Sternstunden auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt 2025

Der Nürnberger Christkindlesmarkt öffnet am 28. November 2025 um 10 Uhr seine Tore. Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind schon voller Vorfreude, denn dann können sie wieder die selbstgebastelten Sterne gegen Spende am Sternstunden-Stand abgeben.

Unsere neue Herbstbroschüre ist da

Erfahren Sie in unserer neuen Broschüre alles über Sternstunden und die Projekte, die wir unterstützen.

Sternstunden in Zahlen

429Millionen Euro

Seit der Gründung 1993 kamen insgesamt über 429 Millionen Euro 
für Kinderhilfsprojekte zusammen.

4172Projekte

4172 Maßnahmen für Kinder, die krank, behindert oder in Not sind, konnte Sternstunden bislang mit auf den Weg bringen. 

Meldungen

„Ein Schmetterling im Tannenbaum“ - Weihnachtliche Kinderballettaufführung in Ingolstadt

Das Ballettstudio Schönell veranstaltete am Sonntag, den 16. November im Jugendzentrum Fronte 79 ein weihnachtliches Kinderballett zugunsten von Sternstunden

Wunderschöne handgefertigte Krippen aus Unterfranken gegen Spende abzugeben

Bernhard Schmidt aus Unterfranken ist Krippenbauer aus Leidenschaft. Keine seiner Krippen gleicht der anderen, alle sind mit viel Liebe zum Detail handgefertigt, jede ist eine lebendige Welt aus Holz – mit Stern, Raufe, einem Brunnen, einer Feuerstelle, einem Holzstapel, einer Bank und einem Vogelhäuschen.

Gemeinschaft wird im Haus Sonnenschein groß geschrieben

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden e.V. geförderte Projekte vor. Am 12. November ging es um das Haus Sonnenschein der Lebenshilfe Passau.

Stockschützen-Benefizturnier für den guten Zweck in Höchstädt

Am 08. November veranstaltete der SSV Höchstädt zugunsten von Sternstunden ein Stockschützenturnier. Dabei konnte eine beachtliche Summe für Kinder in Not gesammelt werden.

Generationenübergreifendes Engagement in München

Am 30. Oktober überreichte das Münchenstift Harlaching Sternstunden einen Spendenscheck.

Gelebte Inklusion beim Spiel des FC Sternstunden gegen den SV Mindelzell

Der Sieg des FC Sternstunden und die herausragende Spendensumme des SV Mindelzell von 5.915 Euro traten in den Hintergrund. Denn an diesem Tag stand die Veranstaltung unter dem Motto „Fußball verbindet“, da beide Mannschaften von den Fußballspielerinnen und Fußballspielern des Dominikus-Ringeisen-Werks ergänzt wurden.

Aktuelle Termine

November28:Sprech(er)stunde auf der 66. Münchner Bücherschau 2025

Bayerns beste Independent Bücher 2025

Sprech(er)stunde auf der 66. Münchner Bücherschau 2025

Zum dritten Mal sind die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks bei der Münchner Bücherschau dabei und lesen am 28. November 2025 um 19.00 Uhr im Haus der Kunst (Prinzregentenstraße 1, 80538 München) aus Bayerns besten Independent Büchern 2025.

Alle Mitwirkenden verzichten auf Gagen. Die Spenden des Abends gehen zu 100% an die Aktion "Sternstunden" mit dem Bayerischen Rundfunk für hilfsbedürftige Kinder im In- und Ausland.

November28:Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Am 28. November ist es wieder so weit: Der Nürnberger Christkindlesmarkt öffnet um 10 Uhr seine Pforten. An unserem Sternstunden-Stand werden wir wieder die liebevoll gestalteten Kunstwerke unserer treuen Bastlerinnen und Bastler bis zum 24. Dezember gegen Spende abgeben. Das Nürnberger Christkind krönt diesen Tag feierlich um 17:30 Uhr mit dem Prolog. Die Abendschau überträgt Live vom Sternstunden-Stand.

November28:Brotbacken in historischem Holzbackofen in Lonnerstadt

An der Mühle in Lonnerstadt gibt es einen Jahrhunderte alten Holzbackofen.

In diesem wird am Freitag, den 28. November und am Samstag, den 29. November, jeweils von 12 bis 18 Uhr für Sternstunden Brot nach alter Tradition wie früher gebacken.

Verwendet wird dabei nur ein selbst angesetzter Sauerteig, Mehl, Salz und Wasser. 

Das Brot wird gegen eine Spende von mindestens 5€ an die Öffentlichkeit angeboten.

Insgesamt werden an den beiden Tagen 4 x je 50 Brote gebacken.

Zusätzlich dazu werden Glühwein und Zwiebelkuchen angeboten, um zusätzlich Spenden zu generieren.

Wann? 28. und 29. November, 12-18 Uhr

Wo? Mühlgasse 39, 91475 Lonnerstadt

November28:Advent im Kloster Fürstenfeld

Beim „Advent in Fürstenfeld“ findet auch in diesem Jahr eine Spendenaktion für Sternstunden statt. In der festlich geschmückten Tenne Kunsthandwerk präsentieren rund 60 Aussteller:innen hochwertiges Kunsthandwerk, während auf dem Klosterareal ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Basteln, Nikolausbesuch, Musik, Kutschfahrten und den Brucker Perchten für weihnachtliche Atmosphäre sorgt.

Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, süßen und herzhaften Schmankerln sowie dem gemütlichen Adventscafé bestens gesorgt. Zusätzlich laden Krippen- und Kunstausstellungen zum Entdecken ein.

Wann?
28. November 2025 bis 30. November 2025 sowie 5. Dezember 2025 bis 7. Dezember 2025, jeweils zu den Marktöffnungszeiten (Fr–So)

Wo?
Klosterareal Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck

November29:Schmieden für Kinder

Am 29. November 2025 findet auf dem Weihnachtsmarkt in Großmehring wieder die beliebte Schmiedeaktion zugunsten von Sternstunden statt.
Kinder können am offenen Schmiedefeuer und am Amboss kleine Kunstwerke wie Herzen, Hufeisen, Wichtel oder Zuckerstangen aus Metall gestalten. Ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie.

Der komplette Erlös der Aktion wird an Sternstunden gespendet.

Wann: 29. November 2025
Wo: Weihnachtsmarkt Großmehring 85089

Dezember05:Bratwurstverköstigung der Metzgerei Kleber

Am 05. und 06. Dezember werden im Hof der Metzgerei Kleber Bratwürste in der Semmel gegen eine Spende im eigenen Ermessen angeboten. Zusätzlich kommt am ersten Tag der Aktion der Nikolaus um 18:30 Uhr und bringt kleine Geschenke für die anwesenden Kinder. Der Erlös wird an Sternstunden gespendet.

Ort: Hof der Metzgerei Kleber, Indersdorfer Str. 7, 85238 Petershausen

Uhrzeiten:

Freitag, 05. Dezember: 10:00 - 21:00 Uhr

Samstag, 06. Dezember: 10:00 - 13:00 Uhr