Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern
Warme Mahlzeiten für die kleinsten Opfer des Ukrainekriegs
Mit 8.000 Euro unterstützt Sternstunden SpaceEye e.V dabei, sechs Monate lang 150 notleidende Kinder im Alter von drei bis 17 Jahren in Nikopol mit zwei warmen Mahlzeiten pro Woche zu versorgen. Diese Mahlzeiten fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringen auch ein Stück Stabilität, Verlässlichkeit und Menschlichkeit in den von Unsicherheit geprägten Alltag der Kinder.
Kindern und Jugendlichen besser bei individuellen und sozialen Defiziten helfen
In der Sitzung vom 8. Mai gab es im Sternstunden-Projektausschuss ein positives Votum für die 1,5 Mio. Euro-Förderung des Neubaus der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) Giovanni von Don Bosco in Bamberg.
Sternstunden dankt für Ihre Spenden
25,57 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln.
Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!
Spendenergebnis 2024
25,57 Mio.
Meldungen
Rekord geknackt für Sternstunden
18.290 Nachkommastellen im Kopf: Christian Schäfer hat einen neuen deutschen Pi-Rekord aufgestellt und dabei 500 Euro für Sternstunden gesammelt.
Eine prickelnde Sprech(er)stunde: Nachlese zu "Veronika, der Spargel wächst!"
Das Sprecherteam des BR gab sich am 24. April in München literarisch seinen Frühlingsgefühlen hin und ließ nicht nur das Gemüse sprießen. Für Sternstunden erwuchs eine beachtliche Spendensumme von 1.342 Euro.
Torreicher Auftakt für den FC Sternstunden beim SC Ried
Das erste Spiel des FC Sternstunden in diesem Jahr war am 4. April das Nachholspiel gegen den SC Ried, welches leider im vergangenen Jahr buchstäblich ins Wasser gefallen war.
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 15. April ging es um die Renovierung und Modernisierung des Kinderheims St. Vinzenz in Landshut.
adidas unterstützt FC Sternstunden mit drei Trikotsätzen
Bei einem Besuch am 9. April bei adidas in Herzogenaurauch bedankten sich Sternstunden und Vertreter des FC Sternstunden für die wunderbare Unterstützung durch adidas.
Klimafreundlicher Spendeneinsatz von Calanbau Augsburg
Die Mitarbeitenden der Niederlassung Augsburg von Calanbau Brandschutzanlage hatten sich für 2024 eine gemeinnützige Aktion zum Thema CO2 Reduzierung überlegt. Gemeinsam radelten sie für Sternstunden.
Aktuelle Termine
Mai15:Sprech(er)stunde zum Thema "Wein" in Pullach i. Isartal
Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus!
Das Sprecher-Team des Bayerischen Rundfunks lädt zu einer besonderen literarischen "Weinlese" – mit einer Sprech(er)stunde "on tour" am 15. Mai 2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Pullach im Isartal bei München. Prosa, Gedichte und kleine Spielszenen stehen auf dem Programm. Als besonderes Highlight dürfen wir eine fränkische Weinhoheit begrüßen!
Diese Lesung ist also für Literaturfreunde ebenso ein Highlight wie für Verehrer eines guten Tropfens und solche, die es werden wollen.
Bürgerhaus der Gemeinde Pullach i. Isartal, Heilmannstraße 2, 82049 Pullach i. Isartal
Eintrittspreis: 15,- Euro, die Einnahmen kommen zu 100% Sternstunden zugute.
Weitere Informationen zu Veranstaltung und Tickets ab etwa Mitte März auf der Website des Bürgerhauses Pullach
Mai18:Jugendkonzert von Beathof und Musikverein Großaitingen
Am 18. Mai wird der Pausenhof der Grundschule Großaitingen in eine Festival-Wiese verwandelt. Mit einem bunten Programm wird gezeigt, was die Großaitinger Jugend musikalisch zu bieten hat.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten von Sternstunden wird gebeten.
Wann: 14:30 - 16:00 Uhr
Wo: Grundschule Großaitingen
Mai25:Hausmusik – Tierisch gut!
Im TANZKIND Atelier für Musik und Tanz in München findet auch dieses Jahr wieder ein Nachmittag mit gemeinsamer Hausmusik statt.
Hausmusik bedeutet hier, Eltern oder Kinder, die bereits ein Instrument spielen (auch Geschwisterkinder oder Freunde), tragen ein oder mehrere Stücke ihrer Wahl vor. Gerne auch gemeinsam mit anderen. Dieses Mal werden wieder Geige, Cello, Horn und Klavier dabei sein, aber auch Klarinette, Querflöte und ein Kontrabass! Vielleicht meldet sich noch jemand zum vorspielen und es kommen noch weitere Instrumente dazu?
Zuschauerplätze sind begrenzt, deswegen vorab Bitte um Anmeldung an: christina@tanzkind.com
("Zuschauen" bedeutet auch immer mindestens einmal, mitsingen und tanzen ;-))
Alle Altersstufen sind eingeladen, (auch natürlich Kleinkinder und Babys!) aber besonders für die Kinder der Musikalischen Früherziehung mit ihren Eltern.
Der Eintritt ist kostenlos, stattdessen darf sehr gerne wieder für Sternstunden gespendet werden.
Wann: Um 15:00 Uhr
Wo: Im TANZKIND Atelier für Musik und Tanz, Sebastian-Bauer-Str. 14, 81737 München
Mai31:FC Sternstunden kickt gegen SV Illschwang
Als besonderer Höhepunkt der 60-Jahr-Feier des SV Illschwang findet am 31. Mai das Benefizspiel des SV Illschwang gegen die Prominentenelf des FC Sternstunden statt. Ab 12:30 Uhr findet ein „Familienfest ohne Grenzen“ statt unter Beteiligung der örtlichen Grundschule und der Kindertagesstätte St. Vitus. Den musikalischen Teil des Abendprogramms übernehmen die „Bayerwald-Rebellen“. Der Anstoß zum Spiel ist für 16 Uhr geplant. Ort: Sportgelände des SV Illschwang, Waldstr. 3, 92278 Illschwang
Juni01:Musik und Poesie in Gronsdorf
In der Hl. Kreuz Kirche, Lorenz-Huber-Str. 1, 85550 Haar, Ortsteil Gronsdorf findet um 17 Uhr ein Konzert zugunsten von Sternstunden mit Akkordeon (Petra Engl) umrahmt von eigenen Gedichten (Veronika Wörndl) statt. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf bekannte Melodien aus der Klassik freuen.
Juni20:FC Sternstunden spielt gegen FC Emmering
Dieses Spiel bildet am Freitag den Auftakt der Feierlichkeiten zum 100 jährigen Jubiläum des FC Emmering. Anpfiff ist um 19:00 Uhr, Ort: Am Sportplatz 1 in 82275 Emmering.