Kalenderblatt 18. Dezember 2022 Tag 18 – Mit genauer Diagnose zur perfekten Therapie

Ort: Landshut

Sternstunden-Patenschaft
Martin Frank© Andreas Kusy

Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH

Um Kinder und Jugendliche mit Gang- und Bewegungsstörungen gut behandeln zu können, ist eine tiefgehende Diagnostik zwingend erforderlich. Aber im niederbayerischen Raum gibt es leider keinen Diagnostikraum, der die modernen medizinischen und therapeutischen Standards erfüllt. Das Sozialpädiatrische Zentrum des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut erhält nun einen Bewegungs- und Diagnostikraum, der mit modernster Analysetechnik ausgestattet ist. Dank der  finanziellen Unterstützung von Sternstunden werden zukünftig 240 Kinder pro Jahr von neuen Therapieansätzen profitieren und die Familien entlastet, weil sie für die notwendige Behandlung nicht mehr so weit fahren müssen.

Bei der Bewegungstherapie: Tobias (mi.) mit seinem Vater (li.) und Physiotherapeutin Katharina Nirmaier (re.) (© Foto: Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH)

Sternstunden unterstützt mit 713.000 Euro den Bau eines barrierefreien Bewegungs- und Diagnostikraums für Kinder mit Behinderung im Landshuter Kinderkrankenhaus.

Im Sozialpädiatrischen Zentrum des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut werden Kinder und Jugendliche regelmäßig untersucht und behandelt.

Die Mehrzahl der Kinder hat eine Behinderung. Durch diese Behinderung leiden viele an Gang- und Bewegungsstörungen, z.B. Cerebralparesen, neuromuskulären und orthopädischen Erkrankungen, Fußfehlstellungen, Rheuma oder Schmerzsyndromen.

Die Bewegungsabläufe, insbesondere der Gang, müssen immer wieder analysiert werden, um die Therapien anzupassen und Verschlechterungen entgegenzuwirken. Da das Diagnostikverfahren veraltet ist und die bestehenden Räumlichkeiten zu eng, ermöglicht Sternstunden einen barrierefreien Anbau mit einem neuen Bewegungs- und Diagnostikraum, der mit Sensorendruckmatten, 3-D-Videoanalyse und weiteren therapeutischen Geräte ausgestattet ist und den jährlich 240 Kinder nutzen können.