Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Tafel Bayern e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

der diesjährige Weltkindertag hatte das Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft". Bei Sternstunden ist jeder Tag Weltkindertag: Am 20. September und den anderen 364 Tagen eines Jahres setzen wir uns seit 1993 für Kinder in Not ein. Über 400 Millionen Euro an Spenden haben wir seitdem erhalten und damit 4.014 Projekte für behinderte, kranke und Not leidende Kinder unterstützt - in Bayern, Deutschland und weltweit.

 

Der Sternstunden-Tag am 13. Dezember findet seinen krönenden Abschluss am Abend mit der Sternstunden-Gala 2024, die live ab 20.15 Uhr aus der Frankenhalle in Nürnberg gesendet wird. Der Vorverkauf hierfür startet am 14./15. Oktober. Bis dahin können Interessierte Karten reservieren lassen (Tel: 0911-655019270 oder E-Mail: Ticketservice.brfranken@br.de). Die Karten kosten jeweils 26,80 Euro, drei Euro gehen davon an Sternstunden.

 

Herzlichst

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Projekte

Für einen guten Start in die Schule
Endlich an einem sicheren Ort
Cathrin Schauer-Kelpin macht sich Gedanken über sexuelle Ausbeutung und Gewalt gegen Kinder

Meldungen

Natalie Schmid startet als Geschäftsführerin bei Sternstunden
Sternebastler gesucht
Inspiration aus der Vergangenheit: Kinder sammeln für Kinder

Termine

4. Oktober: Sprech(er)stunde-Spezial zum Thema "Achtsam scheitern" in Schwabach
12. Oktober: Bildversteigerung "Spätsommer"
26. Oktober: Benefiz-Schafkopfturnier in Innernzell

Projekte

Für einen guten Start in die Schule

© Tafel Bayern e.V.

Sternstunden unterstützt den Verein Tafel Bayern bei der Verteilung von Schulranzen für bedürftige Kinder für die Schuljahre 2024/25 und 2025/2026 mit 400.000 Euro. Jedes Kind erhält einen Schulranzen mit Turnbeutel und Federmappe - die Kosten betragen jeweils ca. 90 Euro. 

Den gesamten Artikel lesen

Endlich an einem sicheren Ort

© A. Akinci/Sozialdienst katholischer Frauen Garmisch-Partenkirchen e.V.

Am 20. September wurde der Neubau des Mutter-Kind-Hauses „St. Monika“ in Garmisch-Partenkirchen feierlich eingeweiht. Sternstunden hat den Anbau an das alte Haus und damit eine Aufstockung auf insgesamt zehn Wohneinheiten gefördert.

Den gesamten Artikel lesen

Cathrin Schauer-Kelpin macht sich Gedanken über sexuelle Ausbeutung und Gewalt gegen Kinder

© Sabine Sauer

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im September macht sich Cathrin Schauer-Kelpin von KARO e.V. Gedanken über sexuelle Ausbeutung und Gewalt gegen Kinder.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Natalie Schmid startet als Geschäftsführerin bei Sternstunden

© Sternstunden

Seit 16. September führt Natalie Schmid zusammen mit dem bisherigen Geschäftsführer Dr. Ludger Hermeler die Geschäfte des gemeinnützigen Vereins. Für sie hat sich damit „ein persönlicher Traum erfüllt“.

Den gesamten Artikel lesen

Sternebastler gesucht

© Sternstunden

Sternstunden bittet wieder um Ihre tatkräftige Unterstützung für den Christkindlesmarkt Nürnberg.

Den gesamten Artikel lesen

Inspiration aus der Vergangenheit: Kinder sammeln für Kinder

© Grundschule Deisenhofen

Die Klasse 4c der Grundschule Deisenhofen sammelte beim 1275. Jubiläum der Gemeinde Oberhaching 1.400 Euro für Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

4. Oktober: Sprech(er)stunde-Spezial zum Thema "Achtsam scheitern" in Schwabach

Unter dem Motto: “Achtsam scheitern” erwarten die Gäste Lieder und Geschichten über Selbstoptimierung, Achtsamkeit, Elternsein, die Welt der Influencer & Social Media – und mehrere Runden Lach-Yoga sind sicher auch mit drin! Ein bunter Abend über das große Scheitern auf dem Weg zum perfekten Leben. Wann: 19:00 Uhr, Veranstaltungsort: Bürgerhaus Schwabach | Königsplatz 33a, 91126 Schwabach - Ein Teil der Einnahmen kommt Sternstunden zugute.

12. Oktober: Bildversteigerung "Spätsommer"

Mitbieten für das Bild "Spätsommer" von der Künstlerin Martina Bronold

Die Hobbymalerin Martina Bronold hat sich etwas besonderes überlegt: Sie versteigert für Sternstunden ihr Acryl-Gemälde mit dem Titel "Spätsommer" (70 x 100 cm). Das Gemälde zeigt ein Mädchen im Spätsommer, mit warmen Farben und einer friedlichen Atmosphäre. Interessierte, die das Gemälde erwerben möchten, können ihre Gebote unter der E-Mail-Adresse: tinebronold@gmail.com abgeben. Im Vorraum des Bürgerhauses von Chamerauch wird es am 12. Oktober 2024 zur Besichtigung ausgestellt.

26. Oktober: Benefiz-Schafkopfturnier in Innernzell

In der Schulaula (Schulstraße 3, 94548 Innernzell) findet am 26. Oktober 2024 ein Benefiz-Schafkopfturnier statt. Der gesamte Erlös wird zugunsten von Sternstunden gespendet.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025