Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Sternstunden e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde, 

am Freitag, 25. November um 10 Uhr  öffnet der Nürnberger Christkindlesmarkt wieder seine Pforten. Endlich! Zwei Jahre konnte er pandemiebedingt nicht stattfinden und die vielen wunderschönen Sterne-Kunstwerke konnten nicht am Sternstunden-Stand verteilt werden. 

Nun sind heuer dankenswerterweise wieder über 300 ehrenamtliche Helfer dabei, darunter auch Prominenz aus Politik, Unterhaltung und Medien, die tatkräftig beim Spendensammeln unterstützen. Mehr zum Sternstunden-Stand in Nürnberg und den prominenten Helfern.

Im Sternstunden-Büro melden sich nun jeden Tag viele Menschen, die Spendenaktionen ersonnen haben, um Not leidenden Kindern zu helfen.

Es ist eine wahre Freude, diese vielfältigen Ideen und Aktionen zu begleiten, und erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit.

Nicht vergessen, am 16. Dezember ist Sternstunden-Tag - mehr dazu im nächsten Newsletter.

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit

Herzlichst -

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bei ihrer Ausbildung begleiten
Selbstbewusste Mädchen durch Grundschulbildung in Kankan (Guinea)
Ein Segen für Kinder

Meldungen

Am 16. Dezember ist Sternstunden-Tag
Peter Zilles macht sich Gedanken zum Thema Armut
Karteln für den guten Zweck

Terminvorschau

25. November - 24. Dezember: Christkindlesmarkt Nürnberg
25. November - 19. Dezember: Mädchenrealschule auf Rosenheimer Weihnachtsmarkt
26. November - 6. Januar: Lichterweg Friesenried

Neues aus den Projekten

Junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bei ihrer Ausbildung begleiten

© MiA gGmbH

Mit einer Anschubfinanzierung von 140.000 Euro fördert Sternstunden die Ausbildungsbegleitung für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch den Verein Münchner inklusive Arbeitswelt (Mia e.V.).

Den gesamten Artikel lesen

Selbstbewusste Mädchen durch Grundschulbildung in Kankan (Guinea)

© Mama Afrika e.V.

Sternstunden unterstützt den Verein Mama Afrika mit 20.000 Euro beim Bau einer Grundschule in Guineas zweitgrößter Stadt Kankan, um insbesondere Mädchen Bildung zu ermöglichen. 

Den gesamten Artikel lesen

Ein Segen für Kinder

© Tobias Brummer

Am 14. Oktober feierte das Therapeutische Internat "Sternstunden-Mattisburg" Halbzeitfest mit Trägern und Unterstützern. Der ehemalige Benediktus-Hof in Mitterndorf bei Gstadt soll Kindern, denen Gewalt angetan wurde, ab Sommer 2023 Heim und Zuflucht bieten.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Am 16. Dezember ist Sternstunden-Tag

© stock_colors/iStock.com

Der alljährliche Sternstunden-Tag ist für Sternstunden und den Bayerischen Rundfunk immer ein ganz besonderer Tag. Am Freitag, 16. Dezember 2022, sammeln viele Mitarbeitende gemeinsam mit Prominenten ab 6.00 Uhr am Telefon Spenden für Kinder in Not, und den ganzen Tag wird im Programm berichtet.

Den gesamten Artikel lesen

Peter Zilles macht sich Gedanken zum Thema Armut

© Rob Freiberger

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im November erzählt Peter Zilles, Vorsitzender der Tafel Bayern e.V., von einer Begegnung, die zehn Jahre zurückliegt, und macht sich Gedanken zum Thema Armut.

Den gesamten Artikel lesen

Karteln für den guten Zweck

© Bildarchiv Bayerischer Landtag, Foto: Rolf Poss

Erstmals seit der Corona-Pandemie wurde im Landtag wieder beim traditionellen Schafkopfturnier gekartelt. 72 Spielerinnen und Spieler aus Politik, Medien und Wirtschaft trafen sich hierzu im Senatssaal des Maximilianeums und erspielten einen Spendenbetrag von 2.036 Euro für Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

25. November - 24. Dezember: Christkindlesmarkt Nürnberg

Vom 25. November bis 24. Dezember werden am Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt fleißig Sterne gegen eine Spende verteilt. Mit dabei sind hunderte ehrenamtliche Helfer, darunter auch Prominenz aus Politik, Unterhaltung und Medien, die tatkräftig beim Spendensammeln unterstützen.

25. November - 19. Dezember: Mädchenrealschule auf Rosenheimer Weihnachtsmarkt

Schülerinnen der städtischen Mädchenrealschule Rosenheim sammeln auch dieses Jahr auf dem Rosenheimer Weihnachtsmarkt Geld für Sternstunden. Die Mädchen, Eltern und Lehrer haben fleißig gebastelt und verkaufen die schönen Handarbeiten täglich vom 25. November bis 19. Dezember. 

26. November - 6. Januar: Lichterweg Friesenried

Vom 26. November 2022 bis 6. Januar 2023 schmücken wieder Glückslichter den 650 Meter langen Weg in der freien Natur zwischen Friesenried und Salenwang. Auf halber Strecke werden Spenden für Sternstunden gesammelt.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025