Sternstunden – Wir helfen Kindern

© BR/Markus Konvalin

Sternstunden-Newsletter

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

jetzt wird es draußen wieder früh dunkel. Und rund um den Sankt Martins-Tag am 11. November ziehen abends Kinder mit Laternen fröhlich durch die Straßen. Sie singen „Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne“ und oft begleitet sie ein als Sankt Martin verkleideter Reiter in einem weiten Umhang zum Martinsfeuer. Am Martinsfest erinnern wir uns daran, wie wichtig und wunderschön es ist, mit anderen Menschen zu teilen. 

Im Sternstunden-Büro staunen wir tagtäglich darüber, wie viele Menschen teilen, um notleidenden Kindern zu helfen. Es ist eine wahre Freude, die vielfältigen Ideen und Aktionen zu begleiten, welche die Menschen ersinnen, um zu teilen, was sie haben. Dies können finanzielle Mittel sein, aber auch Zeit, Ideen, Verbindungen oder die eigene Bekanntheit. Dies erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit.

Im vorliegenden Newsletter berichten wir über Menschen, die teilen und schauen auf die Projekte, bei denen die Solidarität ankommt. Wir wünschen Ihnen viel Inspiration!

 

Und nicht vergessen: Am 13. Dezember ist Sternstunden-Tag - mehr dazu im nächsten Newsletter.

 

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit

Herzlichst

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Projekte

Tiere helfen heilen
Brillen für ein selbstbestimmtes Leben
Jürgen Haerlin macht sich Gedanken über die Begleitung trauernder Familien

Meldungen

Sprech(er)stunde zum Thema "Wein" in Iphofen: Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus!
„Spendenbowle“ mit Oldie-Musik für Sternstunden
Kilometer um Kilometer zur Spende

Termine

16. November: Stand auf dem Stockheimer Kunsthandwerkermarkt 
22. November: Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Waldwipfelweg Maibrunn 
29. November - 24. Dezember: Christkindlesmarkt Nürnberg

Projekte

Tiere helfen heilen

© altrofoto.de.

Tiergestützte Therapie für körper- und mehrfachbehinderte Kinder wird zukünftig im Zentrum THEO in Zeitlarn bei Regensburg möglich sein. Sternstunden unterstützt den Bau von THEO mit 500.000 Euro.

Den gesamten Artikel lesen

Brillen für ein selbstbestimmtes Leben

© Heike Hertrich/EinDollarBrille e.V.

Sternstunden hilft dem Verein EinDollarBrille mit 89.000 Euro dabei, in Kolumbien 6.500 sehbehinderte Kinder mit einer Brille zu versorgen und bei 500 Kindern notwendige Augenoperationen durchzuführen.          

Den gesamten Artikel lesen

Jürgen Haerlin macht sich Gedanken über die Begleitung trauernder Familien

© Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im November macht sich Jürgen Haerlin von der Tabaluga Kinderstiftung Gedanken über die Begleitung trauernder Familien im Sternstunden-Haus.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Sprech(er)stunde zum Thema "Wein" in Iphofen: Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus!

© BR/Andreas Dirscherl

Das Sprecher-Team des Bayerischen Rundfunks lud zu einer besonderen literarischen "Weinlese" – mit einer Sprech(er)stunde "on tour" am 17. Oktober 2024 im Weingut und Romantikhotel Zehntkeller Iphofen in Franken. Grandiose 1.935 Euro wurden für Sternstunden gespendet!

Den gesamten Artikel lesen

„Spendenbowle“ mit Oldie-Musik für Sternstunden

© Top Girls

In Münchberg gibt es eine sicher einmalige Besonderheit. Seit 1968 ist die erste reine Damenbeatband „Top Girls“ immer noch aktiv. Sie lassen es auch heute noch richtig krachen und sammelten 1.200 Euro für Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Kilometer um Kilometer zur Spende

© Federballfreunde Waldsassen e.V.

Jede Runde zählt: In Waldsassen beim Benefizlauf des Federballfreunde Waldsassen e.V. wurde eine ordentliche Strecke zurückgelegt und dabei fleißig Spenden gesammelt.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

16. November: Stand auf dem Stockheimer Kunsthandwerkermarkt 

Am Kunsthandwerkermarkt in Stockheim wird es einen Stand zugunsten von Sternstunden geben, bei dem verschiedenste selbst hergestellte Artikel wie z.B. Gestecke, (Holz-)Sterne, Schokolade, Liköre, Taschen, Makramee und vieles mehr gegen Spende abgegeben werden. Zudem verkauft eine Brotbackgruppe gefülltes Handbrot gegen Spende zugunsten von Sternstunden.

Zum Kunsthandwerkermarkt: Über 80 Aussteller aus ganz Deutschland werden kreatives und hochwertiges Kunsthandwerk und auch schon Weihnachtsartikel im Centhaus, dem Kulturzentrum Alte Schule und in den Centscheunen und dem Kirchhofgelände zum Verkauf anbieten. 

Beginn: 16.11.2024 | 10:00 Uhr, Ende: 17.11.2024 | 18:00 Uhr

Centhausgelände Stockheim, Am Tanzberg 12, 97640 Stockheim

22. November: Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Waldwipfelweg Maibrunn 

Zu Weihnachten verwandelt sich der Waldwipfelweg in Maibrunn in ein Meer aus glitzernden Lichtern. Stimmungsvoller, romantischer Budenzauber mit kreativen, weihnachtlichen Geschenk- und Bastelideen, wärmender Glühwein und leckere, winterliche und regionale Gaumenfreuden warten auf die Gäste. Die Erlöse des Stands des Bayerwald Xperiums kommen Sternstunden zugute.
Wo: Maibrunn 9a, St. Englmar, Wann: 22. November bis 22. Dezember 2024, jeweils an den Wochenenden (Fr 15.00 - 20.00 Uhr - Sa/So 12.00 - 20.00 Uhr)

29. November - 24. Dezember: Christkindlesmarkt Nürnberg

Vom 29. November bis 24. Dezember werden am Sternstunden-Stand fleißig Sterne gegen eine Spende verteilt. Mit dabei sind hunderte ehrenamtliche Helfer, darunter auch Prominenz aus Politik, Unterhaltung und Medien, die tatkräftig beim Spendensammeln unterstützen. Am 29. November 2024 ab 10:00 Uhr öffnen der Markt und der Sternstunden-Stand ihre Pforten. Die traditionelle Markteröffnung um 17:30 Uhr wird live im BR gezeigt.

Der Markt ist täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Ausnahmen sind: 

Eröffnungstag, 29. November 2024 10 bis 22 Uhr und
Heilig Abend, 24. Dezember 2024 10 bis 14 Uhr

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025