Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,
176 Mal Hilfe für Kinder in Not: 2023 hat Sternstunden mit 30,41 Mio. Euro insgesamt 176 Kinderhilfsprojekte in Bayern, Deutschland und weltweit. Mit 20,91 Mio. Euro wurden insgesamt 92 Projekte in Deutschland gefördert, davon 88 Projekte in Bayern (20,45 Mio. Euro). Weitere 84 Kinderhilfsprojekte wurden im Ausland (mit 9,50 Mio. Euro) unterstützt. Alle 176 mit 30,41 Mio. Euro geförderten Maßnahmen sind hier aufgelistet.
2024 ist ein Schaltjahr und daher gibt es dieses Jahr wieder einen 29. Februar. Vor sechzehn Jahren, am 29. Februar 2008, wurde erstmals der Tag der seltenen Krankheiten in Europa begangen, um die Öffentlichkeit auf die Belange der von seltenen Krankheiten Betroffenen aufmerksam zu machen. Es wurde dabei bewusst der seltenste Tag eines Jahres, der nur alle vier Jahre vorkommende Schalttag, ausgewählt. In Nicht-Schaltjahren wird der Tag der seltenen Krankheiten am 28. Februar begangen. Kinder mit schweren, chronischen, seltenen Erkrankungen sind die „Waisen der Medizin“. Sie sind im Gesundheitswesen oftmals unsichtbar und die Erforschung ihrer Krankheiten ist langwierig und kostspielig. Lesen Sie, wie Sternstunden bei seltenen Erkrankungen hilft.
Gibt es Themen oder Stichworte, die wir an dieser Stelle aufgreifen sollten? Dann schreiben Sie uns an ulrike.philipp@sternstunden.de.
Herzliche Grüße
Ihr Sternstunden-Team