Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Mode Konzept Foeller

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,
 

das Osterfest feierten Christen dieses Jahr am 17. April, die Ostkirchen eine Woche später. Als Feier der Auferstehung Jesu von den Toten ist es das wichtigste und älteste Fest der Christen - das Fest der Hoffnung. Über Hoffnung schreibt diesen Monat auch die Schriftstellerin Tanja Kinkel in unserer Gastbeitrag-Reihe.
 

Bei Sternstunden drehte sich im April sehr viel um die Ukraine: Viele Spendenaktionen – wie das Benefizkonzert „Gib Frieden, Herr“ mit fünf hochkarätigen Chören im Münchner Dom oder der Spendentag von MODE KONZEPT Foeller in Baldham entstanden aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Mit dem ukrainischem Bischof Bohdan Dzyurakh sprachen Vertreter von Sternstunden über künftige gemeinsame Hilfsprojekte in der West-Ukraine und in Deutschland. Darüber hinaus stellt Sternstunden drei Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung.

Am 19. April brachte Sternstunden das zehnte Hilfsprojekt für die Betroffenen des Ukraine-Kriegs auf den Weg. Beispielsweise ermöglicht Sternstunden mit 600.000 Euro die Verteilung von Lebensmitteln, Babyartikeln und wichtigen Grundgütern für geflüchtete ukrainische Familien an den bayerischen Tafeln. Seitdem erreichen uns aus ganz Bayern Dankeschreiben von Tafel-Mitarbeitern, wie z.B. vom Leiter der Germeringer Tafel: „Dies ist in der letzten Zeit für mich die tollste Nachricht für "meine" Tafel, die immer mehr Zulauf von bedürftigen Menschen hat, aber immer weniger Sachspenden von den Geschäftsleuten erhält. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine bescheren uns allen höhere Preise und zusätzlich viele Flüchtlinge, die nur mit einem Köfferchen hier ankommen und natürlich mit Essen und Dingen des täglichen Lebens, wie z.B. Hygieneartikeln, versorgt werden müssen. Die Tafel kann dabei helfen. Hierfür bedanke ich mich bei Ihnen sehr, sehr herzlich! Sie können sich nicht vorstellen, wie gut uns Tafelleuten das tut!“
 

Herzliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Nothilfe für Kinder von Binnenflüchtlingsfamilien
Schulbildung für syrische Flüchtlingskinder
Psychisch stark durch die Pandemie

Meldungen

Schriftstellerin Tanja Kinkel macht sich Gedanken zum Thema "Hoffnung"
Spende der FRISTO Stiftung
Spendentag beim MODE KONZEPT Foeller in Baldham

Terminvorschau

6. Mai: BR Sprech(er)stunde
26. Mai: Deutscher Ballettwettbewerb
15. Juli: Katja Brandis "Woodwalkers" Benefizlesung

Neues aus den Projekten

Nothilfe für Kinder von Binnenflüchtlingsfamilien

© nehemia team e.V.

Mit Unterstützung von Sternstunden führt der nehemia team e.V. in Uzghorod (Ukraine) Nothilfemaßnahmen für binnengeflüchtete Familien, darunter besonders Pflegefamilien mit bis zu 10 Kindern, Roma-Familien und Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, durch.

Den gesamten Artikel lesen

Schulbildung für syrische Flüchtlingskinder

© Zeltschule e.V.

Zeltschule e.V. hat mit Hilfe von Sternstunden zwei neue Schulen direkt in zwei Flüchtlingslagern im Libanon gebaut. Über 700 syrische Kinder zwischen 5 und 14 Jahren werden dort täglich unterrichtet

Den gesamten Artikel lesen

Psychisch stark durch die Pandemie

© kbo-Heckscher-Klinikum

Sorgen, Ängste, depressive Symptome - Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie und zeigen deutlich mehr psychische Auffälligkeiten. Im Interview erzählt Dr. Rainer Huppert, Oberarzt kbo-Heckscher-Klinikum Rottmannshöhe, was man tun kann um die psychische Gesundheit der Mädchen und Jungen zu stärken. 

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Schriftstellerin Tanja Kinkel macht sich Gedanken zum Thema "Hoffnung"

© Gisela Schober

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im April macht sich Tanja Kinkel vom Brot und Bücher e.V. Gedanken zum Thema "Hoffnung". 

Den gesamten Artikel lesen

Spende der FRISTO Stiftung

© FRISTO Stiftung

Am 30. März überreichte FRISTO Stiftungsvorstand Andreas Brügel eine Spende über 20.000 Euro an Sternstunden Vorstand Thomas Jansing. 

Den gesamten Artikel lesen

Spendentag beim MODE KONZEPT Foeller in Baldham

© Mode Konzept Foeller Baldham

Ganz in blau und gelb gekleidet, solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, organisierten Jana Jost und ihre Mitarbeiterinnen des MODE KONZEPT Foeller am 19. März einen Spendentag. Das beeindruckende Ergebnis der Aktion: 3.500 Euro für Sternstunden. 

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

6. Mai: BR Sprech(er)stunde

Am 6. Mai um 19 Uhr findet die Lesung „Ich bin nur ein armer Kassenpatient…“ / Medi-zynische Texte - rezeptfrei und gut verträglich. / „Zu Risiken und Nebenwirkungen ...“ im BR Funkhaus München, Studio 2 (Eingang Hopfenstraße) statt. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800 5900 999 oder radio@br.de

Seit über zehn Jahren schon veranstalten die Sprecherinnen und Sprecher des BR mehrmals im Jahr die Sprech(er)stunde. Bei diesen Lesungen, begleitet von Live-Musik, werden zu einem bestimmten Thema Lieblingstexte gelesen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, im Anschluss wird um Spenden für Sternstunden gebeten.

26. Mai: Deutscher Ballettwettbewerb

Der Ballettförderkreis München e.V. veranstaltet seit 1983 den Deutschen Ballettwettbewerb. Am Donnerstag, den 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt) findet in der Hanauerstr. 54 in München (evangelisch methodistische Kirche) im Amphitheater im Freien der Deutsche Ballettwettbewerb als Benefizveranstaltung zugunsten von Sternstunden statt. 

15. Juli: Katja Brandis "Woodwalkers" Benefizlesung

Im neuen Gasteig HP8 liest Katja Brandis aus "Woodwalkers" zugunsten von Sternstunden. Die Charity Lesung findet in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek statt.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025