Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Stiftung Hilfsverein Nymphenburg

Newsletter des Sternstunden e.V.

Themen dieses Newsletters

Projekte

Bewegungszentrum für krebskranke Menschen in Regensburg eröffnet
Interdisziplinäre Frühförderstelle für Kinder mit Behinderungen eingeweiht
Campus di Monaco feierlich eröffnet

Meldungen

Für Sternstunden: neuer Weltrekord im Freefalltower-Fahren aufgestellt
Franz-von-Lenbach-Schule unterstützt Sternstunden
Beate Bettenhausen macht sich Gedanken über Schule und Inklusion

Termine

9. September: FC Sternstunden gegen TSV Königstein
15. September: Foto-Spendenaktion mit Sandra Rieß und Volker Heißmann 
30. September: Perlen konzertanter Blasmusik

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

in einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits zu Ende und die Schule hat wieder begonnen. Die Kinder in Bayern dürfen dagegen noch zwei unbeschwerte Ferienwochen genießen.

Der Besuch einer Schule und der Zugang zu Bildung sind nicht überall selbstverständlich und einfach – davon berichten unsere Projektpartner. Außerhalb Europas ermöglichen wir daher gemeinsam mit ihnen gute Bildung in Ländern außerhalb Europas – unabhängig vom Einkommen der Eltern, dem Geschlecht des Kindes und davon, ob es in der Stadt oder auf dem Land lebt.

Und in Deutschland? Beate Bettenhausen nimmt uns in ihrem Gastbeitrag mit nach München, in das Förderzentrum des Vereins Helfende Hände, welches für 74 Kinder mit sehr schweren Beeinträchtigungen ein Ort der Gemeinschaft mit einem fördernden Lernumfeld ist, wo sie die Welt entdecken und Neues lernen können.

 

Im Sternstunden-Büro nehmen wir nach einer Woche Betriebsurlaub unsere Vorbereitungen für den Herbst und Winter wieder auf, die ganz im Zeichen unseres 30-jährigen Jubiläums stehen. Wir freuen uns sehr über die Glückwünsche, die uns bereits erreicht haben. Auf unserem YouTube-Kanal gratulieren prominente Unterstützer und erzählen, was Sternstunden besonders macht, welche bewegenden oder lustigen Erlebnisse sie mit Sternstunden hatten und was sie Sternstunden wünschen. Schauen Sie doch mal rein!

 

Sommerliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Projekte

Bewegungszentrum für krebskranke Menschen in Regensburg eröffnet

© Hans-Christian Wagner

Am 21. Juli wurde auf dem Gelände der Universitätsklinik Regensburg das bundesweit einmalige Sport- und Bewegungszentrum LeoSport der Leukämiehilfe Ostbayern feierlich eröffnet. Sternstunden hat den Bau mit 350.000 Euro unterstützt.

Den gesamten Artikel lesen

Interdisziplinäre Frühförderstelle für Kinder mit Behinderungen eingeweiht

© Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.

Die von Sternstunden mit 400.000 Euro geförderte Frühförderstelle in Gunzenhausen wurde am 7. Juli feierlich übergeben und geweiht. 

Den gesamten Artikel lesen

Campus di Monaco feierlich eröffnet

© Sternstunden

Das neue Schulgebäude der Internationalen Montessorischule München in Neuperlach – der Campus di Monaco – wurde am 29. Juni offiziell eingeweiht. Sternstunden hat die dortige Schulküche mit 220.000 Euro gefördert.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Für Sternstunden: neuer Weltrekord im Freefalltower-Fahren aufgestellt

© BR / Leah Tanzer

Sternstunden wird dieses Jahr 30. BR-Moderator Florian Schwegler und BR-Korrespondent Philip Kuntschner wagten sich aus diesem Anlass im Bayernpark auf 109 Meter Höhe - sie wollten einen Weltrekord brechen.

Den gesamten Artikel lesen

Franz-von-Lenbach-Schule unterstützt Sternstunden

© Christian Hüllen

Bei ihrem neunten Spendenlauf für Sternstunden sammelten die Schrobenhausener Schülerinnen und Schüler unfassbare 18.000 Euro für Kinder in Not.

Den gesamten Artikel lesen

Beate Bettenhausen macht sich Gedanken über Schule und Inklusion

© Helfende Hände e.V.

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im August macht sich Beate Bettenhausen vom Verein Helfende Hände Gedanken über Schule und Inklusion.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

9. September: FC Sternstunden gegen TSV Königstein

 In der Neuhauser Straße 40 in Königstein rollt der Ball ab 15.00 Uhr zugunsten von Sternstunden.

15. September: Foto-Spendenaktion mit Sandra Rieß und Volker Heißmann 

Am 15. September, startet das Altstadtfest auf der Nürnberger Insel Schütt. Gleich am ersten Tag gibt es eine besondere Aktion der Moderatoren der Sternstunden-Gala des Bayerischen Rundfunks. Um für das 30-jährige Jubiläum der Benefizaktion Sternstunden Spendengelder für kranke, bedürftige und Not leidende Kinder in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt zu sammeln, stehen Sandra Rieß und Volker Heißmann für ein Fotoshooting mit den Altstadtfest-Besuchern parat. Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr kann sich jeder mit dem beliebten Moderations-Duo fotografieren lassen und das Foto – nach Wunsch auch mit Autogrammen verziert – mit nach Hause nehmen. 

Kostenpunkt: eine Spende für Sternstunden. Witzige Accessoires wie Kostümteile, Hüte, Brillen und ähnliches werden dafür zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fotografiert wird neben dem Info-Stand des Altstadtfestes.

30. September: Perlen konzertanter Blasmusik

Anlässlich der 75-jährigen Erhebung der Stadt Marktheidenfeld findet am 30. September um 19 Uhr ein Blasmusik-Festkonzert in der Aula der Realschule Marktheidenfeld. Der Eintritt ist frei - um Spenden für Sternstunden wird gebeten.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025