Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 22. Juli ging es um die neu eröffnete heilpädagogische Tagesstätte (HPT) des Kinderschutz e. V. in Dachau.
Naturkatastrophen, Kriege und zuletzt auch die Coronapandemie – weltweit leben viele Millionen Menschen in Not. Und brauchen humanitäre Hilfe. Daran erinnern die Vereinten Nationen mit einem jährlichen Gedenktag am 19. August.
Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 5. August ging es um den neuen Sport- und Bewegungsplatz des Antonia-Werr-Zentrums.
Startschuss für die BR-Radltour 2025 fiel am 3. August in Bad Neustadt a. d. Saale. 1.500 Radlerinnen und Radler absolvierten die erste Etappe auf einem 85,8 Kilometer langen Rundkurs um Bad Neustadt. Ab 17 Uhr wurde auf dem Festplatz gefeiert und Sternstunden war dabei.
Ab 1. September können "Dahoam is Dahoam"-Fans auf United Charity ein exklusives Treffen mit Anita Eichhorn am Filmset ersteigern. Die Erlöse gehen an Sternstunden.
In der VIP-Lounge der SpVgg Greuther Fürth wurde am 13. Juli nicht nur stilvoll gespeist, sondern auch großzügig gespendet: Bei einer prominent besetzten Benefizveranstaltung kamen zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen, um Spenden für Sternstunden zu sammeln.
Nach der Pause im vergangenen Jahr findet am 14. September 2025 wieder der "Dahoam is Dahoam" Familientag, auch bekannt als "Lansinger Flimmerkiste", statt. Das Fest wird auf dem Drehgelände in Dachau, Schleißheimer Straße 100, von 11:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet. Es wird ein Bühnenprogramm mit den Lansinger Stars, Autogrammstunden und Studioführungen geben. Die traditionelle Tombola wird wieder zugunsten von Sternstunden stattfinden. Der Eintritt ist frei.
14. September: Kunst- und Krempelmarkt in Aßling
Der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V. veranstaltet einen Kunst- und Krempelmarkt.
Die Standgebühr kommt Sternstunden zu Gute. Ebenfalls werden Kaffee und Kuchen angeboten. Auch die Einnahmen daraus fließt zu 100% an Sternstunden. Wer darüber hinaus zusätzlich noch vom Erlös durch den Verkauf etwas spenden möchte, kann dies freiwillig gerne tun.
27. September: Inklusives Fussballspiel in Ursberg
Der SV Mindelzell gestaltet zusammen mit Menschen mit Behinderung aus dem Dominikus-Ringeinsen-Werk Ursberg ein buntes Tagesprogramm. Einer der Höhepunkte wird das Spiel gegen den FC Sternstunden sein. Die Mannschaft des SV Mindelzell wird mit Spielern des Dominikus-Ringeisen-Werks ergänzt, die im vergangenen Jahr immerhin den 3. Platz in der bayerischen Inklusionsmeisterschaft belegt haben. Geplanter Spielbeginn ist 15 Uhr. Ort: Am Weidanger 18, 86513 Ursberg
Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM Bay. Landesbank München
Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.
Kontakt
Sternstunden e.V. BayernLB-Passage Oskar-von-Miller-Ring 3 80333 München