Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Zeltschule e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

Anfang Februar bebte die Erde im Südosten der Türkei und im Norden Syriens in einer verherenden Intensität. Laut WHO sind über 20 Millionen Menschen von den Folgen des Erdbebens betroffen. Der jahrelange Bürgerkrieg in Syrien hatte bereits die dortigen Ressourcen erschöpft und Infrastrukturen geschwächt. Nun hat die Naturkatastrophe die Menschen in noch größere Armut gestürzt. Die Situation ist für zahllose Kinder und deren Familien lebensbedrohlich und erfordert unsere direkte und schnelle Hilfe. 

 

Sternstunden unterstützt seit vielen Jahren Hilfsprojekte in der Region und konnte Kindern und deren Familien auch dieses Mal schnell und unbürokratisch helfen. Dank des guten Spendenergebnisses aus dem Jahr 2022 wurden bereits am 9. Februar die ersten Maßnahmen in Syrien auf den Weg gebracht. Verschiedene Lebensmittel und eine Basisversorgung erreichten schwer betroffene Haushalte und Familien im Katastrophengebiet. Zusätzlich konnte ein Zeltschulen-Camp im syrischen Idlib wieder aufgebaut werden. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Projektpartnern kann Sternstunden notleidenden Familien zur Seite stehen.

 

Herzliche Grüße

 

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Sternstunden-Hilfe für die Betroffenen des Erdbebens
189 Mal Hilfe für Kinder in Not
Sternstunden leistet Einzelfallhilfen über Sozialfondsträger

Meldungen

Bernhard Sokol macht sich Gedanken über Erziehung
Mit Grußkarten Gutes tun
Schornsteinfeger bringen Segen

Terminvorschau

26. Februar: Benefizspiel der U14 des TSV Waldtrudering
11. März: Gospelchor-Benefizkonzert
1. April: S.O.S. Rettungsparty

Neues aus den Projekten

Sternstunden-Hilfe für die Betroffenen des Erdbebens

© CARE Deutschland e.V.

Am frühen Morgen des 6. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 das Gebiet an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien. Tausende Gebäude stürzten ein, ca. 35.000 Menschen kamen in den beiden Ländern ums Leben.

Den gesamten Artikel lesen

189 Mal Hilfe für Kinder in Not

© Augustinum / Christian Topp

2022 hat Sternstunden insgesamt 87 Projekte in Deutschland (davon 81 in Bayern) und weitere 102 Kinderhilfsprojekte im Ausland gefördert.

Den gesamten Artikel lesen

Sternstunden leistet Einzelfallhilfen über Sozialfondsträger

© Sternstunden

Die Marianne Strauß Stiftung, der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V. und Donum Vitae Bayern e.V. erhalten 2023 insgesamt 960.000 Euro für Einzelfallhilfen für unverschuldet in Not geratene Familien mit Kindern oder Alleinerziehende.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Bernhard Sokol macht sich Gedanken über Erziehung

© Foto Behrbohm Augsburg

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Februar macht sich Pfarrer Dr. Bernhard Sokol, Vorsitzender der Evangelischen Waisenhausstiftung und Klauckehaus Augsburg, Gedanken über Erziehung und ein Zuhause auf Zeit.

Den gesamten Artikel lesen

Mit Grußkarten Gutes tun

© Barbara Seiler

Zwei schöne, einfallsreiche Papierideen trugen im Jahr 2022 dazu bei, Kindern in Not zu helfen. Wir sagen Danke für diese außergewöhnlichen Aktionen!

Den gesamten Artikel lesen

Schornsteinfeger bringen Segen

© Sternstunden

Die Sammelaktion des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger brachte Sternstunden Glück sowie eine Spende über 1.654 Euro.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

26. Februar: Benefizspiel der U14 des TSV Waldtrudering

Für Sternstunden rollt am 26. Februar der Fußball. Die U14 des TSV Waldtrudering kickt ab 16.30 Uhr gegen den FC Ingolstadt. Ort: BV Waldtrudering, Rotkehlchenweg 2, 81827 München.

11. März: Gospelchor-Benefizkonzert

Am 11. März findet ein Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden in Neuburg an der Donau statt. Der Gospelchor Voices of Joy singt in der Hofkirche. Beginn des Konzertes ist um 17.00 Uhr. 

1. April: S.O.S. Rettungsparty

Am 1. April gibt es einen musikalischen Schlagabtausch zweier Jahrzehnte! In der Eventlocation Bahnhof in Landau an der Isar (Bahnhofstr. 31) feiert die Gewerkschaft der Polizei Niederbayern ab 21.00 Uhr zu Partyhits der 80er und 90er. Der Erlös geht an Sternstunden.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025