Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Gegen Noma-Parmed e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freude,

 

wie Sie oben am neuen Logo sehen können, steht das Jahr 2023 bei uns ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums, denn am 1. Oktober 1993 wurde der Verein Sternstunden gegründet.

Dankbar und stolz blicken wir auf 30 Jahre zurück, in denen wir mehr als 362 Millionen Euro sammeln und damit 3.724 Kinderhilfsprojekte unterstützen konnten (Stand Februar 2023). Dies war und ist nur deshalb möglich, weil die Vereinsmitglieder und Partner sowie unzählige Ehrenamtliche, Spenderinnen und Spender an unserer Seite stehen. Vielen herzlichen Dank hierfür.

Wir sind gerade dabei, dieses besondere Jahr zu planen, u.a. hat der FC Sternstunden ganze neun Benefizspiele angesetzt sowie eine große FC Sternstunden-Gala in Amberg. Über alle Aktionen und Veranstaltungen halten wir Sie auf unserer Website, v.a. unter der Rubrik Termine, auf dem Laufenden.

Wir wünschen Ihnen einen bezaubernden Start in den Frühling.

 

Herzlichst,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Sternstunden hilft Erdbebenopfern
Eltern und Kinder unterstützen nach der Diagnose Krebs
Früh erfahren, wie digitale Medien sinnvoll nutzbar sind

Meldungen

FC Sternstunden plant 30 Jahre Sternstunden
Benefiz-Schafkopfturnier der LBS und des Sparkassenverbands
Jacqueline Flory macht sich Gedanken über Kindheit auf der Flucht

Terminvorschau

25. März: DNHL-Eishockey-Finale in Nürnberg
28. März: BR Sprech(er)stunde auf dem Studio-Laufsteg
22. April: Benefizball in Fürth

Neues aus den Projekten

Sternstunden hilft Erdbebenopfern

© HiHFAD

Am frühen Morgen des 6. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 das Gebiet an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien.

Bislang wurden sechs Projekte mit insgesamt 534.470 Euro auf den Weg gebracht

Den gesamten Artikel lesen

Eltern und Kinder unterstützen nach der Diagnose Krebs

© lebensmut e.V.

Professor Wolfgang Hiddemann erzählt im Interview über die Arbeit von lebensmut e.V. und die Hilfe durch die Familiensprechstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Früh erfahren, wie digitale Medien sinnvoll nutzbar sind

© Katholisches Bildungszentrum Bamberg

Sternstunden ermöglicht dem Katholischen Bildungswerk Bamberg mit 21.000 Euro die medienpädagogische Erziehung von Kindern mit Hörschäden oder Lernbehinderungen.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

FC Sternstunden plant 30 Jahre Sternstunden

© Sternstunden

Nach der Saison ist vor der Saison: Ab dem 6. Mai kickt der FC Sternstunden wieder für den guten Zweck. Zum 30-jährigen Jubiläum kniet sich das Organisationsteam um Ralf Welter besonders rein. Mit insgesamt neun Veranstaltungen haben die Fußballer den vollsten Terminkalender seit Jahren.

Den gesamten Artikel lesen

Benefiz-Schafkopfturnier der LBS und des Sparkassenverbands

© LBS Bayerische Landesbausparkasse

Am 9. Februar kamen 36 Spieler zum Karteln im Münchner LBS-Haus zusammen. Es wurde ein erfolgreiches Turnier mit einem Spendenergebnis von 1.015 Euro zugunsten von Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Jacqueline Flory macht sich Gedanken über Kindheit auf der Flucht

© Zeltschule e.V.

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im März macht sich Jacqueline Flory, Gründerin von Zeltschule e.V., Gedanken über Kindheit auf der Flucht.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

25. März: DNHL-Eishockey-Finale in Nürnberg

Heuer sind 41 Mannschaften in die Saison 22/23 gestartet. Am Finaltag, den 25. März werden die Playoffs in der Arena Nürnberg ausgespielt. Die Nordbayern Hockey Liga spendet den Erlös aus den Eintrittspreisen an Sternstunden. Weitere Informationen finden Sie hier.

28. März: BR Sprech(er)stunde auf dem Studio-Laufsteg

Das Programm beleuchtet unsere „zweite Haut“ mit Geschichten, Szenen und Collagen. Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks rollen im doppelten Sinn den Sound-Teppich für höchst unterschiedliche Stoffe aus. Der Jahrmarkt der Eitelkeiten zeigt sich in schillernden Farben. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Es wird um Spenden für Sternstunden gebeten. Mehr Informationen hier

Beginn: 19.00 Uhr; Einlass ab 18.15 Uhr. Ort: Studio 2, BR-Funkhaus München Rundfunkplatz 1, 80333 München, Eingang Pforte Hopfenstraße. Anmeldung erforderlich unter radio@br.de.

22. April: Benefizball in Fürth

Der Freundeskreis Alemannia Fürth e.V. und der 1. Formations Club Fürth e.V. laden herzlich am 22. April ab 20.00 Uhr zum Benefiz- und Jubiläumsball in Fürth ein. Der Erlös des Balls geht an Sternstunden. Ort: TSG Fürth e.V., Bayernstraße 51, 90765 Fürth. Kontakt: 1.FCFeV@gmail.com oder Vorstand@freundeskreis-alemannia-fürth.de

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025