Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Bayerische Ostgesellschaft e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

das obige Bild wurde von einem ukrainischen Kind gemalt und zeigt Panzer und Explosionen - die Realität des immer noch andauernden Ukraine-Kriegs. Sternstunden hilft Kindern und Familien, die unter diesem Krieg leiden. Zu den 22 Projekten in Höhe von 3,28 Mio. Euro aus dem Jahr 2022 kommen dieses Jahr bislang zwei weitere Hilfsprojekte mit insgesamt 400.000 Euro hinzu. Eines davon stellen wir hier vor.

 

Wir möchten Ihnen den Besuch unseres Standes beim Münchner Bennofest am 17. und 18. Juni (Ecke Kaufinger-/Augustinerstraße) ans Herz legen: Kommen Sie mit uns ins Gespräch, haben Sie Spaß beim Torwandschießen, Kinderschminken und der Produktion von (Riesen-)Seifenblasen oder machen Sie ein Selfie mit einem der vielen Prominenten, die ihren Besuch angekündigt haben. Vor dem Liebfrauendom bestreiten Projektpartner von Sternstunden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und bekannte Persönlichkeiten berichten über ihr Engagement für Sternstunden. Das detaillierte Programm finden Sie in den nächsten Wochen auf unserer Website. Der Eintritt ist übrigens frei. Wir freuen uns auf Sie!

 

Herzliche Grüße

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Projekte

Geborgenheit für kleine Patienten schaffen
Suchtkranken Müttern mit Kindern Rückenwind geben
Kinder und Familien in der Ukraine mit Lebensmitteln, Babybedarf, Medizin und warmen Mahlzeiten versorgen

Meldungen

S.O.S. Rettungsparty zugunsten von Sternstunden
53.000 Euro für Kinder in Not
Tanja Biallas macht sich Gedanken über Traumata

Termine

11. Juni: Kinder-Kammer-Tag
17. Juni: Tandem BRellevue
17./18. Juni: Bennofest

Projekte

Geborgenheit für kleine Patienten schaffen

© v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Sternstunden fördert die Einrichtung von 17 Patientenzimmern auf der Frühchenstation im neuen Kinderzentrum Bethel mit 240.000 Euro.

Den gesamten Artikel lesen

Suchtkranken Müttern mit Kindern Rückenwind geben

© DGD Fachklinik Haus Immanuel

Am 20. April wurde in Hutschdorf das neue Mutter-Kind-Zentrum Rückenwind eröffnet. In nur zwei Jahren Bauzeit entstand eine moderne und zeitgemäße Einrichtung, in der 12 Mütter und bis zu 16 Kinder langfristig auf dem Weg zurück in ein suchtfreies Leben unterstützt und gefördert werden.

Den gesamten Artikel lesen

Kinder und Familien in der Ukraine mit Lebensmitteln, Babybedarf, Medizin und warmen Mahlzeiten versorgen

© Straßenkinder e.V.

Der Verein Straßenkinder e.V. erhält 200.000 Euro, um Netzwerkpartnern in mehreren Städten (im zentralukrainischen Znamianka, in Odessa, Mariupol und Lviv) den Erwerb von dringenden Gütern der Grundversorgung, Erste-Hilfe-Material, Säuglingsnahrung etc. für Kinder und deren Familien zu ermöglichen.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

S.O.S. Rettungsparty zugunsten von Sternstunden

© Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Dingolfing-Landau

Am 1. April ging es in der Bahnhof-Eventlocation in Landau an der Isar heiß her. Bei der Charity-Feier der Gewerkschaft der Polizei Dingolfing ertanzten die Partygäste unglaubliche 10.000 Euro für die Benefizaktion.

Den gesamten Artikel lesen

53.000 Euro für Kinder in Not

© Zollner Elektronik AG

Seit vier Jahren organisieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Zollner Elektronik AG vorweihnachtliche Spendenaktionen. Im letzten Jahr kamen fast 16.000 Euro für Sternstunden zusammen.

Den gesamten Artikel lesen

Tanja Biallas macht sich Gedanken über Traumata

© privat

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Mai macht sich Tanja Biallas vom Verein zur Förderung der Behandlung Brandverletzter Gedanken über Traumata.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

11. Juni: Kinder-Kammer-Tag

Der Ansbacher Kammerspiele e.V. organisiert am 11. Juni einen Spieletag für Kinder in der örtlichen Reitbahn. Die Ballettschule Tanzhaus Ansbach unterstützt ehrenamtlich die Veranstaltung und sammelt Spenden für Sternstunden.

17. Juni: Tandem BRellevue

Von 12 bis 17 Uhr darf das Publikum beim großen Tandem BRellevue-Festival das Ergebnis eines regen Austauschs erleben: in 20 Minuten-Vorstellungen werden vom Dachsportplatz bis zum Fahrradkeller alle Orte des Hauses genutzt für Performances und Gespräche, für die sich das Publikum durch das Haus bewegen und gewohnte Bequemlichkeits-Grenzen in Kopf und Körper überwinden soll.

Der Eintritt zum Festival ist frei; die Mitwirkenden bitten stattdessen um Spenden für Sternstunden.

Veranstaltungsort: Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6, 80469 München

17./18. Juni: Bennofest

Am 17. und 18. Juni feiert die Stadt München ihren 865. Geburtstag. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten findet rund um den Liebfrauendom das Bennofest statt, das 2023 unter dem Motto "Frieden leben" steht.   Sternstunden ist zum 30-jährigen Jubiläum ebenfalls mit einem Stand vertreten und bietet an der Ecke Kaufinger-/Augustinerstraße u.a. Torwandschießen, Kinderschminken und Riesen-Seifenblasen. Zahlreiche Prominente sind mit von der Partie. Vor dem Dom bestreiten Projektpartner von Sternstunden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und bekannte Persönlichkeiten berichten über ihr Engagement für Sternstunden.

Der Eintritt ist frei.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025