Sternstunden – Wir helfen Kindern

© privat

Newsletter des Sternstunden e.V.

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Kinder-Sportrollstühle für "USC-Young Wheelers"
Lebensmittelverteilung für kinderreiche Familien in Afghanistan
Bau von Schlafräumen mit sanitärer Anlage für 160 Kinder im Norden Vietnams

Meldungen

Felicitas Hanne macht sich Gedanken zum Thema "Zuhause"
Ballettgala in Essenbach ertanzt 2.500 Euro
Schumacher Packaging GmbH besucht Sternstunden-Projekt

Terminvorschau

25. Juni: Aitranger Dorffest sammelt für Sternstunden
6. Juli: Sprech(er)stunden olympisch qualifiziert
15. Juli: Katja Brandis "Woodwalkers" Benefizlesung

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

vor vier Monaten, am 24. Februar 2022, begann Russland einen großangelegten Überfall auf die Ukraine. Seitdem unterstützt Sternstunden die Betroffenen des Ukraine-Kriegs. Nachdem Ende Mai drei weitere Projekte hinzukamen, sind es mittlerweile 14 in der Ukraine und Deutschland mit einem Gesamtvolumen von 2,26 Millionen Euro.

Seit mehr als 29 Jahren füllt der ehrenamtliche FC Sternstunden im Sommer die Spendendosen. Die Fußballmannschaft, gegründet 1993 von Wolfgang Haas, besteht aus einer bunten Mischung von aktiven und ehemaligen Sportgrößen, Schauspielern, Kabarettisten, Moderatoren sowie Mitarbeitern des Bayerischen Rundfunks. Alles geschieht zu 100 Prozent ehrenamtlich, auf eigene Initiative und mit sehr viel Freude und Engagement. Bisher konnten dadurch schon über 1,3 Mio. Euro für kranke, behinderte und Not leidende Kinder gesammelt werden. 

Der FC Sternstunden, zwei Jahre durch Corona ausgebremst, eröffnete die Saison 2022 am Pfingstwochenende mit zwei Spielen - im oberfränkischen Goldkronach und im niederbayerischen Hohenau. Im Juli und September sind fünf weitere Spiele geplant.

Unglaublich viele Engagierte bringen unterschiedlichste Hobbies, Talente und Ideen zugunsten von Sternstunden ein: den Spaß am Eishockey wie die Sternstunden-Eishockeymannschaft oder Laufen, Singen, Tanzen, Musizieren, Theater, Kabarett, Kochen, Backen, (Kunst-)Handwerk und vieles mehr. Im Sternstundenbüro ist es uns täglich eine große Freude, diese vielfältigen Aktionen zu begleiten. Vielen herzlichen Dank hierfür.

Sommerliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Neues aus den Projekten

Kinder-Sportrollstühle für "USC-Young Wheelers"

© USC München Rollstuhlsport e.V. Ulrich Franke

Der USC München Rollstuhlsport e.V. engagiert sich seit vielen Jahren im Behinderten- und Rollstuhlsport. Die jüngsten Spieler nennen sich "Young Wheelers" und trainieren spielerisch den Umgang mit dem Rollstuhl und damit nicht nur erste "Chair Skills" für Rollstuhlbasketball, sondern wichtige Fähigkeiten für mehr Mobilität im Alltag.

Lebensmittelverteilung für kinderreiche Familien in Afghanistan

© Friedensdorf International

Die Situation in Afghanistan ist seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 angespannt und verschlimmert sich von Tag zu Tag. Nach Angaben der WHO sind mehr als 3 Millionen Kinder von akutem Hunger und Unterernährung bedroht. Sternstunden finanziert Nahrungsmittelpakete für kinderreiche Familien. 

Bau von Schlafräumen mit sanitärer Anlage für 160 Kinder im Norden Vietnams

© Loan Stiftung

Am 13. Mai wurde das neue Internatsgebäude für 160 Schülerinnen und Schüler, das direkt neben der Grundschule in Nan Xin im Norden Vietnams gebaut wurde, eingeweiht. Sternstunden finanzierte den Bau und die Ausstattung von Schlafräumen und Sanitäranlagen.  

Meldungen

Felicitas Hanne macht sich Gedanken zum Thema "Zuhause"

© Felicitas Hanne

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Juni macht sich Felicitas Hanne, Geschäftsführerin vom Kinderhaus AtemReich, Gedanken zum Thema "Zuhause".

Ballettgala in Essenbach ertanzt 2.500 Euro

© privat

Die Tanzabteilung der Musikschule Essenbach feierte am 3. Juni 15-jähriges Jubiläum. Mit einer Ballettgala unter dem Motto "Ich wünsch dir, dass du fliegen kannst…" wurden 2.500 Euro für Sternstunden gesammelt.

Schumacher Packaging GmbH besucht Sternstunden-Projekt

© Meußel/Schumacher Packaging GmbH

Am Sternstunden-Tag 2021 hatte die Schumacher Packaging GmbH 50.000 Euro gespendet. Geschäftsführer Hendrik Schumacher wollte sich direkt ein Bild von einem Sternstunden-Projekt machen und besuchte am 30. Mai die Ganztageseinrichtung mit schulvorbereitender Einrichtung der Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH.

Terminvorschau

25. Juni: Aitranger Dorffest sammelt für Sternstunden

Dorffest mit Flohmarkt in Aitrang: Die 8-jährige Marie Sophie Schulze sah in den Nachrichten, was unsere Mitmenschen aufgrund des Ukraine-Kriegs erleiden müssen und wollte helfen. Sie motivierte viele Akteure, ein Dorffest zu veranstalten: Kuchenbäcker, Kaffeerösterei, Dorfmetzgerei, Gasthaus, Friseurteam, Kinderschminken, Flohmarkt, usw. Und alles zugunsten von Sternstunden. Mehr dazu unter:  http://dorffest-aitrang-ukraine.de

6. Juli: Sprech(er)stunden olympisch qualifiziert

Am 6. Juli 2022 um 19 Uhr sind die Sprecherinnen und Sprecher des BR im Rahmen ihrer Benefiz-Lesereihe "Sprech(er)stunde" sportlich unterwegs und ringen beim Montessori München e.V. mit Zungen, Lippen und Kehlen um Gold, Silber oder Bronze. Aus dem Hürdenlauf wird ein Schüttelreim, der 10-Kampf ein dadaistisches Impromptu, Stabhochsprung und Speerweitwurf zu Duett und Dialog.

Die bewegte Sprech(er)stunde mit Michael Atzinger, Antonia Goldhammer, Beate Himmelstoß, Inka Kübel, Katja Schild, Friedrich Schloffer und Maren Ulrich. Moderation: Julia Cortis und Florian Schwarz. Musik: Sebi Tramontana, Solo-Posaune

Ort: Turnhalle der Grund- und Mittelschule des Montessori München e.V., Willi-Gebhardt-Ufer 32, 80809 München

Sportlicher Hinweg: eine Anfahrt mit PKW ist aufgrund des zeitgleich auf dem Gelände stattfindenden Tollwood-Festivals nicht möglich. Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 144 (Haltestelle Olympiaberg), Tram 20/21 (Haltestelle Heideckstraße oder Olympiapark West), U3 Olympiazentrum (Ausgang Olympiastadion).

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Sternstunden wird gebeten.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800 5900 999 oder radio@br.de

15. Juli: Katja Brandis "Woodwalkers" Benefizlesung

Im neuen Gasteig HP8 liest Katja Brandis ab 17 Uhr aus "Woodwalkers" zugunsten von Sternstunden. Die Charity Lesung findet in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek statt. Kostenfreie Tickets gibt es unter folgendem Link: https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/eqzszhm4kwzq/Katja-Brandis-mit-den-Woodwalkers

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025