Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Drei Musketiere Reutlingen e.V.

Sternstunden-Newsletter

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

für ukrainische Kinder ist der Krieg nicht nur eine Nachrichtensendung. Er bedeutet Verluste, Trennung, Schmerz, eine verwundete, zerrissene Kindheit und psychische Folgen.
Der von Sternstunden veranstaltete Runde Tisch zum Thema „Der Ukrainekrieg und die Auswirkungen auf Kinder“ am 21. Mai zeigte, wie verheerend die Lage vor Ort nach wie vor ist. Und die Spendenbereitschaft der Menschen in Deutschland nimmt leider ab, obwohl die Bedarfe – gerade für Kinder und Familien – immer größer werden.

Die Veranstaltung unterstrich, dass Sternstunden notleidende Kinder in der Ukraine auch weiterhin unterstützt. Für die Partner in der Ukraine bedeutet dies: „Wir spüren, dass ihr in Deutschland uns nicht vergesst. Wir werden nicht allein gelassen.“

 

Bitte bleiben auch Sie weiterhin an unserer Seite - zum Wohle aller Kinder in Not.

 

Herzlichst,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Projekte

Ukrainekrieg bringt Kindern Verluste, Trennung, Schmerz, eine verwundete, zerrissene Kindheit und psychische Folgen
Sternstunden-Projektausschuss befürwortet Neubau der Heilpädagogischen Tagesstätte Giovanni in Bamberg
Erste Berufsschule „Plus“ für geistige Entwicklung in Regen eingeweiht

Meldungen

Rekord geknackt für Sternstunden
Fleißiges "Trempeln" in Nürnberg
Alle Stiche gemacht: 32. Medien-Schafkopfen erspielt 1.036 Euro für Sternstunden

Termine

20. Juni.: FC Sternstunden spielt gegen FC Emmering
21. Juni: Rekordversucht: Größter Kartoffelkloß der Welt in Wombach 
22. Juni: Tag der offenen Tür auf Feuerwache 2 in Nürnberg 

Projekte

Ukrainekrieg bringt Kindern Verluste, Trennung, Schmerz, eine verwundete, zerrissene Kindheit und psychische Folgen

© Sternstunden

Der von Sternstunden veranstaltete Runde Tisch zum Thema „Der Ukrainekrieg und die Auswirkungen auf Kinder“ am 21. Mai zeigte, wie verheerend die Lage vor Ort nach wie vor ist. Die Spendenbereitschaft der Menschen nimmt ab, obwohl die Bedarfe – gerade für Kinder und Familien – immer größer werden.

Den gesamten Artikel lesen

Sternstunden-Projektausschuss befürwortet Neubau der Heilpädagogischen Tagesstätte Giovanni in Bamberg

© Sternstunden

In der Sitzung vom 8. Mai gab es im Sternstunden-Projektausschuss ein positives Votum für die 1,5 Mio. Euro-Förderung des Neubaus der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) Giovanni von Don Bosco in Bamberg.

Den gesamten Artikel lesen

Erste Berufsschule „Plus“ für geistige Entwicklung in Regen eingeweiht

© Lebenshilfe Regen e.V.

Sehr feierlich war am 16. Mai die offizielle Einweihungsfeier der Berufsschulstufe, Heilpädagogischen Tagesstätte und Offenen Hilfe mit inklusiver Kinder- und Jugendarbeit der Lebenshilfe in Regen. Sternstunden hat den Neubau mit zwei Millionen Euro unterstützt.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Rekord geknackt für Sternstunden

© Christian Schäfer

18.290 Nachkommastellen im Kopf: Christian Schäfer hat einen neuen deutschen Pi-Rekord aufgestellt und dabei 500 Euro für Sternstunden gesammelt.

Den gesamten Artikel lesen

Fleißiges "Trempeln" in Nürnberg

© Sternstunden e.V.

Auch 2025 wurde in Nürnberg wieder "getrempelt": Vor dem Gebäude der BayernLB verkauften Mitarbeitende der BayernLB und Sparkasse ehrenamtlich für den guten Zweck "Trempelware". Das Ergebnis: 2.000 Euro für Sternstunden!

Den gesamten Artikel lesen

Alle Stiche gemacht: 32. Medien-Schafkopfen erspielt 1.036 Euro für Sternstunden

© LBS Landesbausparkasse Süd

Der Sparkassenverband Bayern und die LBS Landesbausparkasse Süd luden am 5. Mai zum 32. Mal Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien zum Schafkopfen für den guten Zweck ein.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

20. Juni.: FC Sternstunden spielt gegen FC Emmering

Dieses Spiel bildet am Freitag den Auftakt der Feierlichkeiten zum 100 jährigen Jubiläum des FC Emmering. Anpfiff ist um 19:00 Uhr, Ort: Am Sportplatz 1 in 82275 Emmering

21. Juni: Rekordversucht: Größter Kartoffelkloß der Welt in Wombach 

In Wombach startet am 21. Juni ein Weltrekordversuch: Der größte Kartoffelkloß der Welt!

Die Wombacher möchten bei ihrem Dorffest nicht nur ihr 700-jähriges Dorfjubiläum feiern, sondern auch einen 400 Kilogramm schweren Kloß zaubern und damit den aktuellen Rekord von 365 Kilogramm übertreffen.

Dabei werden Spenden zugunsten von Sternstunden gesammelt.

22. Juni: Tag der offenen Tür auf Feuerwache 2 in Nürnberg 

Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!

Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache 2:

10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
11:00 Uhr Einsatzübung Höhenrettungsgruppe-Nürnberg
12:00 Uhr Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr
13:00 Uhr Einsatzübung – Brandeinsatz (Menschen in Gefahr)
14:00 Uhr Einsatzübung Höhenrettungsgruppe-Nürnberg
15:00 Uhr Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr
16:00 Uhr Einsatzübung – Brandeinsatz (Menschen in Gefahr)
17:00 Uhr Ende „Tag der offenen Tür“

Wo: Nürnberg, Veilhofstraße 30

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025