Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Sternstunden

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

am 5. Oktober verstarb Barbara Stamm im Alter von 77 Jahren. Sternstunden war sie von Beginn an eng verbunden. Auch im Ruhestand engagierte sich die Würzburgerin nach wie vor als Schirmherrin oder in anderen Funktionen für soziale Projekte, die Kindern in Not helfen. Daher wurde 2020 der mit 10.000 Euro dotierte Barbara-Stamm-Preis ins Leben gerufen. Gerade nach ihrem Tod ist uns die Verleihung des Barbara-Stamm-Preises Auftrag und Verpflichtung. Er wird im Rahmen der Sternstunden-Gala am 16. Dezember an eine herausragende Persönlichkeit für beispielhaftes Engagement in einem von Sternstunden maßgeblich geförderten Leuchtturmprojekt vergeben.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder bezeichnete Barbara Stamm als "soziales Gewissen, Maßstab und Vorbild im Einsatz für die Mitmenschen". Nehmen wir uns ein Beispiel an ihr. Engagement für andere ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. In diesem Newsletter finden Sie wieder viele Anregungen und Beispiele.

Wir freuen uns von Ihnen und Ihren Ideen zu hören.

Herbstliche Grüße

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Ausspannen, zueinander finden, den Alltag und die Krankheit für eine Weile vergessen - im Nachsorgezentrum
Mit Notnahrung unter- und mangelernährte Kinder in Somalia retten
Ukrainische Kinder und Jugendliche integrieren und in der Schule fördern

Meldungen

Zum Tode von Barbara Stamm
Marius Brüggen macht sich Gedanken zum Thema Hunger und Weltpolitik
Ti amo Lansing!

Terminvorschau

30. Oktober: Die Weiberwerkstatt sammelt auf dem Herbstmarkt in Saal
6. November: Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums Neustadt
20. November: Winterverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Leoprechting

Neues aus den Projekten

Ausspannen, zueinander finden, den Alltag und die Krankheit für eine Weile vergessen - im Nachsorgezentrum

© VKKK Ostbayern e.V.

Mit 1.500.000 Euro trägt Sternstunden zum Bau eines Nachsorgezentrums bei, damit von Krebs genesene Kinder und Jugendliche den Weg zurück ins Leben besser bewältigen können.

Den gesamten Artikel lesen

Mit Notnahrung unter- und mangelernährte Kinder in Somalia retten

© Gesundes Afrika e.V.

Sternstunden unterstützt Gesundes Afrika e.V. mit 262.500 Euro dabei, in Somalia intern vertriebene Kinder mit überlebenswichtigen Grundnahrungsmitteln und gebrauchsfertiger Notnahrung zu versorgen.

Den gesamten Artikel lesen

Ukrainische Kinder und Jugendliche integrieren und in der Schule fördern

© Campus di Monaco

Für geflüchtete ukrainische Kinder finanziert Sternstunden mit 64.105 Euro eine Assistenzlehrkraft, Lern- und Spielmaterial, Schulsachen sowie das Mittagessen im Schuljahr 2022/23 an der Montessorischule München. 

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Zum Tode von Barbara Stamm

© Bildarchiv Bayerischer Landtag, Foto: Rolf Poss

Ein Nachruf von Thomas Jansing

Den gesamten Artikel lesen

Marius Brüggen macht sich Gedanken zum Thema Hunger und Weltpolitik

© Gegen Noma-Parmed e.V.

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Oktober macht sich Marius Brüggen, Projektleiter bei Gegen Noma-Parmed e.V., Gedanken zum Thema "Hunger und Weltpolitik".

Den gesamten Artikel lesen

Ti amo Lansing!

© BR

8.500 Fans der BR-Kultserie "Dahoam is Dahoam" konnten beim Fantag am 8.10. ihre Serienlieblinge vor Ort kennenlernen. Die traditionelle Tombola erzielte 6.828,40 Euro zugunsten von Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

30. Oktober: Die Weiberwerkstatt sammelt auf dem Herbstmarkt in Saal

Am 30. Oktober findet von 12.00 bis 17.00 Uhr der Herbstmarkt in Saal an der Donau statt. Dort haben die fleißigen Bastlerinnen der Weiberwerkstatt wieder einen Stand auf dem Gelände Sägewerk Fahrnholz mit wunderschönen Handarbeiten, die für den guten Zweck veräußert werden. 

6. November: Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums Neustadt

Das Spielzeugmuseum Neustadt bei Coburg plant am 6. November einen Sternstundenmarkt, bei dem Spenden für Sternstunden gesammelt werden.

20. November: Winterverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Leoprechting

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Leoprechting aus dem Landkreis Passau am 20. November ab 13.00 Uhr in der Burgstraße 2 einen Verkauf von selbstgemachten Kuchen, Krapfen, Plätzchen und Glühwein. Der Erlös kommt Sternstunden zugute.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025