Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Sternstunden

Newsletter des Sternstunden e.V.

Themen dieses Newsletters

Projekte

Neue Schule macht optimale Förderung von Kindern mit Behinderung möglich
Umfangreiche Versorgung unter einem Dach
Spatenstich für das neue Zuhause der Lebenshilfe

Meldungen

Sternebastlerinnen und Sternebastler gesucht!
Blaskapelle Petersbuch hat „ein Herz wie ein Bergwerk“
Heiner Koch und Irmingard Lochner machen sich Gedanken über Psychotherapie

Termine

24. Oktober - 24. November:  Ausstellung "Leuchtende Fantasie: Anders.Ziemlich gut"
5. November: Sterne für Sternstunden in Huglfing 
24.-26. November: Mühlenweihnacht und Brotbacken

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

am 1. Oktober 1993 wurde der Verein Sternstunden gegründet. Wir feiern dieses Jahr unser 30-jähriges Jubiläum und blicken dankbar zurück. 

 

In unserer Chronik nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, berichtet aber über wichtige Ereignisse für Sternstunden, Ehrungen und Auszeichnungen sowie Projekte in Bayern, Deutschland und der Welt, die für die jeweiligen Jahre charakteristisch sind.

 

Ans Herz legen möchten wir Ihnen ebenfalls das Interview mit Christoph Deumling, der seit 1993 bei Sternstunden dabei war, ebenso wie die Glückwünsche prominenter Gratulanten.

 

Herzliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Projekte

Neue Schule macht optimale Förderung von Kindern mit Behinderung möglich

© Willax

Feierlich eingeweiht: Die Viktoria-von-Butler-Schule des Franziskuswerks bietet beste Rahmenbedingungen für rund 150 Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung. Sternstunden unterstützte das Projekt mit insgesamt einer Million Euro.

Den gesamten Artikel lesen

Umfangreiche Versorgung unter einem Dach

© Sebastian Schmid/KJF Regensburg

Am 29. September 2023 fiel bei einem feierlichen Spatenstich der Startschuss für die Modernisierung des Sozialpädiatrischen Zentrums St. Martin und den Neubau der Interdisziplinären Frühförderstelle in Regensburg. 

Den gesamten Artikel lesen

Spatenstich für das neue Zuhause der Lebenshilfe

© Claudia Rothhammer

Am 4. Oktober feierte die Lebenshilfe Landau-Dingolfing e.V. den Spatenstich für das sehnlich erwartete Förderzentrum für Kinder mit geistigen Behinderungen. Der Verein hofft auf einen Einzug der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2025/26. 

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Sternebastlerinnen und Sternebastler gesucht!

© Sternstunden e.V.

Am 1. Dezember 2023 öffnet der Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt seine Pforten. Vom 2. – 30. November 2023 können selbstgebastelte Sterne eingesendet oder abgegeben werden. 

Den gesamten Artikel lesen

Blaskapelle Petersbuch hat „ein Herz wie ein Bergwerk“

© Annett Gerner

Es lief alles wie geschmiert: Die Blaskapelle Petersbuch feierte 50-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert und über 300 Gästen. Das zahlreiche Publikum wurde um Spenden gebeten. Sternstunden freut sich über eine Summe von 1.000 Euro für Kinder in Not.

Den gesamten Artikel lesen

Heiner Koch und Irmingard Lochner machen sich Gedanken über Psychotherapie

© privat

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Oktober machen sich Heiner Koch und Irmingard Lochner vom Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. Gedanken über Psychotherapie. 

Den gesamten Artikel lesen

Termine

24. Oktober - 24. November:  Ausstellung "Leuchtende Fantasie: Anders.Ziemlich gut"

In der Ausstellung "Leuchtende Fantasie: Anders. Ziemlich gut." der BayernLB werden Kunstwerke von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte gezeigt.

Ausstellungsdauer: 
24.10.-24.11.2023
Mo-Fr von 10 - 18 Uhr

Ort: BayernLB, Brienner Straße 20, München

Der Eintritt ist frei

Am 28. November ab 18 Uhr werden die Kunstwerke zugunsten von Sternstunden versteigert.

5. November: Sterne für Sternstunden in Huglfing 

Die Bewohnerinnen und Bewohner der oberbayerischen Stadt Huglfing stellen im Laufe des Jahres eine Vielzahl an Sternen her. Sie bestehen aus unterschiedlichsten Materialien: Holz, Stroh, Papier oder Stoff. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch die Jugendlichen werden im Rahmen der Ferienprogramme aktiv. Am 5. November veräußern die fleißigen Bastlerinnen und Bastler die Dekorationen von 10 bis 17 Uhr für den guten Zweck im Dorfgemeinschaftshaus "Beim Schmitter" (Ringstr. 34, 82386 Huglfing).

24.-26. November: Mühlenweihnacht und Brotbacken

In der Lonnerstädter Mühle backt Paul Bruckmann im jahrhundertalten Holzbackofen wieder traditionell Brote. Dafür verwendet er selbst angesetzten Sauerteig, Mehl, Salz und Wasser.

Am 24. und 25. November jeweils von 12 bis 20 Uhr und am 26. November von 13 bis 19 Uhr werden die Brotlaibe gegen Spende angeboten. Der Spendenbetrag geht zugunsten von Sternstunden. Zusätzlich sorgt ein Glühwein- und Lebkuchen-Stand für vorweihnachtliche Stimmung.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025