Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Geschenk mit Herz

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde, 

 

wenn es draußen wieder früh dunkel wird, gehen rund um den 11. November abends Kinder mit Laternen fröhlich durch die Straßen. Sie singen „Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne“ und oft begleitet sie ein als Sankt Martin verkleideter Reiter in einem weiten Umhang zum Martinsfeuer.

Der Legende nach teilte dieser Martin – er lebte im 4. Jahrhundert nach Christus und war Offizier der römischen Armee in Amiens – seinen Mantel an einem bitterkalten Tag mit einem frierenden Bettler. Am Martinsfest erinnern wir uns daran, wie wichtig und wunderschön es ist, mit anderen Menschen zu teilen. So wird aus einem Laternenabend eine Sternstunde.

Im Sternstundenbüro staunen wir tagtäglich darüber, wie viele Menschen teilen, um notleidenden Kindern zu helfen. Es ist eine wahre Freude, die vielfältigen Ideen und Aktionen zu begleiten, welche die Menschen ersinnen, um zu teilen, was sie haben. Dies können finanzielle Mittel sein, aber auch Zeit, Ideen, Verbindungen oder die eigene Bekanntheit. Dies erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit.

Im vorliegenden Newsletter berichten wir über Menschen, die teilen und schauen auf die Projekte, bei denen die Solidarität ankommt. Wir wünschen Ihnen viel Inspiration!

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Spielerische Hilfe für an Diabetes erkrankte und behinderte Kinder
Caritas-Haus Christophorus startet Erweiterungsbau
Wohnküche in Kindergruppe "Zwergenland" fertig umgebaut

Meldungen

Mitbieten bei Kunstauktion „Alpensinfonie“
Sternstunden-Tag 2021
Benefizkonzert zum 65. Geburtstag von Innenminister Joachim Herrmann

Terminvorschau

12. November: BR-Sprech(er)stunde
26. November - 24. Dezember: Christkindlesmarkt Nürnberg

Neues aus den Projekten

Spielerische Hilfe für an Diabetes erkrankte und behinderte Kinder

© Stiftung für krebskranke und behinderte Kinder in Bayern

Eine Puppe mit Einschränkungen? Das mag zunächst befremdlich klingen, baut aber Hemmschwellen ab. Die so genannten Handicap Dolls der Stiftung für krebskranke und behinderte Kinder in Bayern vermitteln, dass körperliche Einschränkungen einfach zum Leben dazugehören.

Den gesamten Artikel lesen

Caritas-Haus Christophorus startet Erweiterungsbau

© Caritas München-Freising

Am 27. Oktober fiel der Startschuss für die Erweiterung des Caritas-Hauses Christophorus in Brannenburg. Das Wohnheim bietet bisher 28 Erwachsenen und 13 Kindern mit mehrfachen schweren körperlichen und geistigen Behinderungen ein Zuhause. Nun entsteht Platz für eine weitere Wohngruppe für acht Kinder.

Den gesamten Artikel lesen

Wohnküche in Kindergruppe "Zwergenland" fertig umgebaut

© Bethel/Ingolf Semper

"Die offene Wohnküche ist schon jetzt der Lieblingsplatz", berichtete Friedemann Draeger von der Stiftung Bethel am 12. Oktober. Anlässlich seines Besuchs schilderte er die Fertigstellung des von Sternstunden geförderten Projekts, den Umbau und die Neueinrichtung einer Wohnküche in der Kindergruppe "Zwergenland" in Hannover. 

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Mitbieten bei Kunstauktion „Alpensinfonie“

© BR/Bürgermeister-Schütte-Schule

In der "Alpensinfonie" beschreibt Richard Strauss musikalisch eine Bergtour im Sommer 1879. 14 Schülerinnen und Schüler der Bürgermeister-Schütte-Grund- und Mittelschule in Garmisch-Partenkirchen haben seine Musik zurück in Bilder umgesetzt. Diese können bis zum 12. Dezember 2021 zugunsten von Sternstunden ersteigert werden.

Den gesamten Artikel lesen

Sternstunden-Tag 2021

© BR/Markus Konvalin

Mit dem Sternstunden-Tag feiert der Bayerische Rundfunk einen Jahreshöhepunkt. Am Freitag, 10. Dezember 2021 werden ab 6.00 Uhr morgens Spenden für Kinder in Not gesammelt. Ab 20.15 Uhr beschließt die Sendung "Sternstunden-Gala 2021" voraussichtlich wieder live aus der Frankenhalle in Nürnberg den diesjährigen Sternstunden-Tag. 

Den gesamten Artikel lesen

Benefizkonzert zum 65. Geburtstag von Innenminister Joachim Herrmann

© Giulia Iannicelli

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hatte anlässlich seines 65. Geburtstags zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in die Erlanger Heinrich-Lades-Halle eingeladen und seine Gäste um Spenden für Sternstunden gebeten - anstelle von Geschenken. Ganze 65.000 Euro kamen für die Benefizaktion zusammen.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

12. November: BR-Sprech(er)stunde

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks laden wieder ein zum Blick hinter die Kulissen: welche Gesichter verbergen sich hinter den so vertrauten Stimmen aus dem Radio? Im Rahmen der ARD-Themenwoche Stadt.Land.Wandel. präsentieren die Stimmen des Bayerischen Rundfunks ab 19.00 Uhr ihre Lieblingstexte zum Thema im Studio 1 des BR-Funkhauses München (Rundfunkplatz 1, 80333 München, Eingang Pforte Hopfenstraße). Das Sprecherteam wird Texte präsentieren von: Juli Zeh, Lion Feuchtwanger, Petra Dahlemann, Henry David Thoreau, Berta Benz (via Daimler Media AG), Florian Klenk, Julia Cortis und Niklas Maak. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, es wird jedoch um Spenden zugunsten von Sternstunden gebeten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des begrenzten Platzangebotes der Zugang nur mit Reservierung unter radio@br.de und/oder Telefon 0800 5900 999 (Hörerservice) möglich ist. Es gilt die 3 G-PLUS-Regel mit Kontaktdatenerfassung und Maskenpflicht bis zum Platz. Die Platzreservierung ist bis 30 Min vor der Vorstellung gültig. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungshinweis auf br.de

26. November - 24. Dezember: Christkindlesmarkt Nürnberg

Der berühmte Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr statt und zwar dezentral – er wird auf mehrere Plätze in der Innenstadt ausgedehnt. Auf diese Weise wird zwischen den Buden mehr Platz geschaffen. Auch der Sternstunden-Stand ist wieder mit von der Partie. Vom 26. November bis einschließlich Heiligabend verteilen unzählige Ehrenamtliche handgefertigte Sterne gegen Spende. Natürlich geht wieder jeder gesammelte Cent ohne Abzug an Kinderhilfsprojekte in Deutschland und der ganzen Welt. 

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025