Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Privat

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

bald stehen in Bayern die Sommerferien vor der Tür und was darf dann nicht fehlen? Eine Sommerlektüre! Daher senden wir Ihnen heute unseren Newsletter mit Lesestoff für den Urlaub. 

Unser Jahresbericht 2021 ist vor wenigen Tagen erschienen und Sie können hier online in ihm blättern und sich in Projektgeschichten im In- und Ausland vertiefen, mehr über unsere Wirkungsbeobachtung erfahren und engagierte Partner und Menschen kennenlernen.

Ums Lesen ging es auch am 15. Juli im Gasteig HP8, als Autorin Katja Brandis 200 Kindern und ihren Eltern aus ihrem neuen Formwandler-Buch „Woodwalkers: Die Rückkehr“ vorlas, unzählige Fragen beantwortete, vom Bücherschreiben und Recherchieren erzählte und um Spenden für Sternstunden bat.

Sommerlich heiß war es beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim, bei welchem Sternstunden die Tombola ausrichten und sich über 38.000 Euro zugunsten von Kindern in Not freuen durfte.

Herzliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Übrigens: Wir machen Betriebsferien, vom 15. bis 19. August.

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Sicher – geschützt – geborgen. Eine Schutzhütte für die Arbeit in der Traumapädagogik
Modernisierungsmaßnahmen im Kinderzentrum und Berufsbildungszentrum GIRASSOL
Nothilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan

Meldungen

Alwin Brenner macht sich Gedanken zum Thema "Selbstbewusstsein"
Kindergarten in Schwandorf ganzjährig für Sternstunden unterwegs
Katja Brandis´ „Woodwalkers“-Benefizlesung

Terminvorschau

23. Juli: Golfturnier Beilngries
23. Juli: Jubiläumsfest 30 Jahre Oberglaimer Blasmusik
25. Juli: Spenden-Rikscha-Aktion mit Sandra Rieß und Volker Heißmann

Neues aus den Projekten

Sicher – geschützt – geborgen. Eine Schutzhütte für die Arbeit in der Traumapädagogik

© Rummelsberger Diakonie

Eine Schutzhütte an einem geschützten und sicheren Ort soll dabei helfen, dass Kinder und Jugendliche wieder in der Lage sind, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und innere Stabilität zu bekommen, um sich im Alltag wieder zurecht zu finden. Sternstunden finanziert die Errichtung einer Schutzhütte bei der Rummelsberger Diakonie in Schwarzenbruck. 

Den gesamten Artikel lesen

Modernisierungsmaßnahmen im Kinderzentrum und Berufsbildungszentrum GIRASSOL

© Förderverein Girassol e.V.

Am Südrand der Riesenstadt befindet sich das Kinder- und Berufsbildungszentrum GIRASSOL, das Kindern und Jugendlichen aus den favelas eine bessere Zukunft ermöglicht. Sternstunden fördert aktuell Modernisierungsmaßnahmen des Zentrums.

Den gesamten Artikel lesen

Nothilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan

© Friedensdorf International e.V.

In der Nacht zum 22. Juni ereignete sich ein verheerendes Erdbeben in den afghanischen Provinzen Paktika und Chost, tausende Häuser wurden durch die Erschütterung zerstört. Sternstunden hilft 2.000 kinderreichen Familien mit Nahrungsmittelpaketen. 

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Alwin Brenner macht sich Gedanken zum Thema "Selbstbewusstsein"

© Juri Reetz

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Juli macht sich Alwin Brenner, Heilpädagoge im Fachdienst der Augustinum Tagesstätten, Gedanken zum Thema "Selbstbewusstsein".  

Den gesamten Artikel lesen

Kindergarten in Schwandorf ganzjährig für Sternstunden unterwegs

© Johanna Riehl

Unter dem Motto Jahreszeiten veranstaltete der Städtische Kindergarten Schwandorf bereits zwei Aktionen, um Spenden für Sternstunden zu sammeln. Die Theatervorstellung am 30. Mai und das Sommerfest am 1. Juli brachten bereits 1.080 Euro ein.

Den gesamten Artikel lesen

Katja Brandis´ „Woodwalkers“-Benefizlesung

© Sternstunden

Am 15. Juli organisierte die Münchner Stadtbibliothek  in Kooperation mit dem Arena Verlag und dem Gasteig eine Benefizlesung im neuen HP8. Große und kleine Fans konnten gegen Spende die Autorin der „Woodwalkers“-Reihe Katja Brandis bei der Vorstellung ihres neusten Romans persönlich erleben. Resümee der Geschichte: 3.000 Euro gingen an Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

23. Juli: Golfturnier Beilngries

Der Golfclub Beilngries veranstaltet ein Benefizturnier, den "Preis der Stadt Beilngries", zugunsten von Sternstunden.

23. Juli: Jubiläumsfest 30 Jahre Oberglaimer Blasmusik

Zum 30-jährigen Jubiläum der "Oberglaimer Blasmusik" gibt es ein musikalisches Fest. Im "Stadl" des Gasthaus Betz in Oberglaim wird am 23. Juli ab 19 Uhr aufgespielt. Es gibt keinen Eintritt, um eine Spende für Sternstunden wird gebeten.

25. Juli: Spenden-Rikscha-Aktion mit Sandra Rieß und Volker Heißmann

Am Montag, 25. Juli 2022, ab 18:45 Uhr nehmen Sandra Rieß und Volker Heißmann Spendenwillige per E-Rikscha auf eine kleine Stadttour durch die Nürnberger Innenstadt mit. Die gebürtige Nürnbergerin und der Fürther Entertainer sorgen mit Insider-Infos und persönlichen Anekdoten für eine unvergessliche Stadtrundfahrt der besonderen Art. Die Moderatoren kutschieren ihre Fahrgäste gegen eine Spende in beliebiger Höhe herum. Die Einnahmen gehen zu 100% an Sternstunden. 

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025