Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Sternstunden

Sternstunden-Newsletter

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

ab jetzt sind wir auch auf Instagram mit einem eigenen Kanal vertreten. Folgen Sie uns unter sternstunden.ev und erleben Sie berührende Geschichten, spannende Hintergrundinfos und aktuelle Projektförderungen. Bereits seit November 2024 sind wir übrigens auch auf LinkedIn zu finden.

 

Seit vielen Jahren ist der Sternstunden-Stand am Nürnberger Christkindlesmarkt eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Tragen Sie dazu bei, dass diese Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden kann. Basteln Sie Sterne & Co. für den guten Zweck! Wir freuen uns über Nachschub aus kreativen Händen, um die Vielfalt und Qualität des Angebots sicherzustellen, für die unser Marktstand weithin bekannt ist.

 

Herzliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Projekte

Hurra, die Schule geht los!
Erholung vom Krieg für ukrainische Kinder
Frühe Hilfe für Kinder mit Behinderung

Meldungen

Starkes Spendenergebnis bei "Lansinger Flimmerkiste"
125 VKB-Botschafter zeigen Herz und Engagement
SOS Rettungsparty zugunsten von Sternstunden

Termine

16. Oktober: Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in München
19. Oktober: XXL-Kaiserschmarrn beim Herbstmarkt in Neuötting
25. Oktober: Ein Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler

Projekte

Hurra, die Schule geht los!

© Thika-Kenia-Hilfe

Am 16. September begann in Bayern das neue Schuljahr. Sternstunden setzt sich dafür ein, dass alle Kinder die gleichen Zukunftschancen haben - in Deutschland, wo Sternstunden den Verein Tafel Bayern bei der Verteilung von Schulranzen für bedürftige Kinder unterstützt, aber auch beispielsweise in Juja/Kenia, wo Sternstunden beim Bau und der Ausstattung der St. James Secondary School half.

Den gesamten Artikel lesen

Erholung vom Krieg für ukrainische Kinder

© Bayerischer Landtag - Foto: Stefan Obermeier

Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Sternstunden haben am 3. September im Caritas Kinderdorf Irschenberg zehn ukrainische Kinder besucht, die sich derzeit im Rahmen einer Ferienzeit dort aufhalten. Sternstunden ermöglichte den Aufenthalt mit 18.860 Euro.

Den gesamten Artikel lesen

Frühe Hilfe für Kinder mit Behinderung

© Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 16. September ging es um frühe spezielle Hilfe für Kinder mit Behinderung, um ihre Entwicklung positiv zu fördern. Dies ermöglicht die Frühförderstelle der Lebenshilfe in Gunzenhausen.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Starkes Spendenergebnis bei "Lansinger Flimmerkiste"

© BR/Sabrina Rettenbeck

Beim Dahoam is Dahoam-Familientag am 14. September auf dem Drehgelände in Dachau feierten 6.200 Fans, reisten mit den Lansingern durch unvergessliche Film- und TV-Momente und spendeten bei der Tombola großzügig für Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

125 VKB-Botschafter zeigen Herz und Engagement

© Versicherungskammer Bayern

Beim diesjährigen B2Run Jubiläumslauf haben 125 Mitarbeitende der Versicherungskammer Bayern mitgemacht. 2.300 Euro konnten insgesamt für den guten Zweck gesammelt werden, denn es kamen noch weitere Spenden vom Fußball-Charity-Match Ende Juli gegen die Bayerische hinzu.

Den gesamten Artikel lesen

SOS Rettungsparty zugunsten von Sternstunden

© Sternstunden

Zu 80er und 90er Partyhits wurde am 5. April in Landau a. d. Isar getanzt und gefeiert. Die Gewerkschaft der Polizei Niederbayern hatte eingeladen und freute sich über den Spendenrekord von 10.200 Euro für Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

16. Oktober: Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in München

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 16. Oktober in München.

Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei? 

Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.  

Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!

Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche. 

16. Oktober, München:
Im Veranstaltungssaal des BR-Funkhauses am Rundfunkplatz München, Livesendung 20.03-21.59 Uhr, moderiert von Bayern 2, Interview mit Buchhändlerin Sabine Abel, Musik: Philip Bradatsch, Lesung : Gabi Hinterstoisser und Friedrich Schloffer, Karten ab 18.09. unter bayern2.de/publikumspreis.

19. Oktober: XXL-Kaiserschmarrn beim Herbstmarkt in Neuötting

Auf dem  Herbstmarkt in Neuötting wird dieses Jahr ein Riesen-Kaiserschmarrn angeboten! Die geplanten 900 Portionen werden gegen Spende, zugunsten von Sternstunden, an die Besucher ausgegeben.

Wo: Herbstmarkt am Stadtplatz in Neuötting

Wann: 19. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr

25. Oktober: Ein Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler

... inspirierend, humorvoll, unkonventionell. Erleben Sie neue Perspektiven auf Glaube, Leben und Gesellschaft!

Erleben Sie einen Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler - bekannt für seine unkonventionellen Ansichten, seinen Humor und seine tiefgründigen Einsichten. Lassen Sie sich von seinen Geschichten und Gedanken über Glaube, Leben und Gesellschaft mitreißen. Ein Abend voller Denkanstöße, Herzlichkeit und überraschender Perspektiven erwartet Sie.

Der Vorverkauf findet über OK-Ticket statt. Ein Teil des Erlöses wird an Sternstunden gespendet.

Wann: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: Rohrdorf, Turner Hölzl (Bgm.-Hollinger-Platz 2)

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025