Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,
am 20. September begehen wir jährlich den Weltkindertag, um auf die Belange und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“.
In Deutschland liegt die Kinderarmut schon seit Jahren konstant auf einem hohen Niveau, denn circa jedes fünfte Kind wächst in prekären Lebensverhältnissen auf. Insgesamt sind fast 2,8 Mio. Kinder unter 18 Jahren von finanzieller Not betroffen, was für die meisten von ihnen schwerwiegende Folgen hat: Die Kinder leiden unter psychisch oder sozial bedingten Entwicklungsstörungen, sind oftmals gesundheitlich beeinträchtigt und haben schlechteren Zugang zu Bildungsangeboten als Kinder aus wohlhabenderen Familien. Armut wirkt sich bestimmend auf das Leben der betroffenen Kinder aus, denn wer arm geboren wurde, hat auch im späteren Leben kaum die Möglichkeit gesellschaftlich aufzusteigen.
Die Corona Pandemie verschärfte nochmals deren missliche Lage. Um Mädchen und Jungen eine Zukunftsperspektive zu bieten, fördert Sternstunden Einrichtungen, die sich um notleidende Kinder und deren Familien kümmern. Die von Sternstunden unterstützten Projekte helfen mit Sachspenden, wie Lebensmitteln, Bekleidung, Haushaltsgeräte, Spielsachen und Hygieneartikel und bemühen sich um entsprechende Bildungsangebote zur Förderung.
Auf unserer Themenseite Zum Weltkindertag - Kinderarmut in Deutschland finden sie weitergehende Informationen.
Mit besten Grüßen
Ihr Sternstunden-Team