Sternstunden – Wir helfen Kindern
Hausaufgabenhilfe

© Stiftung Startchance

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde, 

 

am 20. September begehen wir jährlich den Weltkindertag, um auf die Belange und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“.

In Deutschland liegt die Kinderarmut schon seit Jahren konstant auf einem hohen Niveau, denn circa jedes fünfte Kind wächst in prekären Lebensverhältnissen auf. Insgesamt sind fast 2,8 Mio. Kinder unter 18 Jahren von finanzieller Not betroffen, was für die meisten von ihnen schwerwiegende Folgen hat: Die Kinder leiden unter psychisch oder sozial bedingten Entwicklungsstörungen, sind oftmals gesundheitlich beeinträchtigt und haben schlechteren Zugang zu Bildungsangeboten als Kinder aus wohlhabenderen Familien. Armut wirkt sich bestimmend auf das Leben der betroffenen Kinder aus, denn wer arm geboren wurde, hat auch im späteren Leben kaum die Möglichkeit gesellschaftlich aufzusteigen.

Die Corona Pandemie verschärfte nochmals deren missliche Lage. Um Mädchen und Jungen eine Zukunftsperspektive zu bieten, fördert Sternstunden Einrichtungen, die sich um notleidende Kinder und deren Familien kümmern. Die von Sternstunden unterstützten Projekte helfen mit Sachspenden, wie Lebensmitteln, Bekleidung, Haushaltsgeräte, Spielsachen und Hygieneartikel und bemühen sich um entsprechende Bildungsangebote zur Förderung.

Auf unserer Themenseite Zum Weltkindertag - Kinderarmut in Deutschland finden sie weitergehende Informationen. 

 

Mit besten Grüßen

Ihr Sternstunden-Team

 

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten 

Scheckübergabe an Project HOPE e.V.
Einweihung des Integrativen Bildungs- und Therapiezentrums in Gomel
"Haus der Spatzen" in Naila eingeweiht

Meldungen

Fränkische Weinhoheiten sammeln über 25.000 Euro
Sandra Rieß moderiert die Sternstunden-Gala 2021
Ein Kinderbuch für den guten Zweck
Benefiz-Golfturnier in Beilngries

Neues aus den Projekten 

Scheckübergabe an Project HOPE e.V.

© Project Hope e.V.

Seit 25 Jahren engagiert sich Project HOPE e.V. für Kinder und deren Mütter in den Ländern Osteuropas. Ziel ist die Verbesserung der Gesundheitsversorgung zur Reduzierung der Säuglingssterblichkeit. Seit 2011 unterstützt Sternstunden den Verein und konnte im Rahmen des Charity Classic Golf in Beuerberg am 10. September einen Scheck über 200.000 Euro überreichen. Mit dem Geld werden zwei Neugeborenen-Transportfahrzeuge für Nordmazedonien angeschafft und ausgestattet. 

Den gesamten Artikel lesen

Einweihung des Integrativen Bildungs- und Therapiezentrums in Gomel

© Caritas Gomel

Am Freitag, den 10. September, war es soweit: das Integrative Bildungs- und Therapiezentrum der Caritas im Kinderdorf in Gomel, Weißrussland, wurde feierlich eröffnet. Sternstunden hat den Bau für mehrfach behinderte Kinder und junge Erwachsene mitfinanziert. 

Den gesamten Artikel lesen

"Haus der Spatzen" in Naila eingeweiht

© Diakonie Martinsberg /Simone Weibrecht

Das "Haus der Spatzen" des Diakoniewerks Martinsberg in Naila wurde am 27. August feierlich eröffnet. Hier können nun bis zu sieben schutzbedürftige und traumatisierte Kinder vom Säuglings- bis zum Grundschulalter ein neues Zuhause finden. Sternstunden ermöglichte den Umbau mit einer Förderung von 600.000 Euro. 

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Fränkische Weinhoheiten sammeln über 25.000 Euro

© Rudi Merkl

Im Dezember 2020 wurde aus einer kleinen Idee eine große Spendenaktion: Die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer und die rund 82 fränkischen Weinprinzessinnen verkauften ihre Krönungs- und Lieblingsweine und spendeten den Erlös an Sternstunden. Zusammengekommen war nun eine Spendensumme von über 25.000 Euro. 

Den gesamten Artikel lesen

Sandra Rieß moderiert die Sternstunden-Gala 2021

© BR/Markus Konvalin

Sandra Rieß wird die neue Moderatorin der Sternstunden-Gala im BR Fernsehen. Gemeinsam mit Volker Heißmann wird sie am Freitag, 10. Dezember 2021 die Sendung präsentieren, die den Höhepunkt des alljährlichen Sternstunden-Tags im BR darstellt. 

Den gesamten Artikel lesen

Ein Kinderbuch für den guten Zweck

© privat

Aus Langeweile hat die damals achtjährige Jana aus Pegnitz im ersten Lockdown ein Buch geschrieben. Mit "Luna der Kuschel Wuschel Fuchs - Eine abenteuerliche Freundschaft unter Tieren" schenkt sie nun auch den Sternstunden-Kindern ein Lächeln. 

Den gesamten Artikel lesen

Benefiz-Golfturnier in Beilngries

Beim Golfturnier im Rahmen der Beilngrieser Stadtmeisterschaft kamen 2350 Euro für Sternstunden zusammen. Sternstunden-Pate Michael Sporer nahm als Teilnehmer des Turniers auch den Spendenscheck entgegen. 

Den gesamten Artikel lesen
Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025