Sternstunden – Wir helfen Kindern

© AMAL

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freude,

 

sehnen Sie sich auch nach dem Frühling, der Sonne und wärmeren Tagen? Erfreuen Sie sich an den ersten Blumen, die sprießen, und der erwachenden Natur?

Gerade haben wir das Osterfest gefeiert, das uns Hoffnung schenkt. Mit dieser Hoffnung können wir uns Krisen stellen, nach Wegen der Gestaltung suchen und konkrete Schritte umsetzen. Dies tun unsere Projektpartner in Bayern, Deutschland und auf der ganzen Welt. Und hieran orientieren sich ebenso unsere vielen Unterstützer, Partner und Ehrenamtlichen, wenn sie sich durch ihr Engagement mit Kindern in Not solidarisieren und Hoffnung schenken.

So konnten wir bislang sieben Projekte in Höhe von 564.470 Euro in Syrien und der Türkei fördern, die Familien helfen, die vom Erdbeben betroffen sind.

Danke vielmals dafür, dass Sie an unserer Seite sind.

 

Herzlichst,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Neuperlach bilden und fördern
Intensive Deutschförderung für geflüchtete Mädchen
Nothilfe für vom Erdbeben betroffene Familien in Aleppo und Hama (Syrien)

Meldungen

Osteraktion im Attinger Kindergarten
Eishockey Nachwuchsturnier für den guten Zweck
Ehrenamt

Terminvorschau

6. Mai: FC Sternstunden spielt gegen den 1. FC Rieden 
12./13. Mai: Trempelmarkt in Nürnberg mit BayernLB
20./21. Mai: Flohmarkt für den guten Zweck in Miltenberg

Neues aus den Projekten

Benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Neuperlach bilden und fördern

© Sozialeinrichtung Perlacher Herz

Der Verein Vineyard München macht dank der Sternstunden-Förderung von 50.000 Euro Neuperlacher Kindern und Jugendlichen Lern-, Fitness- und Freizeitangebote und begleitet sie mit offener Jugendarbeit und einer Reparaturwerkstatt.

Den gesamten Artikel lesen

Intensive Deutschförderung für geflüchtete Mädchen

© ICOYA e.V.

Der Verein ICOYA (International connection of young artists) erhält von Sternstunden 17.120 Euro für Sprachkurse für geflüchtete Mädchen, insbesondere für Unterstützung, Gruppenleitung sowie für Sprach- und Lernmaterial.

Den gesamten Artikel lesen

Nothilfe für vom Erdbeben betroffene Familien in Aleppo und Hama (Syrien)

© Projektpartner von Missio München

Mit 125.000 Euro hilft Sternstunden Missio München dabei, Nothilfe in Aleppo und Hama zu leisten. Dessen Lokalpartner CNEWA (Catholic Near East Welfare Association) versorgt drei Monate lang 4.800 Familien mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten und stellt Windeln und Babymilch für Säuglinge bereit.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Osteraktion im Attinger Kindergarten

© Kinderkrippe & Kindergarten Mariä Himmelfahrt

Kleine Hände im Kindergarten Mariä Himmelfahrt im niederbayerischen Atting bastelten eifrig für den guten Zweck. Großartige 370 Euro kamen beim Dekoverkauf am 30. und 31. März der Benefizaktion zugute.

Den gesamten Artikel lesen

Eishockey Nachwuchsturnier für den guten Zweck

© Michael Hochgesang

Beim Osterturnier am 8. April beeindruckten die U13-Eishockey-Mannschaften die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrem sportlichen Können. Zudem wurden im Bayreuther Eisstadion 500 Euro für Sternstunden gesammelt.

Den gesamten Artikel lesen

Ehrenamt

© privat

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im April macht sich Marianne Gutwein, Vorsitzende des Sozialdiensts katholischer Frauen e.V. Amberg, Gedanken über das Ehrenamt.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

6. Mai: FC Sternstunden spielt gegen den 1. FC Rieden 

Anlässlich der 70-Jahr-Feier des 1.FC Rieden wird in der Jahnstraße 1a, 92286 Rieden, die Fussball-Saison gestartet. Anpfiff ist um 16.00 Uhr. Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung.

Weitere Spiele im Mai: 13. Mai Penzing, 20. Mai Kösslarn

12./13. Mai: Trempelmarkt in Nürnberg mit BayernLB

Der Sternstunden-Trempelmarkt der BayernLB, mit Unterstützung der Sparkasse Nürnberg und DKB, findet in diesem Jahr wieder statt. Am Freitag, den 12. Mai ab 14 Uhr und am Samstag, den 13. Mai ab 10 Uhr finden Sie außerdem Attraktionen, wie ein Glücksrad mit vielen schönen Preisen für Kinder und eine Cafe Ape mit tollem Barista Kaffee für Erwachsene. Ort: Lorenzer Platz 27 in Nürnberg.

20./21. Mai: Flohmarkt für den guten Zweck in Miltenberg

Am 20. und 21. Mai veranstaltet der Heimatverein Mainbullau e.V. das traditionelle Miltenberger Dorffest. Aus diesem Anlass organisiert der Verein zusätzlich einen Flohmarkt, dessen Erlös Sternstunden zugutekommt.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025