Erdbeben in der Türkei und Syrien

Am frühen Morgen des 6. Februar 2023 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 das Gebiet an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien. Am Nachmittag folgte ein weiteres Beben der Stärke 7,5 in derselben Region. Tausende Gebäude stürzten ein, ca. 52.000 Menschen kamen in den beiden Ländern ums Leben. Rund 111.000 Menschen wurden verletzt und mehrere Millionen Menschen sind von dem Beben betroffen.

Sternstunden unterstützt seit vielen Jahren Projekte in der Region und steht seit dem 6. Februar in engem Austausch mit seinen Projektpartnern. Dank des guten Spendenergebnisses 2022 ist eine schnelle Hilfe möglich.

“Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen und loten gerade gemeinsam mit unseren Projektpartnern mögliche Hilfsmaßnahmen aus”, so Marianne Lüddeckens, Leitung Projekte Sternstunden.

Bislang wurden 6 Projekte in Höhe von 534.470 Euro auf den Weg gebracht (Stand 16. März 2023). 

  • Nothilfe für vom Erdbeben betroffene Familien

    Projektdurchführung:Orienthelfer e.V.
    2023
    Syrien, Nordwest Syrien
    50.000,00 €
  • Nothilfe für vom Erdbeben betroffene Familien

    Projektdurchführung:Hoffnungszeichen - Sign of Hope e.V.
    2023
    Syrien, Nordwest Syrien
    150.000,00 €
  • Erdbeben-Nothilfe für betroffene Familien

    Projektdurchführung:Zeltschule e.V.
    2023
    Syrien, Idlib
    79.470,00 €
  • Projektdurchführung:Deutscher Caritasverband e.V. Caritas international
    2023
    Syrien, Nordwest Syrien
    80.000,00 €
  • Projektdurchführung:LandsAid e.V.
    2023
    Türkei, Gaziantep
    50.000,00 €
  • Projektdurchführung:missio - Internationales kath. Missionswerk
    2023
    Syrien, Nordwest Syrien
    125.000,00 €