Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

Klimakrise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise: Der Daueralarm lässt uns anders in die Zukunft blicken – und auf unsere Werte. Die großen Krisen hinterlassen bei allen Spuren und verändern Einstellungen.

Was ist uns jetzt wichtig? Was ist Ihnen wichtig?

Ihre Verantwortung, Mitgefühl, Solidarität und Menschlichkeit zeigen: Wir stehen zusammen und kümmern uns um diejenigen, denen es schlechter geht.

Wenn wir von den Schicksalen der Kinder und ihrer Familien hören, verändert uns dies. Es löst etwas aus. Wir lassen uns bewegen und berühren.

Ihr Engagement setzt ein Zeichen: Wir funktionieren noch als Gesellschaft. Es ist nicht alles egal. Gemeinsam können wir etwas bewirken. Die Kraft von vielen trägt wahrhaftig.

Ihr Mitgefühl und Ihr Engagement sind ein Statement, ein Bekenntnis zu einem gemeinsamen Wertekanon, der uns als Gesellschaft auch durch schwere Zeiten trägt.

Vielen herzlichen Dank hierfür!

Herbstliche Grüße

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Mit genauer Diagnose zur perfekten Therapie
Selbstwert stärken - stark in Leben
Essen, Kleidung, Sicherheit und Bildung für Straßenkinder in Bukavu (Kongo)

Meldungen

Thomas Heinicke macht sich Gedanken zum Thema Begegnungen
25 Mal über die Alpen geradelt
BayernLB-Stand übertrifft alle Erwartungen

Terminvorschau

2. Oktober: Benefiz Bogenturnier zugunsten von Sternstunden
2. Oktober: Olympische Sprech(er)stunde
8. Oktober: Dahoam is Dahoam-Familiennachmittag

Neues aus den Projekten

Mit genauer Diagnose zur perfekten Therapie

© Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH

Sternstunden unterstützt mit 713.000 Euro den Bau eines barrierefreien Bewegungs- und Diagnostikraums für Kinder mit Behinderung im Landshuter Kinderkrankenhaus.

Den gesamten Artikel lesen

Selbstwert stärken - stark in Leben

© Generationenzentrum e.V.

Mit 60.300 Euro macht Sternstunden Bildungsangebote und die Förderung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Generationszentrum Milbertshofen (München) möglich.

Den gesamten Artikel lesen

Essen, Kleidung, Sicherheit und Bildung für Straßenkinder in Bukavu (Kongo)

© PEDER

Dank der Sternstunden-Hilfe von 90.000 Euro für Mahlzeiten, Medikamente, Hygieneartikel und Kleidung sind die Kinder gesünder und emotional stabiler geworden.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Thomas Heinicke macht sich Gedanken zum Thema Begegnungen

© Rummelsberger Diakonie

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im September macht sich Thomas Heinicke, Fachbereichsleiter bei der Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH, Gedanken zum Thema "Begegnungen".

Den gesamten Artikel lesen

25 Mal über die Alpen geradelt

© Wolfgang Mühlbauer

Im Rahmen seiner 25. Alpenüberquerung vom 20. August bis 2. September trat Wolfgang Mühlbauer für den guten Zweck kräftig in die Pedale. 1072,70 Euro sind bei dieser grandiosen sportlichen Leistung für Sternstunden herausgekommen.

Den gesamten Artikel lesen

BayernLB-Stand übertrifft alle Erwartungen

Zum zweiten Mal nahm die BayernLB am Trempelmarkt in der Nürnberger Altstadt teil. Das nachhaltige Shoppingerlebnis am 9. und 10. September brachte beeindruckende 2.577 Euro für die Benefizaktion ein.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

2. Oktober: Benefiz Bogenturnier zugunsten von Sternstunden

Beim Benefizturnier des Bogensportverbands Bayern e.V. und der SpVgg Rögling 1949 e.V. können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Sportplatz Rögling für den guten Zweck ins Schwarze treffen. Alle Startgelder und der Erlös aus dem Kuchenverkauf gehen an Sternstunden.

2. Oktober: Olympische Sprech(er)stunde

Am 2. Oktober 2022 um 19 Uhr sind die Sprecherinnen und Sprecher des BR München im Rahmen ihrer Benefiz-Lesereihe Sprech(er)stunde sportlich unterwegs. Zum Abschluss der 50-jährigen Jubiläumsfeier der Olympischen Spiele in München erfreuen Sprechspiele sowie Erzählungen aus dem Jahr 1972. Das sportliche Event findet im Studio 2 des BR statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800 5900 999 oder radio@br.de

8. Oktober: Dahoam is Dahoam-Familiennachmittag

Die Fans der bayerischen Serie "Dahoam is Dahoam" können auf dem Drehgelände bei Dachau von 11 bis 17 Uhr die Stars persönlich treffen.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025