Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Sternstunden

Newsletter des Sternstunden e.V.

Liebe Spenderinnen und Spender,
liebe Freunde von Sternstunden,

der Herbst neigt sich dem Ende zu, die Tage werden spürbar kürzer und vielerorts hält die kühle, klare Luft des Novembers Einzug. Während draußen die ersten Lichter die Dunkelheit erhellen und die Vorweihnachtszeit näher rückt, ist auch bei Sternstunden viel in Bewegung.

 

Die Vorbereitungen für den Sternstundentag am 12. Dezember laufen bereits auf Hochtouren. Unser Team erreichen zahlreiche Aktionen, um gemeinsam Kindern in Not zu helfen. Wir sind dankbar für die großartige Unterstützung, die uns bereits jetzt zuteil wird.

 

In diesem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Projekte, geplante Veranstaltungen und die aktuelle Berichterstattung des Bayerischen Fernsehens.

 

Wir möchten Ihnen außerdem einen Einblick geben, wie Ihre Hilfe konkret wirkt und welche Projekte dank Ihrer Unterstützung bereits umgesetzt werden konnten. Ihre Beteiligung – ob groß oder klein – macht einen echten Unterschied und gibt vielen Kindern Hoffnung und Perspektive.

 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und Ihre Treue. Gemeinsam können wir auch in diesem Jahr wieder viel bewegen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen November und eine schöne Vorweihnachtszeit.

 

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Projekte

Gute Chancen für die Zukunft von seelisch belasteten Frauen und ihren Kindern
Neue Frühförderung in Scheinfeld stellt größtmögliche Teilhabe für Kinder sicher
Gemeinschaft wird im Haus Sonnenschein groß geschrieben

Meldungen

Stockschützen-Benefizturnier für den guten Zweck in Höchstädt
Auftakt für Sternstunden auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt 2025
Unsere neue Herbstbroschüre ist da

Termine

Brotbacken in historischem Holzbackofen in Lonnerstadt
Schmieden für Kinder
Bratwurstverköstigung der Metzgerei Kleber

Projekte

Gute Chancen für die Zukunft von seelisch belasteten Frauen und ihren Kindern

© Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Würzburg e.V.

Das Familienhaus der Diakonie in Würzburg wurde am 17. Oktober feierlich eröffnet. Es ermöglicht unterstütztes Wohnen für seelisch belastete Frauen und ihre kleinen Kinder. Mit Hilfe von Sternstunden sind Familienappartements mit eigener Kindertagesbetreuung und natürlichem Garten entstanden.

Den gesamten Artikel lesen

Neue Frühförderung in Scheinfeld stellt größtmögliche Teilhabe für Kinder sicher

© Lebenshilfe Neustadt Aisch - Bad Windsheim e.V.

Am 16. Oktober 2025 feierte die Lebenshilfe Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim e.V. die feierliche Einweihung ihres neuen Frühförderzentrums. Kleinkinder mit besonderen Herausforderungen erhalten hier optimale Bedingungen.

Den gesamten Artikel lesen

Gemeinschaft wird im Haus Sonnenschein groß geschrieben

© ARD Mediathek - Sternstunden 2025 - BR

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden e.V. geförderte Projekte vor. Am 12. November ging es um das Haus Sonnenschein der Lebenshilfe Passau.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Stockschützen-Benefizturnier für den guten Zweck in Höchstädt

© Sternstunden

Am 08. November veranstaltete der SSV Höchstädt zugunsten von Sternstunden ein Stockschützenturnier. Dabei konnte eine beachtliche Summe für Kinder in Not gesammelt werden.

Den gesamten Artikel lesen

Auftakt für Sternstunden auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt 2025

© Sternstunden

Der Nürnberger Christkindlesmarkt öffnet am 28. November 2025 um 10 Uhr seine Tore. Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind schon voller Vorfreude, denn dann können sie wieder die selbstgebastelten Sterne gegen Spende am Sternstunden-Stand abgeben.

Den gesamten Artikel lesen

Unsere neue Herbstbroschüre ist da

© Sternstunden

Erfahren Sie in unserer neuen Broschüre alles über Sternstunden und die Projekte, die wir unterstützen.

Den gesamten Artikel lesen

Termine

Brotbacken in historischem Holzbackofen in Lonnerstadt

An der Mühle in Lonnerstadt gibt es einen Jahrhunderte alten Holzbackofen.

In diesem wird am Freitag, den 28. November und am Samstag, den 29. November, jeweils von 12 bis 18 Uhr für Sternstunden Brot nach alter Tradition wie früher gebacken.

Verwendet wird dabei nur ein selbst angesetzter Sauerteig, Mehl, Salz und Wasser. 

Das Brot wird gegen eine Spende von mindestens 5€ an die Öffentlichkeit angeboten.

Insgesamt werden an den beiden Tagen 4 x je 50 Brote gebacken.

Zusätzlich dazu werden Glühwein und Zwiebelkuchen angeboten, um zusätzlich Spenden zu generieren.

Wann? 28. und 29. November, 12-18 Uhr

Wo? Mühlgasse 39, 91475 Lonnerstadt

Den gesamten Artikel lesen

Schmieden für Kinder

Am 29. November 2025 findet auf dem Weihnachtsmarkt in Großmehring wieder die beliebte Schmiedeaktion zugunsten von Sternstunden statt.
Kinder können am offenen Schmiedefeuer und am Amboss kleine Kunstwerke wie Herzen, Hufeisen, Wichtel oder Zuckerstangen aus Metall gestalten. Ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie.

Der komplette Erlös der Aktion wird an Sternstunden gespendet.

Wann: 29. November 2025
Wo: Weihnachtsmarkt Großmehring 85089

Den gesamten Artikel lesen

Bratwurstverköstigung der Metzgerei Kleber

Am 05. und 06. Dezember werden im Hof der Metzgerei Kleber Bratwürste in der Semmel gegen eine Spende im eigenen Ermessen angeboten. Zusätzlich kommt am ersten Tag der Aktion der Nikolaus um 18:30 Uhr und bringt kleine Geschenke für die anwesenden Kinder. Der Erlös wird an Sternstunden gespendet.

Ort: Hof der Metzgerei Kleber, Indersdorfer Str. 7, 85238 Petershausen

Uhrzeiten:

Freitag, 05. Dezember: 10:00 - 21:00 Uhr

Samstag, 06. Dezember: 10:00 - 13:00 Uhr

Den gesamten Artikel lesen
Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025