Gemeinschaft wird im Haus Sonnenschein groß geschrieben

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden e.V. geförderte Projekte vor. Am 12. November ging es um das Haus Sonnenschein der Lebenshilfe Passau.

© Foto: ARD Mediathek - Sternstunden 2025 - BR

Familien, in denen Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene mit Behinderung leben, stehen oft vor enormen Herausforderungen. Die Betreuung ist häufig rund um die Uhr notwendig – eigene Interessen oder Zeit für Geschwisterkinder bleiben dabei meist auf der Strecke. Gerade deshalb ist das Bedürfnis nach Entlastung groß.

"Es ist Urlaub hier im Haus Sonnenschein - für die Angehörigen Zuhause und für die Kinder hier bei uns", sagt Michaela Spitzenberger von der Lebenshilfe Passau.

Die Kurzzeitbetreuung (inklusive Übernachtungsmöglichkeiten) ist besonders in den Ferien und am Wochenende gefragt. Dieses Angebot wird von rund 55 Kindern und Jugendlichen mit Behinderung regelmäßig genutzt. Insgesamt betreut die Lebenshilfe Passau etwa 400 Familien in Stadt und Landkreis.
Kinder und Jugendliche mit Behinderung bekommen im Haus Sonnenschein die Möglichkeit, ihre Freizeit nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen selbst zu gestalten.

"Mit der Unterstützung von Sternstunden konnte das Haus Sonnenschein komplett erneuert und die Räume freundlich und kindgerecht gestaltet werden", führt Thomas Hofbrückl, Geschäftsführer der Lebenshilfe Passau aus. Außerdem wurde mit den Anbau eines Aufzugs Barrierefreiheit möglich gemacht. 

Insgesamt gibt es im Haus Sonnenschein sechs vollausgestattete Übernachtungsmöglichkeiten, um den Kindern eine Auszeit vom Alltag auch über mehrere Tage zu ermöglichen.

Sternstunden hat die Lebenshilfe Passau mit 500.000 Euro bei der Sanierung und Modernisierung des Hauses unterstützt.

Hier geht es zum Wir in Bayern-Beitrag: Haus Sonnenschein - Lebenshilfe Passau

Meldung erstellt am: 18. November 2025