Sternstunden – Wir helfen Kindern

© Jose Luis Pelaez Inc/Getty Images

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde, 

 

für die langen Dezemberabende haben wir einen Tipp für Sie, für Ihre Playlist: Auf bessere Zeiten, der Sternstunden-Song 2020

 

            Wann ist deine letzte Sternstunde gewesen?...

            Lass mich dir ein Lied geben.

            Dann geb´ ich dir, gibst du mir, ein Leuchten.

            Dann tun wir zusammen

            die Glocken läuten

            Auf bessere Zeiten...

            Halten wir zusammen, meine Brüder und Schwestern

 

Für die Künstler um Claudia Koreck war es wichtig, dass durch das Lied der Funke der Menschlichkeit wieder in die Gesellschaft getragen wird. Der Song versinnbildlicht – durch die Mitwirkung von Vertretern der unterschiedlichsten Musikrichtungen und Generationen bayerischer Künstler – verschiedene Ideen von Liebe und Menschlichkeit in der heutigen Zeit. Wir stehen zusammen und kümmern uns um diejenigen, denen es schlechter geht.

Genau wie der Song lösen der Sternstunden-Adventskalender und der Sternstunden-Tag am 10. Dezember etwas bei uns aus. Lassen wir uns bewegen und berühren von den Schicksalen der Kinder, die unverschuldet in Not geraten sind und setzen wir ein Zeichen, dass wir als Gesellschaft funktionieren.

Was eint uns? Was verbindet uns? Schreiben Sie uns an info@sternstunden.de

 

Eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen,

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Der Sternstunden-Tag am 10.12.2021

Im Hörfunk
Im Fernsehen
Die Spendenzentrale
Sternstunden-Gala 2021

Neues aus den Projekten

Sternstunden-Adventskalender
Covid-19-Hilfe zur Verbesserung der Kindergesundheit in Buenos Aires
Versorgung von Waisenkindern in Burkina Faso

Meldungen

Singende Schule macht Lust auf Spenden
Starke Partner für Sternstunden
"Sax'n Die" sammelt mit Groove

Der Sternstunden-Tag am 10.12.2021

Im Hörfunk

© BR/ Veronika Holzer/ mauritius-images/ Jose Luis Pelaez Inc/ Getty Images

Die Hörfunk-Programme begleiten den Sternstunden-Tag mit Gesprächen, Beiträgen über Projekte, Spendenaufrufen und Versteigerungen.

Den gesamten Artikel lesen

Im Fernsehen

© BR/Max Hofstetter

Wir in Bayern, Abendschau und Abendschau – Der Süden / Frankenschau aktuell: Ob Landfrauenküche, Spendenzentrale im Funkhaus oder Einrichtungen in Bayern - der BR ist für den guten Zweck im Einsatz.

Den gesamten Artikel lesen

Die Spendenzentrale

© BR/Markus Konvalin

In der Spendenzentrale im Funkhaus München sitzen über den Tag verteilt zahlreiche Prominente an den Spendentelefonen, u. a. Christine Eixenberger, Friedrich von Thun, Prinz Leopold von Bayern, Nina Eichinger, Uschi Glas, Bruno Jonas, Philipp Moog, Sabine Sauer, Elmar Wepper, Johanna Bittenbinder, Angela Ascher oder Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Den gesamten Artikel lesen

Sternstunden-Gala 2021

© BR/Markus Konvalin

Höhepunkt und Abschluss des diesjährigen Sternstunden-Tags ist die "Sternstunden-Gala" live ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen. Volker Heißmann und erstmalig Sandra Rieß begrüßen prominente Paten, Engagierte sowie Betroffene aus Hilfsprojekten und eine große Zahl musikalischer Stars.

Den gesamten Artikel lesen

Neues aus den Projekten

Sternstunden-Adventskalender

© Phoenix Schulen und Kitas GmbH, Konduktives Förderzentrum der Pfennigparade

Vom 1. bis 24. Dezember stellt der Adventskalender jeden Tag ein Kinderhilfsprojekt vor, das von Sternstunden unterstützt wird. Prominente Paten zeigen ihre Herzensprojekte.

Den gesamten Artikel lesen

Covid-19-Hilfe zur Verbesserung der Kindergesundheit in Buenos Aires

© Apother ohne Grenzen/Vetye

Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. geben Medikamente und Hilfsmittel an Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Schwangere in den Elendsvierteln der Hauptstadt Argentiniens ab. „Die Unterstützung von Sternstunden ist direkt bei den Kindern in den Slums angekommen“, freut sich Dr. Carina Vetye, Leiterin der Projekte in Argentinien.

Den gesamten Artikel lesen

Versorgung von Waisenkindern in Burkina Faso

© AMPO International e.V.

„Das Gute geht nie verloren (Managré Nooma)“, ein Sprichwort aus Burkina Faso, steckt im Namen von AMPO und ist dort Programm: Sternstunden unterstützt die Versorgung der Waisenkinder mit drei täglichen Mahlzeiten, Kleidung und Schuhe, psychologischer und medizinischer Betreuung für ein Jahr.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Singende Schule macht Lust auf Spenden

© Johann-Michael-Fischer-Gymnasium

Weil pandemiebedingt kein Weihnachtskonzert stattfinden kann, drehte Musiklehrer Markus Piller mit den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in Burglengenfeld ein mitreißendes Musikvideo, an dessen Ende zu Spenden für Sternstunden aufgerufen wird.

Den gesamten Artikel lesen

Starke Partner für Sternstunden

Die Sternstunden-Partner der Sparkassenfinanzgruppe liefern durch ihr langjähriges Engagement eine bedeutsame Grundlage für die Arbeit von Sternstunden und zeigen wie wichtig Zusammenhalt ist, gerade in diesen Zeiten.

Den gesamten Artikel lesen

"Sax'n Die" sammelt mit Groove

© privat

Obwohl 2021 kaum Liveauftritte möglich waren, spielte das Saxophon-Septett "Sax'n Die" aus dem oberfränkischen Pottenstein bei jeder Gelegenheit für Sternstunden. So kamen heuer 700 Euro zusammen, die nun Kindern in Not zugutekommen.

Den gesamten Artikel lesen
Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025