Sternstunden – Wir helfen Kindern

© stock_colors/iStock.com

Newsletter des Sternstunden e.V.

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

 

am Samstag, den 10. Dezember wurde der Tag der Menschenrechte gefeiert. Welchen Platz Kinderrechte wohl im Ranking der Menschenrechte einnehmen? In Deutschland leider sicherlich keinen der vorderen - angesichts des Notstands in Kitas, Schulen und Kliniken.

 

Sternstunden liegt das Wohl von Kindern am Herzen und just am heutigen Tag schickte uns Joachim Heinzelmann sein Gedicht, das in schönem Versmaß davon erzählt:

 

   Sternstunden-Gedicht

   Allem voran Kinder in Not zu unterstützen

   ist das Sternstundenziel und sie zu beschützen

   vor Unrecht, Krieg, Krankheit und Selber-Schuld-Phrasen,

   denn jedes Kind verdient es gewissermaßen

   ein Kind sein zu dürfen! Kein Sorgenkind,

   sondern ein Glückskind mit Rückenwind,

   ein Wind, der es behutsam durch die Kindheit trägt,

   der nicht nach Titeln oder gar Herkunft frägt,

   ein Wind, der die Sorgen des Kindes verweht,

   weil nur sorgenfrei wirkliches Glück entsteht.

   Eine glückliche Kindheit – und das ist keine Phrase

   ist ein Menschenrecht in dieser Lebensphase!

 

Nehmen Sie sich bitte am Freitag, den 16. Dezember, am Sternstunden-Tag, die Zeit, um den vielfältigen Berichten unserer BR-Kolleginnen und -Kollegen zu folgen, welche diese zu Spendenaktionen und Hilfsprojekten geschaffen haben und genießen Sie am Abend die Sternstunden-Gala.

 

Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen

Ihr Sternstunden-Team

Themen dieses Newsletters

Der Sternstunden-Tag am 16.12.22

Im Hörfunk
Im Fernsehen
Die Spendenzentralen
Sternstunden-Gala 2022

Neues aus den Projekten

Sternstunden-Adventskalender
Betreuung und Versorgung von nach Lemberg geflüchteten Kindern
Nachhaltige Hilfe und Geborgenheit

Meldungen

Corinna Schuster erhält Sternstunden Barbara-Stamm-Preis 2022
Treue Sternstunden-Partner leben Engagement
Action und Prominenz am Sternstunden-Stand
Mit Nähen helfen

Terminvorschau

18. Dezember: Weihnachtssingen für Kinder
16. Dezember: Rodheim together
17. Dezember: Nacht der Lichter in Ammerndorf

Der Sternstunden-Tag am 16.12.22

Im Hörfunk

© BR

Die Hörfunk-Programme begleiten den Sternstunden-Tag mit Gesprächen, Beiträgen über Projekte, Spendenaufrufen und Versteigerungen.

Den gesamten Artikel lesen

Im Fernsehen

© BR/Fabian Stoffers

Wir in Bayern, Abendschau und Abendschau – Der Süden / Frankenschau aktuell: Ob Hundeleckerlis, Spendenzentrale im Funkhaus oder Einrichtungen in Bayern - der BR ist für den guten Zweck im Einsatz.

Den gesamten Artikel lesen

Die Spendenzentralen

© BR/Markus Konvalin

In der Spendenzentrale im Funkhaus in München werden über den Tag verteilt neben vielen Ehrenamtlichen auch Prominente an den Spendentelefonen sitzen. Die Spendenzentrale in Nürnberg ist ebenfalls prominent besetzt.

Den gesamten Artikel lesen

Sternstunden-Gala 2022

© BR/Markus Konvalin

Höhepunkt und Abschluss des Sternstunden-Tags ist die Sternstunden-Gala, live ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen. Sandra Rieß und Volker Heißmann begrüßen prominente Paten, Engagierte sowie Betroffene aus Hilfsprojekten und eine große Zahl musikalischer Stars

Den gesamten Artikel lesen

Neues aus den Projekten

Sternstunden-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember stellt der Adventskalender jeden Tag ein Kinderhilfsprojekt vor, das von Sternstunden unterstützt wird. Prominente Paten zeigen ihre Herzensprojekte.

Den gesamten Artikel lesen

Betreuung und Versorgung von nach Lemberg geflüchteten Kindern

© Care in Action e.V.

Sternstunden unterstützt in Lemberg ein Kinderzentrum mit 25.000 Euro, welches Kinder versorgt und betreut und ihnen dabei hilft, ihre schlimmen Kriegs- und Fluchterfahrungen besser zu verarbeiten.

Den gesamten Artikel lesen

Nachhaltige Hilfe und Geborgenheit

© Andreas von Mendel

Mit 550.000 Euro unterstützt Sternstunden den Neubau und die Innenausstattung der Heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder mit Beeinträchtigungen im Clemens-Maria-Kinderheim in Putzbrunn.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Corinna Schuster erhält Sternstunden Barbara-Stamm-Preis 2022

© Privat

Im Rahmen der Sternstunden-Gala am 16. Dezember im BR Fernsehen wird der mit 10.000 Euro dotierte Sternstunden Barbara-Stamm-Preis verliehen. Preisträgerin ist Corinna Schuster, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen Nürnberg-Fürth e.V. 

Den gesamten Artikel lesen

Treue Sternstunden-Partner leben Engagement

© BR/Sabrina Rettenbeck

Beim Rollstuhlbasketball passen und punkten, Nachhilfe für benachteiligte Kinder geben, Lebensmittel bei der Tafel verteilen und trotz Seheinschränkung basteln – das alles machen die Sternstunden-Partner der Sparkassenfinanzgruppe im Rahmen der Dreharbeiten für die Sternstunden-Gala.

Den gesamten Artikel lesen

Action und Prominenz am Sternstunden-Stand

© Thomas Bauer

Hier berichten wir über prominente und weniger bekannte Helfer und Besucher am Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt.

Den gesamten Artikel lesen

Mit Nähen helfen

© Simone Schuster

Am ersten Adventswochenende verkaufte die 13-jährige Amelie Schuster selbstgenähte Lavendel-, Weihnachtsduft- und Dinkelkissen für den guten Zweck. Ihre schönen Handarbeiten erbrachten 700 Euro.

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

18. Dezember: Weihnachtssingen für Kinder

Der Münchner Motettenchor veranstaltet ab 16 Uhr ein Weihnachtssingen von und für Kinder mit BR-Moderator Alexander Naumann. Ort: St. Matthäus am Sendlinger Tor in München. Spenden werden für Sternstunden gesammelt.

16. Dezember: Rodheim together

Die Feuerwehr, die Landfrauen, das Kinderkirchenteam und die Rodheimer Musikanten aus Rodheim vereinen sich und richten einen Weihnachtsmarkt am 16. Dezember aus. Alle Einnahmen gehen bei dieser Aktion an Sternstunden.

17. Dezember: Nacht der Lichter in Ammerndorf

Auf dem Weihnachtsmarkt im TSV Ammerndorf können sich große und kleine Besucher auf frische Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein, Bratwürste und Steaks freuen. Ab 16.00 Uhr wartet sogar der Weihnachtsmann auf alle Kinder und nimmt die Wunschzettel entgegen. Der Ammerndorfer Posaunenchor übernimmt die musikalisch Begleitung. Der Erlös geht an Sternstunden. 15.00 bis 22.00 Uhr; Ort: TSV Ammerndorf, Bergstr. 21, 90614 Ammerndorf

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025