Parlaments- und Medienschafkopfen erspielt 3.000 Euro für Sternstunden
Der schönste Ort in München, um Schafkopf zu spielen? Ganz eindeutig der Senatssaal des Maximilianeums. Wo sonst kann man mit Blick auf die Seeschlacht von Salamis auf die Oide spielen oder ein Herz Sticht ansagen?

84 Kartenbegeisterte aus Politik, Wirtschaft und Medien hatten am 16. Oktober das Vergnügen beim Parlaments- und Medienschafkopfen im Bayerischen Landtag. Unter Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ging es nicht nur darum, Stiche zu machen, sondern auch gemeinsam Freude an dieser bayerischen Tradition zu haben.
Und ein schöner Betrag für Sternstunden kam auch wieder zusammen. Auch deshalb ist die LBS Süd seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Sparkassenverband Bayern sehr gerne Ausrichter des Turniers. Das Startgeld und weitere Spenden brachten rund 3000 Euro ein, die Sternstunden-Geschäftsführerin Natalie Schmid vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der LBS Süd, Erwin Bumberger, und dem Präsidenten des Sparkassenverbands Bayern, Matthias Dießl, entgegennahm.

Am Ende des Abends hatte Prof. Dr. Ludwig Eiber von der Universität Augsburg am besten abgeschnitten. Mit 44 Punkten und zehn Soli erzielte er den ersten Platz. Dafür gab es den „Schafkopf-Oscar“, gestaltet von Karikaturist Dieter Hanitzsch und Bildhauerin Alexandra Stiegler. Platz zwei belegte Johann Eigelsreiter vom Flughafen München mit 41 Punkten und Konrad Paul aus Neubeuern wurde mit 37 Punkten Dritter.
Meldung erstellt am: 22. Oktober 2025