Barrierefreier Sternstunden-Spielplatz St. Severin K-Schule

Spielen ist ein elementares Bedürfnis von Kindern, es macht beweglich - körperlich, geistig und psychisch. Deshalb hat Sternstunden einen ganz besonderen Spielplatz entstehen lassen - für rund 250 Kinder der Cariats Behindertenhilfe Passau. Nun gibt es keine Barrieren mehr beim Spielen, auch nicht für Rollstuhlfahrer und der neue Spielplatz bietet so viele Möglichkeiten zum Entdecken, Spüren und Fühlen.

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungCaritasverband für die Diözese Passau e.V.

Säumerweg 1
94034 Passau

Aktionsjahr2010
OrtPassau
Fördersumme150.000,00 €

Spielen, das bedeutet für Kinder Spaß, Erleben und Bewegung, das Ausloten von Grenzen und Sammeln neuer Erfahrungen. Ohne spielen zu können entwickeln sich Kinder nur schwer und eingeschränkt, haben Defizite im Sozialverhalten und neigen zu Depressionen. Weil das so ist, wünschten sich die Kinder der K-Schule und der St. Severin Schule in Passau, deren Träger der Caritasverband ist, sehnlichst einen Spielplatz. Insgesamt besuchen rund 250 körperlich und motorisch beeinträchtigte sowie geistig behinderte Kinder den Unterricht an den Schulen. Für diese Mädchen und Jungen hat Sternstunden mitgeholfen einen ganz besonderen und barrierefreien Spielplatz entstehen zu lassen. Ein Ort, an dem die Sinne angeregt werden und an dem keines der Kinder am Rande stehen muss, weil es nicht in der Lage ist, mitzuspielen. Mit der Seilbahn zum Beispiel kann man von einem Ziel zum anderen sausen, die Abenteuerkletterwand erfordert viel Mut und Geschicklichkeit und mit dem Rollstuhlkarussell spürt man die Freiheit, wenn einem der Wind ins Gesicht bläst. Eine weitere besondere Attraktion sind die vier japanisch anmutenden Sinnesstationen in Pagodenform. Diese unterschiedlichen barrierefreien Spielgeräte wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Kinder aus und stärken ihr Selbstbewusstsein.