Bewegungspark für rheumakranke Kinder und Jugendliche
Unter der Schirmherrschaft von Rosi Mittermaier setzt sich die Kinder-Rheumastiftung seit über 10 Jahren für die Belange rheumakranker Kinder und Jugendlicher ein. Dank Sternstunden gibt es in Garmisch-Partenkirchen seit Juni 2014 einen neuen Bewegungspark, der Jugendlichen trotz ihrer Rheumaerkrankung den Zugang zu sportlicher Aktivität ermöglicht.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Kinder-Rheumastiftung Pitzaustr. 12 |
---|---|
Aktionsjahr | 2011 |
Ort | Garmisch-Partenkirchen |
Fördersumme | 172.000,00 € |
Marie, 7 Jahre alt, leidet an Rheuma, sie ist immer wieder zur Behandlung in Garmisch-Partenkirchen. Wenn andere Kinder in die Schulferien fahren, kommt Marie mit ihrer Mutter in die Klinik. Sie hat Schmerzen, seitdem sie denken kann.
Rheumakinder müssen lernen, ihre Gelenke in Bewegung zu halten, sie müssen mit ihren Eltern ständig trainieren. Was alle ebenso brauchen, ist Gelenk- und Muskelbewegung, wie in der Künstlerwerkstatt in der Garmischer Klinik. Nicht die Kunst selbst, sondern das Training und das Bewegen stehen dabei im Vordergrund.
Und Rheumakinder brauchen eine eiserne Disziplin. Was den Kindern keiner nehmen kann, sind die täglichen Medikamente. Aber der neunjährige Niklas ist tapfer, er weiß, wie alle Rheumakinder: wenn er seine Spritze nicht täglich bekommt, kann er am nächsten Tag nicht mehr aufstehen!
Dank Sternstunden gibt es seit Juni 2014 im Außenbereich der Rheuma-Kinderklinik einen neuen Bewegungspark, der Jugendlichen trotz ihrer Rheumaerkrankung den Zugang zu sportlicher Aktivität ermöglicht. Für eine nachhaltige und freudvolle Nutzung wurden die Wünsche und Interessen der Jugendlichen ermittelt und bei der Planung berücksichtigt. Zusätzlich wurde bei der Gestaltung der Spiel-Sport-Anlage mit Experten aus unterschiedlichsten Bereichen zusammengearbeitet. Dadurch entstand ein Bewegungsangebot, welches optimal auf die Rheumaerkrankung abgestimmt ist und den Krankheitsverlauf positiv beeinflusst.