Sternstunden-Schule in der tibetischen Flüchtlingssiedlung
In der Flüchtlingssiedlung Mundgod in Indien gibt es für die tibetischen Schülerinnen und Schüler nur ein Schulgebäude. Tenzing und Tsamcho teilen sich mit den anderen Kindern diese baufällige, viel zu kleine Grundschule. Sternstunden will die Lernbedingungen verbessern und das Gebäude erneuern.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Initiative Oberland zur Unterstützung der Exiltibeter e.V. Partenkirchner Str. 44a |
---|---|
Aktionsjahr | 2011 |
Ort | Mundgod |
Fördersumme | 31.000,00 € |
Tenzing und Tsamcho sind tibetische Kinder, doch sie leben mit ihren Familien in Indien, in Mundgod, das viele auch Mini-Tibet nennen. Mundgod ist die größte Flüchtlingssiedlung der Tibeter, die Anfang der 60er Jahre gegründet wurde. Allein 10.000 Mönche leben hier, insgesamt sind es über 16.000 Tibeter. So auch die beiden kleinen Mädchen, die hier geboren sind, hier aufwachsen und hier auch lernen wollen. Aber: die einzige Grundschule für die tibetischen Schülerinnen und Schüler ist über 50 Jahre alt und baufällig. Es gibt inzwischen zu wenig Räume für die Klassen, die Wände der Schule sind rissig, die Dachbalken faul und es sind nicht genug Stühle und Tische für alle Kinder vorhanden. Ganz zu schweigen von den sanitären Anlagen.
Sternstunden hilft, die Schule neu zu bauen. Sie wird größer und heller werden und Kindern wie den beiden Mädchen Tenzing und Tsamcho eine Chance auf Bildung geben.