Fertigstellung des Sternstunden-Mädchenwohnheims
Fünf Jahre Grundschule auf dem Dorf - für viele Mädchen in Pakistan ist das die einzige Schulbildung, die sie bekommen können. Die Aussicht auf eine Ausbildung oder gar ein Studium rückt damit in unerreichbare Ferne. Deshalb hat der Verein Himalaya-Karakorum-HIlfe e.V. mit der Unterstützung von Sternstunden in Skardu, dem Hauptort der Region Baltistan im Nordosten des Landes, ein Mädchenwohnheim errichtet.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Himalaya-Karakorum-Hilfe e.V. Grünsteinstr. 20 |
---|---|
Aktionsjahr | 2009 - 2012 |
Ort | Pakistan, Skardu |
Fördersumme | 130.000,00 € |
Dort leben derzeit 46 Mädchen, die aus den Bergdörfern im Braldotal stammen. Von dort nach Skardu ist es eine Tagesreise. Der Besuch einer höheren Schule wäre daher unter normalen Umständen nicht realisierbar. Nun erhalten die Mädchen hier in der Stadt Unterkunft und Verpflegung. Und können in das nahe gelegene Fatima Jinnah Women College gehen. Dort wurde eigens für sie eine Klasse eingerichtet. Für die Mädchen aus dem Wohnheim, aber auch für ihre Familien, ist das eine einmalige Chance. Sie alle sind überglücklich und hoch motiviert, diese Möglichkeit optimal zu nutzen.
Da viele Mädchen nur eine geringe Vorbildung haben, kommen die Lehrer des Colleges am Nachmittag ins Wohnheim, um ihnen Nachhilfeunterricht zu erteilen. Die Mädchen sind fleißig und lernen schnell. So sind die schulischen Fortschritte bereits nach wenigen Monaten messbar. Hinzu kommt eine neue Form von Selbstbewusstsein bei den meisten Mädchen. In den nächsten Jahren wird das Wohnheim insgesamt bis zu 100 Mädchen aufnehmen können.
Auch ein Jungenwohnheim hat der Verein bereits vor einigen Jahren errichtet, ebenfalls mit Unterstützung von Sternstunden. Die 65 Buben aus dem Braldotal besuchen verschiedene höhere Schulen in Skardu. Einige von ihnen gehören zu den Klassenbesten - wiederholen musste noch keiner.