Musikinstrumenten-Werkstattbau für krebskranke Kinder

Musik kann Schmerzen lindern, Muskelverspannungen lösen, den Blutdruck senken und noch vieles mehr. Musik wird schon lange für therapeutische Zwecke eingesetzt, nicht nur, indem Patienten Musik hören, sondern auch, indem sie selbst welche machen. Gerade auf krebskranke Kinder hat Musik eine positive Wirkung. Mit ihrem Projekt "Musikinstrumentenbau für krebskranke Kinder" geht der oberfränkische Verein zur Gründung der Kultur- und Sozialstiftung Schloss Wernsdorf e.V. noch einen Schritt weiter.

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungVerein zur Gründung der Kultur- und Sozialstiftung Schloss Wernsdorf e.V.

Schloss Wernsdorf
Zur Schleifmühle 4
96129 Wernsdorf

Aktionsjahr2012
OrtOberfranken, Wernsdorf
Fördersumme96.000,00 €

Auf dem wunderschönen Schlossgelände in der Nähe von Bamberg entsteht mit Unterstützung von Sternstunden eine Werkstatt, in der krebskranke Kinder selbst ein Instrument bauen können, um anschließend darauf zu musizieren. Neben dem Stolz auf das handwerklich geleistete öffnet das Musizieren auf dem eigenen Instrument die Welt der Musik, gibt neue seelische Kräfte und damit die Hoffnung auf Zukunft, auf Überleben. Musikalische Therapie unterstützt die medizinische nach Meinung der behandelnden Ärzte sehr nachhaltig.