Strukturverbesserung und Erweiterung des Sozialpädiatrischen Zentrums der Kinderklinik Dritter Orden

Im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Kinderklinik Dritter Orden in Passau werden Kinder mit vielfältigen Krankheiten über das normale Maß hinaus behandelt, betreut und begleitet. Doch weil die Zahl der behandelten Patienten seit der Entstehung des Zentrums stark angestiegen ist, bedarf es dringend einer Erweiterung. Sternstunden hilft hier mit einer Million Euro.

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungSchwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens

Kinderklinik Dritter Orden Passau
Bischof-Altmann-Str. 9 94032 Passau

Aktionsjahr2012
OrtNiederbayern, Passau
Fördersumme1.000.000,00 €

Es ist ein Rundum-Paket, das im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Kinderklinik Dritter Orden in Passau angeboten wird: Individuell, flexibel und genau abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse der betroffenen Kinder und ihrer Familien. Sei es eine schwere Behinderung, eine chronische Krankheit, eine Entwicklungsstörung oder eine psychische Auffälligkeit - das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Psychologen, Logopäden, Physio-, Ergo- und Kunsttherapeuten sowie Heilpädagogen steht professionell und liebevoll zur Seite.
Weil die Zahl der behandelten Patienten seit der Entstehung des Zentrums im Jahr 1991 auf das 25-fache pro Quartal angestiegen ist, bedurfte das SPZ dringend einer Erweiterung und Strukturverbesserung. Der akute Platzmangel machte es unmöglich alle Kinder und Jugendlichen ausreichend zu versorgen und zu betreuen.
So war es für Sternstunden ganz selbstverständlich die Um- und Ausbaumaßnahmen des Sozialpädiatrischen Zentrums zu fördern. Die Planung und Umsetzung erfolgte nach modernsten Gesichtspunkten und schafft die Möglichkeit für neue diagnostische und therapeutische Verfahren und somit für eine noch bessere Versorgung der erkrankten Kinder.