Hilfe für Kinder in Not am
Sternstunden-Tag
Der diesjährige Sternstunden-Tag des Bayerischen Rundfunks findet am 13. Dezember 2019 statt. Auf allen BR-Radiowellen, im BR Fernsehen und Online wird über Sternstunden-Projekte und engagierte Menschen berichtet. Der Tag findet seinen Abschluss am Abend mit der glanzvollen Sternstunden-Gala live aus der Frankenhalle in Nürnberg mit vielen prominenten Gästen.

In der Spendenzentrale in München werden über den Tag verteilt neben vielen Ehrenamtlichen auch Prominente an den Spendentelefonen sitzen. Angekündigt haben sich u. a. Uschi Glas, Constanze Lindner, Andreas Giebel, Jutta Speidel, Franz Xaver Gernstl, Michaela May, Michael Lerchenberg, Stephan Zinner, Münchens OB Dieter Reiter sowie eine Reihe von BR-Moderatoren aus Hörfunk und Fernsehen. Rekordverdächtig ist erneut das Engagement von Pfarrer Rainer Maria Schießler: Er ist – wie schon in früheren Jahren – im Dauereinsatz und wird von 6 Uhr morgens bis zum Ende gegen 23 Uhr Spendenanrufe entgegennehmen.
In der Spendenzentrale Nürnberg werden u. a. Elmar Wepper, Sebastian Reich mit Nilpferd Amanda, Alexander Herrmann, Ella Endlich, Rainhard Fendrich, Günther Sigl und SchauspielerInnen aus der BR-Serie "Dahoam is Dahoam" an den Spendentelefonen sitzen.
Prominente Unterstützer am Sternstunden-Tag 2018

Das Engagement im Bayerischen Rundfunk
Alle Informationen rund um den Sternstunden-Tag gibt es auch unter:
www.br.de/Sternstunden
Spendenhotline
An diesem Tag ist unsere Hotline von 6.00 Uhr bis 23.00 Uhr beziehungsweise bis zum Ende der Sendung für Sie geöffnet. Unter der Telefonnummer: 0137/ 10 10 200 können Sie für Kinder in Not spenden und mit etwas Glück einen unserer prominenten Helfer sprechen. Die Kosten betragen 14 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.