Alle Termine
September 2023
September30:Perlen konzertanter Blasmusik
Anlässlich der 75-jährigen Erhebung der Stadt Marktheidenfeld findet am 30. September um 19 Uhr ein Blasmusik-Festkonzert in der Aula der Realschule Marktheidenfeld statt. Der Eintritt ist frei - um Spenden für Sternstunden wird gebeten.
Oktober 2023
Oktober07:Benefizkonzert der Green-Heritage-Band
Am 7. Oktober spielt die Green-Heritage-Band ab 20 Uhr für den guten Zweck. Die fünf Musiker kommen aus den Landkreisen Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck und haben sich dem Rock'n Roll der 60er und 70er Jahre verschrieben. Das Programm besteht ausschließlich aus Tophits, die diese Rock'n Roll Revolution geprägt haben. Dazu gehören die Beatles, die Rolling Stones, Dire Straits, CCR, Steppenwolf, Kinks, Monkees, T-Rex, Spencer Davis Group, Procol Harum und viele mehr. An diesem Abend geht der gesamt Erlös aus den Eintrittsgeldern an Sternstunden. Ort: Hörger Biohotel & Tafernwirtschaft, Hohenbercha 38, 85402 Kranzberg.
Oktober14:FC Sternstunden feiert 30-jähriges Jubiläum
Der FC Sternstunden kickt seit 30 Jahren für den guten Zweck. Anlässlich des Jubiläumsjahres feiert die Mannschaft am Samstag, den 14. Oktober im Amberger Congress Centrum.
Oktober15:Kaffeenachmittag in Esselbach
Am 15. Oktober findet ab 10.30 Uhr im Bürgerhaus Esselbach ein Kaffeenachmittag zugunsten von Sternstunden statt. Fürs leibliche Wohl werden hausgemachte Kuchen, Waffeln, Wildspezialitäten und frische geräucherte Forellen angeboten. Zusätzlich gibt es einen Verkauf von selbstgestrickten Waren.
Oktober20:BR Sprech(er)stunde auf dem Laufsteg
Bei der Sprech(er)stunde am 20. Oktober bekommt das Publikum einen Einblick in die Mode- und Textilienwelt. Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks spinnen mit ausgewählten Texten - unter anderem von Elke Heidenreich und Hans-Magnus Enzensberger - einen roten Faden, verweben unterschiedliche Genres über Jahrhunderte hinweg. Passend zum Motto dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer außerdem auf eine kleine Modenschau freuen. Und für den richtigen Sound sorgt DJ Alex Kovacs. Der Eintritt ist frei; die Mitwirkenden treten ohne Gage auf. Stattdessen wird um Spenden für Sternstunden gebeten.
Beginn: 19.00 Uhr; Ort: Theatersaal, Augustinum München-Neufriedenheim, Stiftsbogen 74, 81375 München, Haltestelle U6 Haderner Stern oder Tram 18 Gondrellplatz.
Sprecher: Andreas Dirscherl, Anne-Madlen Gallert, Frank Manhold, Jerzy May, Katja Schild, Karin Schumacher und Berenike Beschle (Moderation)
Oktober21:Harly Hauser-Konzert zugunsten von Sternstunden
Die Sängerin Harly Hauser verzaubert Euch am 21. Oktober im Klosterhof zur Post in Bayrischzell mit einem Livekonzert. Freuen Sie sich ab 19.30 Uhr auf Klassiker von Judy Garland, Marlene Dietrich, selbstgeschriebene Songs und Kinderlieder sowie modernere Hits.
Oktober24:Ausstellung "Leuchtende Fantasie: Anders. Ziemlich gut."
In der Ausstellung "Leuchtende Fantasie: Anders. Ziemlich gut." der BayernLB werden Kunstwerke von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte gezeigt.
Ausstellungsdauer:
24.10.-24.11.2023
Mo-Fr von 10 - 18 Uhr
Ort:
BayernLB
Brienner Straße 20
München
November 2023
November05:Sterne für Sternstunden
Die Bewohnerinnen und Bewohner der oberbayerischen Stadt Huglfing stellen im Laufe des Jahres eine Vielzahl an Sternen her. Sie bestehen aus unterschiedlichsten Materialien: Holz, Stroh, Papier oder Stoff. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch die Jugendlichen werden im Rahmen der Ferienprogramme aktiv. Am 5. November veräußern die fleißigen Bastlerinnen und Bastler die Dekorationen von 10 bis 17 Uhr für den guten Zweck im Dorfgemeinschaftshaus "Beim Schmitter" (Ringstr. 34, 82386 Huglfing).
November24:Mühlenweihnacht und Brotbacken
In der Lonnerstädter Mühle backt Paul Bruckmann im jahrhundertalten Holzbackofen wieder traditionell Brote. Dafür verwendet er selbst angesetzten Sauerteig, Mehl, Salz und Wasser.
Am 24. und 25. November jeweils von 12 bis 20 Uhr und am 26. November von 13 bis 19 Uhr werden die Brotlaibe gegen Spende angeboten. Der Spendenbetrag geht zugunsten von Sternstunden. Zusätzlich sorgt ein Glühwein- und Lebkuchen-Stand für vorweihnachtliche Stimmung.
Dezember 2023
Dezember01:Charity Yoga
Am Freitag, dem 01.12.2023 von 18 - 19 Uhr, gibt Yogalehrerin Marie Gründel wieder eine Yogastunde zugunsten von Sternstunden. Sowohl sportliche Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene erwartet eine Vinyasa Power Yoga Klasse.
Der Link zur Online-Klasse wird nach der Anmeldung zugesendet.
Die Buchung erfolgt über die VHS-Website.
Dezember02:Weihnachtsmannbesuch im Weihnachtshof in Himmelstadt
Im Rahmen der Himmelstädter Weihnachtserlebnisse ist der Weihnachtsmann für kleine und große Kinder vor Ort. Es werden Spenden zugunsten von Sternstunden gesammelt.
Ort: Weihnachtshof Himmelstadt, Mainstraße 7
Wann: An den Wochenenden des ersten und dritten Advents
Dezember07:Benefizkonzert im Historischen Rathaussaal Nürnberg
Alle Jahre wieder organisieren die Nürnberger Symphoniker mit Unterstützung der Sparkasse Nürnberg festliche Weihnachts- und Adventskonzerte im Historischen Rathaussaal in Nürnberg. Am 7. Dezember findet zusätzlich ab 18 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden statt. Hier wird neben den beliebten Streicher-Concerti-Grossi und der Sopranistin Stephanie Geyer auch das Nürnberger Christkind zu Besuch sein.
Dezember08:Adventsmarkt der Realschule Schlehdorf
Am 8. Dezember laden die Schülerinnen und Schüler der Schlehdorfer Realschule zu einem ganz besonderen Adventsmarkt ein. Bei Bratwurst, Waffeln, Flammkuchen, selbstgemixten Punsch und vieles mehr freut sich die Schulfamilie, diese besinnliche Zeit gesellig einzuleiten. Begleitet wird die Aktion zugunsten Sternstunden von musikalischen Darbietungen von Instrumentalgruppen und Chor, selbstgemachte Leckereien des Hauswirtschaftszweig, Lesungen aus der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff, weihnachtliche Handarbeiten der Werken- und Klassengruppen sowie kreative Mitmachaktionen für kleine Gäste.
Dezember09:Bayreuther Engel
Am Samstag, den 9. Dezember sammeln Bayreuther Kinder erneut in Engelskostümen Spenden für Sternstunden. In den Edeka Filialen in der Otto-Hahn-Straße 1 in Bayreuth und in der Leuschnitzstraße 4 in Bindlach können Kunden und Besucher von 10 bis 16 Uhr die im Vorfeld gebastelten Weihnachtsdekorationen gegen Spende erwerben.
Dezember09:Nacht der Lichter in Ammerndorf
Ein Kinder-Weihnachtsmarkt mit magischer Atmosphäre: Unter dem Motto „Nacht der Lichter, die Nacht der Kinder“ ist auf dem Weihnachtsmarkt des TSV Ammerndorf für die kleinen Besucher einiges geboten. Ein Weihnachtsmann kommt zu Besuch und nimmt alle Wunschzettel entgegen. Gebastelt wird auch: Weihnachtskugeln bemalen und mitnehmen – das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Am Keksstand gibt es selbstgebackene Kekse. Die Einnahmen aus dem Keksverkauf werden an Sternstunden gespendet.
Uhrzeit: ab 15.00 Uhr
Ort: Bergstr. 21, 90614 Ammerndorf (Sportplatz)
Dezember12:Familienkonzert des Münchner Motettenchors
Der Münchner Motettenchor lädt am 17. Dezember wieder zum Familienkonzert in die St. Matthäuskirche in München ein. Moderiert wird die Veranstaltung von Alex Naumann, dessen Stimme viele aus "do re mikro", dem Kinderprogramm von BR-Klassik kennen. Los geht es um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird nach dem Konzert um Spenden für Sternstunden gebeten.
Dezember15:Sternstunden-Tag im BR
Am Freitag, den 15. Dezember 2023, feiert der Bayerische Rundfunk wieder seinen traditionellen Sternstunden-Tag, berichtet den ganzen Tag über auf all seinen Radiowellen, im Bayerischen Fernsehen und online über Sternstunden-Projekte sowie die Köpfe dahinter und ruft zu Spenden auf.
Dezember15:Rodheimer Dorfweihnacht
Die Feuerwehr, die Landfrauen, das Kinderkirchenteam und die Rodheimer-Musikanten aus Rodheim vereinen sich und richten einen Weihnachtsmarkt am 15. Dezember aus. Alle Einnahmen gehen bei dieser Aktion an Sternstunden.