Zwischen Liebe und Literatur: Sprech(er)stunde in Gempfing
Liebe, Lyrik und Leidenschaft: Das BR-Sprecherteam war am 28. Juni zu Gast im Pfarrhof Gempfing und präsentierte eine literarische Sprech(er)stunde rund um die großen Gefühle. Für Sternstunden kam dabei die schöne Spendensumme von 1.025 Euro zusammen.

Anlässlich des 300. Geburtstags von Giacomo Casanova wurde es am 28. Juni im Pfarrhof Gempfing literarisch-romantisch. Das Sprecherteam des Bayerischen Rundfunks präsentierte eine Sprech(er)stunde rund um Liebe, Leidenschaft und menschliche Beziehungen – mal heiter, mal tiefgründig, mal überraschend scharfzüngig.
Unter dem Titel „Wie Frau sich bettet, so liebt Mann“ kamen Texte von Bert Brecht, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Robert Gernhardt und Wolf Wondratschek zu Gehör. Es wurde gelesen, gespielt und rezitiert – charmant, pointiert und mit viel Gefühl. Auch die dunkleren Seiten der Liebe fanden Platz zwischen all den Zwischentönen.
Die musikalische Begleitung übernahm die Hofmarkmusik, die mit viel Elan passende Stücke beisteuerte. Das Publikum füllte den Pfarrhof bis auf den letzten Platz und belohnte die Darbietung mit herzlichem Applaus. Dank der Großzügigkeit des Publikums konnten 1.025 Euro gesammelt werden. Ein herzliches Dankeschön!
Bildergalerie

Martin Fogt führte durch den Abend und gab Ratschläge zum ersten Kennenlernen
Michael HofgärtnerMeldung erstellt am: 08. Juli 2025