Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"

Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 8. Juli ging es um ein neues Zuhause für 12 sogenannte Systemsprenger in der Jugendhilfe Liebfrauenhaus Herzogenaurach.

© Foto: BR

Das Liebfrauenhaus in Herzogenaurach wurde umgebaut für heilpädagogische Wohngruppen und betreutes Wohnen. Sternstunden unterstützte die Stiftung SLW Altötting mit 500.000 Euro.

Im Haus Anton des Liebfrauenhauses wurden im ehemaligen Altenheim Räume frei, die nun für neue Formen der stationären und ambulanten Jugendhilfe in Form einer Wohngruppe mit heilpädagogischen und therapeutischen Plätzen sowie für das Betreute Wohnen genutzt werden. Darüber hinaus wurden für junge Erwachsene Einzelappartements mit Anschluss an Unterstützungsmaßnahmen errichtet. Es gibt auch Plätze für Inobhutnahmen. Neu an diesem Angebot für die Region Nürnberg ist, dass insbesondere Menschen Aufnahme finden, die in anderen stationären Jugendhilfeeinrichtungen nicht mehr gehalten werden können und oftmals schon minderjährig auf der Straße leben, ohne Anschluss an Ausbildungsmöglichkeiten. Diese jungen Menschen werden auch „Systemsprenger“ genannt und die Anzahl nimmt stetig zu. Sie haben schon eine langjährige „Jugendhilfekarriere“ mit vielen Abbrüchen hinter sich. Teilweise mit dramatischen Auswirkungen für die eigene Person oder auch das soziale Umfeld.

Diesen Jugendlichen wird durch ein individuell abgestimmtes Hilfepaket Halt und Heimat geschenkt. Im Liebfrauenhaus können sie die hauseigene Grund- und Mittelschule besuchen, um den Anschluss an die Ausbildungsmöglichkeiten nicht zu verlieren.

Insgesamt stehen 39 Plätze in den einzelnen Wohngruppen sowie für das betreute Wohnen zur Verfügung (Alter ca. 8 – 20 Jahre). Das Altenheim musste den Bestimmungen und Bedürfnissen entsprechend umgebaut werden.

Hier geht es zum Wir in Bayern-Beitrag.

Dank Sternstunden fanden 12 Jugendliche ein neues Zuhause in der Jugendhilfe Liebfrauenhaus Herzogenaurach (© Foto: Stiftung SLW Altötting)

Meldung erstellt am: 14. Juli 2025