Sternstunden-Zentrum für Diagnostik, Therapie und Beratung Jugendlicher
Das Überregionale Beratungszentrum (ÜBZ) im Jugendhilfeverbund des Martin-Luther-Hauses der Stadtmission Nürnberg e.V. ist eine auf Krisenhilfe, Diagnostik, Beratung und Therapie spezialisierte Einrichtung der Jugendhilfe. Mit der Unterstützung von Sternstunden ist im ÜBZ ein "Sternstunden-Haus" entstanden, das sechs Kindern mit unterschiedlichen Symptomatiken Therapieplätze in einer intensiv-stationären Wohngruppe bietet.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Stadtmission Nürnberg e.V. Pirckheimer Str. 16a |
---|---|
Aktionsjahr | 2009 |
Ort | Nürnberg |
Fördersumme | 600.000,00 € |
Das Angebot im ÜBZ besteht aus stationären und teilstationären Leistungen für Mädchen und Jungen ab dem Schulalter bis zu 14 Jahren, die tiefgreifende emotionale Probleme, massive Verhaltensauffälligkeiten und oft multiple psychische Störungen haben. Entsprechend der Hilfeplanung wird versucht, die persönliche, familiäre, soziale und schulische Entwicklung der Kinder zu stärken. Im Rahmen dieser Hilfeleistungen fällt auf, dass zunehmend Bedarf für eine neues Intensiv-Angebot für Kinder und Jugendliche besteht, die auf Grund ihrer psychiatrischen Problematik pädagogisch nicht in reguläre heilpädagogische Gruppenabläufe integriert werden können. Sie benötigen daher ein individuelles und intensives Therapie- und Schulkonzept. Mit der Unterstützung von Sternstunden ist im ÜBZ ein "Sternstunden-Haus" entstanden, das sechs Kindern mit unterschiedlichen Symptomatiken Therapieplätze in einer intensiv-stationären Wohngruppe bietet.
Schwerpunkte dieses Angebots sind Psychotherapie, schulische Rehabilitation, Förderung von alltagspraktischen Kompetenzen aber auch Kunst- und Gestalttherapie, heilpädagogisches Reiten sowie Ergotherapie und Logopädie. Um Kinder mit so tiefen seelischen Verletzungen nicht alleine zu lassen und ihnen eine Perspektive zu bieten, unterstützt Sternstunden das überregionale Therapiezentrum, in dem neben aktueller Krisenintervention auch Beratung und Betreuung stattfinden können.