Kindergartenflügel im jüdisch-arabischen Zentrum für gehörlose und hörbehinderte Kinder MICHA

Eines von Tausend Neugeborenen kommt gehörlos oder schwerhörig zur Welt. Die frühe Förderung dieser Kinder ist eine besonders wichtige Etappe auf dem Weg in ein zufriedenes Leben trotz Hörschädigung. In Israels Hauptstadt Jerusalem kümmert sich der gemeinnützige jüdisch-arabische Verein MICHA um diese kleinen Patienten. Sternstunden hilft diese wichtige Aufgabe weiter ausbauen zu können.

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungJerusalem Foundation Deutschland e.V.

Postfach 38 02 25
14112 Berlin

Aktionsjahr2012
OrtIsrael, Jerusalem
Fördersumme500.000,00 €

Je früher eine Behandlung von hörgeschädigten Kleinkindern beginnt, umso besser kann ihre spätere Sozialisierung greifen. In Jerusalem kümmert sich der gemeinnützige jüdisch-arabische Verein MICHA um diese kleinen Patienten. Denn vor dem dritten Lebensjahr haben sie keinen Anspruch auf Unterstützung durch die öffentliche Hand und die Teilnahme an subventionierten Programmen – obwohl gerade in diesem Alter eine Förderung besonders viel Erfolg verspricht. Für MICHA spielt weder die finanzielle Lage der Eltern, ihre Religion, Kultur oder Volkszugehörigkeit eine Rolle. Kein Kind wird hier abgewiesen. Im MICHA-Kindergarten behandeln Sprachtherapeuten, Kindergartenpädagogen, Sozialarbeiter, Psycho- und Physiotherapeuten die Kinder sowohl auf Hebräisch als auch auf Arabisch. Um diese wichtige Aufgabe weiter ausbauen zu können, gibt Sternstunden Geld für den Ausbau eines weiteren Flügels des Kindergartens.