Sternstunden-Tombola beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags erzielt 40.000 Euro
Landtagspräsidentin Ilse Aigner begrüßte am 22. Juli mehr als 3.000 Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Sommerempfang der bayerischen Volksvertretung im Park des Neuen Schlosses Schleißheim.

Auch in diesem Jahr folgten die Gäste gerne ihrer Einladung zum Fest im Schleißheimer Schlosspark. Neben Köstlichkeiten aus allen Regionen Bayerns, einer schwungvollen musikalischen Umrahmung gab es auch heuer wieder eine Tombola zugunsten von Sternstunden. Durch den Verkauf der Lose kamen 40.000 Euro für Kinder in Not zusammen.
Wie immer standen vor allem ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern im Mittelpunkt der Veranstaltung. Besonderer Schwerpunkt lag heuer auf dem Ehrenamt in der Kommunalpolitik. Zudem nahmen auch Abgeordnete, Kabinettsmitglieder sowie Vertreter der Justiz, der Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie aus den Bereichen Kultur und Sport an dem traditionsreichen Empfang teil.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte in ihrer Begrüßungsansprache: „Unser Bürgerfest hier ist dem Ehrenamt gewidmet. Im nächsten Jahr finden die Kommunalwahlen statt. Und deshalb wollten wir dieses Jahr die Ehrenamtlichen in der Kommunalpolitik einladen. Sie wurden von Ihren Abgeordneten benannt. Sie treten an für ein gutes Zusammenleben vor Ort. Wo Politik hinterm Gartenzaun beginnt. Wo Entscheidungen unmittelbar wirken. Und wo sie, unsere Ehrenamtlichen, das Wurzelwerk der Demokratie pflegen. Ihre Einladung heute, meine Damen und Herren, ist ein kleines Dankeschön für Ihren großen Einsatz. Sie bringen sich ein für ein echtes Gemeinschaftswerk.“

Wie in den vergangenen Jahren gab es eine Tombola zugunsten von Sternstunden. Den Hauptgewinn, einen MINI Cooper E von BMW, hatte die BMW AG zur Verfügung gestellt. Die weiteren Preise wurden gestiftet von der Flughafen München GmbH (zwei Business Class Flugtickets nach Nordamerika inkl. Abflug vom VIP-Wing Terminal des Flughafens München), der Münchner Firma mocci (ein Smart Pedal Vehicle SPV 2), dem Fränkischen Weinbauverband (eine Genussreise nach Franken in die Silvaner Heimat seit 1659 mit zwei Übernachtungen für zwei Personen), dem Staatlichen Hofbräuhaus in München (eine Oktoberfest-Einladung ins Hofbräu-Festzelt für zehn Personen) sowie Bayern 1 (eine Ballonfahrt mit dem Bayern 1 Heißluftballon inkl. einer Übernachtung im Hotel Gut Ising für zwei Personen).
Der Komödiant Volker Heißmann moderierte die Ziehung, aus der kurz nach 22.00 Uhr sechs glückliche Gewinner hervorgingen.
Sternstunden bedankt sich herzlich bei allen Preisstiftern.
Bildergalerie

Ilse Aigner (li.) agiert als Glücksfee, Natalie Schmid von Sternstunden (Mi.) dreht die Lostrommel und Volker Heißmann (re.) moderiert.
Bayerischer Landtag – Foto: Matthias BalkMeldung erstellt am: 02. Juli 2025