Helfen & Spenden
Unzählige Menschen sind das ganze Jahr über für Sternstunden aktiv.
So füllt der ehrenamtliche FC Sternstunden seit 30 Jahren im Sommer die Spendendosen - im Winter ist Sternstunden-Eishockeymannschaft für den guten Zweck auf dem Eis. Tausende Sterne bekommen wir jedes Jahr von kreativen Bastlern für den Sternstunden-Stand am Nürnberger Christkindlesmarkt zugeschickt.
So können Sie Kindern, die krank, behindert oder Not leidend sind, helfen:

Online spenden
Helfen Sie mit! Direkt, unkompliziert und sicher, mit dem Online-Spendenformular. Ihre Spende kommt garantiert zu 100 Prozent den Kindern zugute.
Aktionen zugunsten von Sternstunden

Sie möchten Kinder in Not unterstützen und planen eine Veranstaltung zugunsten von Sternstunden? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, ob Konzert, Spendenlauf oder Tombola – jeder Euro hilft, dass Sternstunden Kindern auf der ganzen Welt eine bessere Zukunft bieten kann.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Benefizaktion und senden Ihnen Infomaterial, Poster, Flyer und Broschüren zu, die Sie bei Ihrer Veranstaltung auslegen können, um auf den Spendenzweck hinzuweisen. Wenn Sie möchten, nehmen wir Ihre Veranstaltung in unseren Online-Terminkalender auf oder weisen auch in unserem Newsletter darauf hin.

Sonderkonto für Spendenaktionen
Sternstunden e.V.
IBAN: DE08 7005 0000 0007 0510 00
BIC: BYLADEMM (BayernLB)
Meldungen
Fleißiges "Trempeln" in Nürnberg
Auch 2025 wurde in Nürnberg wieder "getrempelt": Vor dem Gebäude der BayernLB verkauften Mitarbeitende der BayernLB und Sparkasse ehrenamtlich für den guten Zweck "Trempelware". Das Ergebnis: 2.000 Euro für Sternstunden!
Rekord geknackt für Sternstunden
18.290 Nachkommastellen im Kopf: Christian Schäfer hat einen neuen deutschen Pi-Rekord aufgestellt und dabei 500 Euro für Sternstunden gesammelt.
Starke Spende beim Benefizlehrgang im Taekwon-Do
Diese Spende hat Hand und Fuß: Taekwon-Do im Ingenieurbüro feiert dieses Jahr 15-jähriges Jubiläum und veranstaltete deshalb in München den Benefizlehrgang "Einfach 15" zugunsten von Sternstunden. Dabei kam eine Spende von rund 1.665 Euro zusammen.
Mit Geschick und Handarbeit für Sternstunden
Am 15. und 16. März fand in der Spessarthalle in Esselbach die Regio-Messe statt und mit dabei war Tanja Ruppert mit ihrem Stand zugunsten von Sternstunden. Sie gab Selbstgemachtes gegen Spende ab und sammelte so 400 Euro für den guten Zweck.
Auszubildende der Zeppelin Baumaschinen GmbH sammeln Spenden
Die Auszubildenden der Zeppelin Zentrale und Niederlassung Garching haben im Februar den symbolischen Scheck mit der Spende aus ihrer Weihnachtsaktion 2024 an Sternstunden überreicht.
Hochschule der Bayerischen Polizei im Spendeneinsatz für Kinder in Not
Auch 2024 galt es, eine liebgewonnene Tradition aufrecht zu erhalten: Der Fachbereich Polizei der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HföD) in Bayern stimmte mit unterschiedlichen Formaten auf Weihnachten ein und spendete 5.800 Euro an Sternstunden.
Spenden statt schenken
Sie haben Geburtstag, feiern Jubiläum oder planen Ihre Hochzeit? Anstelle von Geschenken wünschen sich viele Menschen Spenden für eine gute Sache. Wenn Sie zu einem bestimmten Anlass Sternstunden unterstützen möchten, informieren Sie uns bitte vorab über Ihre Planungen, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Bereits in der Einladung können Sie Ihre Gäste darauf hinweisen, dass Sie um Spenden zugunsten von Sternstunden bitten. Vermerken Sie unser Sonderkonto und legen Sie ein eindeutiges Kennwort fest (zum Beispiel den Vor- und Nachnamen der feiernden Person), das die Gäste bei der Überweisung angeben, damit die Spende richtig zugeordnet werden kann. Nach der Aktion erhalten Sie ein Dankschreiben, in dem wir Ihnen die Gesamtsumme der eingegangenen Spenden mitteilen.
Falls Sie sich bei den Spendern bedanken wollen, werden wir Ihnen anschließend die Namen und Vornamen der Spender mitteilen, falls diese auf dem Überweisungsträger keinen abweichenden Wunsch vermerkt haben (z.B.: „keine Namensnennung"). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen die Höhe der Einzelspenden nicht mitteilen können.
Gerne senden wir Ihnen auch Informationsmaterialien (Flyer, Jahresberichte, Poster) zu.
Sonderkonto für besondere Anlässe
Sternstunden e.V.
IBAN: DE08 7005 0000 0007 0510 00
BIC: BYLADEMM (BayernLB)

Spenden im Trauerfall
Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen ein schmerzlicher Verlust. Für viele Hinterbliebene ist es tröstlich, dass sie inmitten ihrer Trauer anderen Hoffnung schenken können. Oft bitten sie deshalb anstelle von Blumen oder Kränzen um Spenden, beispielsweise für Sternstunden. Wenn Sie darüber nachdenken, Sternstunden im Trauerfall zu bedenken, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterstützen Sie gerne.
Folgende Informationen sind Ihnen bei der Planung behilflich:
Bitte erwähnen Sie Ihren Spendenwunsch in der Traueranzeige. Vermerken Sie unser Sonderkonto und legen Sie ein eindeutiges Stichwort fest, das die Trauergäste bei der Überweisung angeben, zum Beispiel den Vor- und Nachnamen des Verstorbenen. Wir bitten Sie, uns über Ihr Vorhaben zu informieren, wenn wir Ihnen im Anschluss die Gesamtsumme der eingegangenen Spenden mitteilen sollen. Falls Sie sich bei den Spendern bedanken wollen, werden wir Ihnen anschließend die Namen und Vornamen der Spender mitteilen, falls diese auf dem Überweisungsträger keinen abweichenden Wunsch vermerkt haben (z.B.: „keine Namensnennung"). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen die Höhe der Einzelspenden nicht mitteilen können.
Ihr Kontakt:
buchhaltung@sternstunden.de, Tel. 089-839311-270
Sonderkonto für Trauerfälle
Sternstunden e.V.
IBAN: DE08 7005 0000 0007 0510 00
BIC: BYLADEMM (BayernLB)

Erbschaften
Wenn Sie uns im Rahmen der Regelung Ihres Nachlasses bedenken wollen, ist dies eine wertvolle und sehr willkommene Unterstützung unserer Arbeit. Sie können uns insbesondere unterstützen, indem Sie den Sternstunden e.V. mit Sitz in München durch Testament als Erben oder Miterben einsetzen oder mit einem Vermächtnis bedenken. Weil Zuwendungen an gemeinnützige Körperschaften steuerbegünstigt sind, besteht ein weiterer Vorteil darin, dass der Nachlass nicht durch Erbschaftssteuern geschmälert wird. Zuflüsse aus Erbschaften dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Etwaige Auflagen werden selbstverständlich beachtet.