Nürnberger Christkindlesmarkt
Corona hat Sternstunden leider auch 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund des beunruhigenden Infektionsgeschehens wurde der Christkindlesmarkt Nürnberg abgesagt. Alle Sterne für den Sternstunden-Stand, die uns bereits erreicht haben, sammeln wir für den kommenden Markt. Kein Kunstwerk geht verloren. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern für Ihr Engagement und Ihre Hilfsbereitschaft zu Gunsten der Sternstunden-Kinder.
Das beunruhigende Infektionsgeschehen hat die Geschäftsführung von Sternstunden dazu veranlasst, bereits am 18. November die Teilnahme am Nürnberger Christkindlesmarkt abzusagen.
"Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch der Sternstunden-Stand hatte sich – auch durch die prominenten Unterstützer und die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks – zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Angesichts der Notwendigkeit, Menschenansammlungen zu vermeiden und Kontakte zu reduzieren, kommen wir unserer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung nach."
Am Tag darauf, am 19. November, kam dann die offizielle Absage für alle Weihnachtsmärkte in Bayern von der Staatsregierung.
Jeder einzelne Stern, der uns erreicht hat, wird von uns mit Sorgfalt aufbewahrt und beim nächsten Christkindlesmarkt in Nürnberg von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern gegen Spenden verteilt. Kein Kunstwerk geht verloren!

Die fleißigen Bastler 2021
Vielen Dank an die eifrigen Sternebastler, es haben uns tolle Kunstwerke erreicht.
Bildergalerie

Wer versteckt sich wohl hinter diesen Pappschildern? Das müssen doch die fleißigen Bastlerinnen und Bastler der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule sein. Wir bedanken uns für die Spende über 221 Euro!
Trotz Absage wird gesammelt
Not macht bekanntlich erfinderisch, und so finden einige Bastelarbeiten für den Sternstunden-Stand trotz der Absage des Christkindlesmarktes neue Besitzer. Die Powerfrauen Charlotte Grunow, Susanne Schleicher und Kerstin Brkasic-Bauer legen in ihren Geschäften in Fürth und Nürnberg die Sternstunden-Sterne aus, die gegen eine Spende verteilt werden.

Christkindlesmarkt 2020
2020 musste der Nürnberger Christkindlesmarkt leider abgesagt werden. Trotzdem haben uns viele fleißige Bastlerinnen und Bastler die Treue gehalten und ihre Sternenpost für unseren Sternstunden-Stand geschickt. Dafür vielen Dank!
Die Absage des Christkindlesmarktes war für so Manchen der Anlass, selbst aktiv zu werden. So haben z.B. vier Powerfrauen aus Nürnberg in ihren Geschäften selbstgebastelte Sterne ausgelegt, die man dort gegen Spende mitnehmen konnte. Mitarbeiter*innen unserer Partner Sparkasse, LBS und BayernLB haben für die Kollegen in ihren Bürogebäuden Stände aufgebaut, die zum Spenden und Sterne-to-go mitnehmen einluden. Und die selbstgebastelten Fotokarton-Sterne der Schulkindbetreuung Grundschule Gräfendorf konnte man in der Betreuung der Grundschule und im Dorfladen gegen eine Spende erwerben. Einige dieser schönen alternativen Sternstunden-Stände stellen wir in unserer Galerie kurz vor.
So wurde 2020 gesammelt
Bildergalerie

Tina Wendrich bot die Sterne in ihrem Laden "Goldkind" in Nürnberg an...
Tina WendrichBildergalerie

Auch die Sternstunden-Partner engagierten sich: Gabriele Spahl (Vorsitzende des Personalrats der BayernLB Nürnberg, re.) nutzte ihr Netzwerk und initiierte eine große Sterneaktion. 4.967 Euro kamen durch mehrere Sterneverkäufe in der BayernLB zusammen.
SternstundenBauchredner Sebastian Reich und Nilpferddame Amanda, die 2019 durch den Sternstunden-Kindertag am Nürnberger Christkindlesmarkt geführt hatten, haben auf Youtube eine Videobotschaft hinterlassen.

So schön war der Nürnberger Christkindlesmarkt 2019
Allen, die uns am Christkindlesmarkt 2019 mit Zeit, Kreativität und Geld zur Seite standen, möchten wir an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank aussprechen. Mit Ihrer Hilfe können wir die Lebensbedingungen für Kinder, die krank, behindert oder in Not geraten sind, nachhaltig verbessern.
Ehrenamtliche Helfer am Sternstunden-Stand
Für den Christkindlesmarkt machten sich unzählige, auch prominente, Ehrenamtliche rund um Sternstunden stark und verteilten Sterne oder sammelten Spenden. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns am Sternstunden-Stand mit Rat, Tat und ihrer Zeit unterstützt haben!
Bildergalerie

Das Team von Frankenschau und Frankenschau aktuell gibt auch heuer wieder alles und sammelt für die Sternstunden-Kinder
Sternstunden e.V.Bildergalerie

Diese zwei Damen sind inkognito für den guten Zweck unterwegs
Sternstunden e.V.Bildergalerie

Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Nürnberg
Sternstunden e.V.
Gemeinsam mit den Kollegen in Blau engagierten sich Roman Fertinger, Polizeipräsident des Präsidiums Mittelfranken, und Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, für Kinder in Not. Das Staatsministerium hat ein Video ihres Einsatzes produziert.
Hinter den Kulissen
Sterne und Bastler
Über Wochen bastelten einzelne Kreative, Familien, Vereine und Einrichtungen bis hin zu bayerischen Kindergartengruppen und Schulklassen die unterschiedlichsten Sterne und übertrafen sich dabei selbst. Wieder gab es viele wunderschöne und einzigartige Kunstwerke. Danke!
Bildergalerie

93 bunte Sterne haben die 3. Klassen der Hans-Sauer-Grundschule in Weiden (Oberpfalz) im Ethikunterricht für Sternstunden angefertigt.
Hans-Sauer-Grundschule Weiden i.d.Opf.Fleißig gebastelt haben auch die Sänger der neuen Volksmusik-Boygroup "Stimmen der Berge": mit ihrem Fanclub hatten sie Sterne gefertigt und zum Sternstunden-Stand am Nürnberger Christkindlesmarkt mitgebracht. Dort haben sie nicht nur ein Ständchen gegeben, sondern auch die gebastelten Kunstwerke an die SpenderInnen verteilt.
Am Sternstunden-Stand
Sterne über Sterne am Himmel und in der Auslage des Sternstunden-Stands: Der Aufbau der Christkindlesmarktbude war die letzte Vorbereitung vor dem Startschuss am 29. November. Das Bayerische Fernsehen hat die Logistik rund um den Stand begleitet.
Spender
Viele haben uns in der Vorweihnachtszeit an unserem Sternstunden-Stand am Nürnberger Christkindlesmarkt besucht, um ihre Spende persönlich abzugeben. Darunter auch wieder viele Firmen, Kindergärten und Schulen. Einige von ihnen können Sie in unserer Scheckparade finden.
Bildergalerie

Kräuterhexe Melanie Arnold und Waldfee Dagmar Kersting
Sternstunden e.V.Langjährige Unterstützer
Unsere Spendenaktion am Christkindlesmarkt wäre ohne diese engagierten Unterstützer nicht möglich. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die uns seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Das "Living Hotel Nürnberg" ist Sternstunden schon lange verbunden und spendet seit vielen Jahren unsere Hotelkosten. Vielen Dank!
(© Foto: Sternstunden e.V.)
Danke an die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Werderau - sie sorgt jedes Jahr für den reibungslosen Abbau des Sternstunden-Standes.
(© Foto: Sternstunden e.V.)