Nürnberger Christkindlesmarkt

Das war der Christkindlesmarkt in Nürnberg 2024

Die Adventszeit mit dem Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt ist neben dem Sternstunden-Tag einer der großen Höhepunkte in einem Sternstunden-Jahr.

Daher freut es uns in erster Linie, dass all die monatelangen Planungen so glatt und reibungslos in die Tat umgesetzt werden konnten und wir in Nürnberg eine fröhliche und friedliche Adventszeit erlebt durften.

Erst in zweiter Linie blicken wir auf die Spendeneinnahmen, die wir erzielen konnten. Allerdings sind wir von der unglaublichen Summe von 227.566 Euro mehr als überwältigt. Nie hätten wir gedacht, dass wir den Rekord aus dem Vorjahr nochmals übertreffen.

Es verdeutlicht, wie groß die Sternstunden-Familie inzwischen geworden ist. Angefangen bei all den Bastlerinnen und Bastler, die uns ihre wunderschönen Bastelarbeiten überlassen, über die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die großartige Arbeit bei Wind und Wetter am Stand leisten. Nicht zu vergessen die Prominenz aus Politik und Sport, Medien und Unterhaltung, die immer wieder gerne für Sternstunden Spenden sammelt, bis hin zu den treuen Spenderinnen und Spendern, die zum Teil extra wegen des Sternstunden-Standes zum Nürnberger Christkindlesmarkt anreisen.

Aus dieser schönen Gemeinschaft heraus gehen wir gestärkt und motiviert ins neue Jahr und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in der diesjährigen Adventszeit.

29.11.:Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2024 ist feierlich eröffnet
"Ihr Herrn und Frau’n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut’ wieder, freut Euch in ihrer Art. Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein." Mit diesem Prolog eröffnete das Nürnberger Christkind am Freitagabend traditionell seinen Markt.

Das Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer auf der Empore der Frauenkirche (© Foto: Sternstunden)

Nelli Lunkenheimer ist zum 2. Mal das Nürnberger Christkind und hat mit ihrem Charme Jung und Alt verzaubert und in eine besinnliche Stimmung gebracht. Das Bayerische Fernsehen übertrug den Prolog live und am Sternstunden-Stand standen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Begründer von Sternstunden, Thomas Jansing, der Moderatorin Julia Büchler Rede und Antwort.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Julia Büchler warten auf ihren Einsatz. (© Foto: Sternstunden)
Thomas Jansing erhofft sich für Sternstunden möglichst viele Spenden.   (© Foto: Sternstunden)

Für den Sternstunden-Stand – und natürlich alle übrigen Stände – begann der Tag allerdings schon um 10:00 Uhr. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen konnten es kaum erwarten den Marktbesuchern die wunderschönen selbstgebastelten Sterne zu präsentieren.

Welche prominenten Sternstunden-Botschafterinnen und -botschafter wann am Stand sind, steht immer aktuell in dieser Liste.

Weiter zu den einzelnen Markttagen: 

Das war der Christkindlesmarkt 2023

Feierliche Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarkt 2023

Das neue Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer steht auf dem Balkon der Frauenkirche am Hauptmarkt und eröffnet mit geöffneten Armen und einem großen Lächeln den Christkindlesmarkt. Umrahmt wird das Christkind von Blasmusikern und zwei kleineren Engeln jeweils links und rechts.
Die Eröffnung mit dem Prolog des Christkinds (© Foto: Sternstunden)

Das neue Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer strahlt mit den Sternen von Sternstunden um die Wette.

Die Abendschau berichtete auch in diesem Jahr wieder am 01. Dezember live ab 17:30 Uhr von der Eröffnung des traditionsreichsten Weihnachtsmarktes. Am Sternstunden-Stand moderierte Julia Büchler und sprach mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Thomas Jansing, dem Initiator von Sternstunden. 

Welche prominenten Sternstunden-Botschafterinnen und -botschafter wann am Stand sind, steht immer aktuell in dieser Liste.

Weiter zu den einzelnen Markttagen: