Nürnberger Christkindlesmarkt
Feierliche Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarkt 2023

Das neue Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer strahlt mit den Sternen von Sternstunden um die Wette.
Bildergalerie

Flache Igelsterne schmücken den Sternstunden-Stand
SternstundenDie Abendschau berichtete auch in diesem Jahr wieder am 01. Dezember live ab 17:30 Uhr von der Eröffnung des traditionsreichsten Weihnachtsmarktes. Am Sternstunden-Stand moderierte Julia Büchler und sprach mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Thomas Jansing, dem Initiator von Sternstunden.
Bildergalerie

Ministerpräsident Dr. Markus Söder wartet auf sein Interview mit Julia Büchler (v.li.n.re.: Julia Büchler, Felice Schmidt, Dr. Markus Söder)
SternstundenWelche prominenten Sternstunden-Botschafterinnen und -botschafter wann am Stand sind, steht immer aktuell in dieser Liste.
Weiter zu den einzelnen Markttagen:
02. & 03. Dezember
Samstag, 02. Dezember 2023
In diesem Jahr wird erstmals seit Corona wieder Programm auf der Bühne vor der Frauenkirche geboten. So konnte der Kabarettist und Bauchredner Sebastian Reich in Begleitung seiner Nilpferddame Amanda vor dem Besuch am Sternstunden-Stand das Nürnberger Marktpublikum zum Lachen bringen.

Amanda, die nur mit einem leichten Weihnachtsbaumkleid bekleidet war und Sebastian hielten im Anschluss noch über eine Stunde bei Minustemperaturen am Sternstunden-Stand aus, um Autogramme zu geben und sich fotografieren zu lassen. Dabei kamen 555 Euro für den guten Zweck in die Spendendose.


Nach Sebastian und Amanda besuchten am 2. Markttag auch Franzi Mai und Lea Paulick vom 1. FC Nürnberg den Sternstunden-Stand.

Die Spielerinnen machte dem ein oder anderen "Clubberer" mit einem gemeinsamen Foto und ihren Autogrammkarten eine Freude. So kamen 222 Euro für Sternstunden zusammen.

Sonntag, 03. Dezember 2023
Ein besonderer Zauber liegt auf dem traditionsreichen Nürnberger Christkindlesmarkt. Eingebettet inmitten der Altstadt, Bude an Bude, versetzt er täglich Einheimische sowie Zugereiste aus aller Welt in die besondere Stimmung der Vorweihnachtszeit.

Eines steht fest: Der Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wäre nicht das, was er ist, ohne die über 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Täglich verteilen sie bei Wind und Wetter mit viel Engagement und Freude die vielen selbstgebastelten Sterne gegen eine Spende an die Marktbesucherinnen und -besucher.

Sternstunden bedankt sich ganz herzlich bei allen Ehrenamtlichen für die tatkräftige Unterstützung!

04. Dezember - BAYERN 1 Regionaltag
Montag, 04. Dezember 2023
Bayern 1 sorgte am 4. Dezember mit dem „Regionaltag“ für mächtig Wind am Sternstunden-Stand. Ab 10 Uhr waren die Reporterinnen und Reporter gemeinsam mit den Korrespondenten der Regionalredaktion Mittel- und Oberfranken am Stand und sammelten Spenden für Kinder in Not.

Volker Heißmann, Kabarettist und Moderator der Sternstunden-Gala, unterstützte das Bayern 1-Team ab 12 Uhr und hat auch dieses Jahr wieder Geld für den guten Zweck gesammelt. 505 Euro landeten in seiner Spendendose.

Dabei hat der Kabarettist einen neuen Modetrend gesetzt, denn eine Marktbesucherin tat es ihm gleich nach und hängte sich ebenfalls einen Notenblatt-Engel an die Brille.

Anschließend ging es zum Live-Interview mit Miriam Scholz.

Auch Marianne Lüddeckens, Leitung Projekte bei Sternstunden war eigens für ein Interview aus München an den Sternstunden-Stand nach Nürnberg angereist.

Das war der Christkindlesmarkt in Nürnberg 2022
Noch mehr Action und Prominenz am Sternstunden-Stand
Welcher prominente Unterstützer wann am Stand ist, steht immer aktuell in dieser Liste.
Nilpferd-Dame Amanda und Bauchredner Sebastian Reich sorgten am 23. Dezember für beste Stimmung am Sternstunden-Stand. Am 21. Dezember gab es bei Kabarettist Oliver Tissot Sterne, Fotos mit Fans und Autogramme. Der benachbarte Süßwarenstand von Carsten Braun spendete den Erlös der verkauften Zuckerwatte an Sternstunden. Starke 2.000 Euro sind so zusammengekommen.
Moderator Stefan Scheider und Oldtimer-Freak Stefan von Heyden und brachten am 20. Dezember die Stefan-Power an den Sternstunden-Stand.
Am Sternstunden-Tag hatte Florian Schwegler in der Nürnberger Spendenzentrale moderiert und am 18. Dezember half er zusammen mit dem Team der BayernLB Nürnberg am Stand. Beate Triepel von der Commerzbank überreichte einen Scheck über 1.320 Euro. Die Stadt Langenzenn hatte bei ihrem Weihnachtsmarkt gesammelt und brachte eine volle Spendenbox mit.
Seit Jahren unterstützt Michaela May Sternstunden. Unter anderem auch am 17. Dezember am Stand des Christkindlesmarkts - mit Autogrammen oder Fotos mit den Fans. Der Initiator der Oldtimer Rallye Spalt, Stefan von Heyden, war zum Spendensammeln sowie zur Scheckübergabe von 10.000 Euro am Sternstunden-Stand. Für prächtige Unterhaltung sorgte Ines Procter alias die närrische Putzfraa.
Am 16. Dezember, dem Sternstunden-Tag, war am Stand einiges los: Das ´Wir in Bayern´-Redaktionsteam hütete den Sternstunden-Stand, während die Weinkönigin Eva Brockmann mit ihren fränkischen Weinprinzessinnen und dem Kellermeister vor dem Stand aktiv war. Live-Schalten gab es mit Karén Becker-Ohlsen, Andrea Lauterbach und Oti Schmelzer.
Bildergalerie

Seit vielen Jahren unterstützt Bauchredner und Comedian Sebastian Reich Sternstunden. Am 23. Dezember sammelte er erneut für den guten Zweck zusammen mit seiner quirligen Nilpferd-Dame Amanda und dem Nürnberger Christkind.
Sternstunden e.V.Social Media Star und Fitnessinfluencer Chris Krömer hat sich für die Unterstützung am Sternstunden-Stand am 15. Dezember eine tolle Aktion ausgedacht: Entweder die Marktbesucher machen fünf Kniebeugen und er spendet fünf Euro oder er macht für jeden von Marktbesuchern gespendeten Euro die gleiche Zahl an Kniebeugen. So kam die gigantische Spendensumme von 1.057 Euro zusammen.
Die Promisterne-Versteigerung von BAYERN 3 mit Kadda Gehret und Lea Geishauser fand dieses Jahr am 14. Dezember statt. Ab 14:30 Uhr wurden von Lena Meyer-Landrut, Karoline Herfurth, Nico Santos, Malik Harris, Sportfreunde Stiller, Michael Schulte und vielen weiteren signierte Sterne versteigert. Insgesamt kamen durch die BAYERN 3 Promisterne-Versteigerung 917 Euro zusammen.
Am 12. Dezember brachten eine Meerrettichkönigin, eine Bierprinzessin und eine Dreiburgenkönigin royales Flair zum Sternstunden-Stand. Unterstützt wurden sie beim Spenden sammeln von David Lugert (Viva Voce).
Das Saxophon-Septett Sax'n Die aus dem oberfränkischen Pottenstein sammelte bei seinen Konzerten auch dieses Jahr fleißig für Sternstunden und präsentierte einen beeindruckenden Scheck über 1.000 Euro. 1000 Dank für diese Spende mit Grove!
Am 11. Dezember gab es vielfachen himmlischen Segen bzw. Unterstützung für den Sternstunden-Stand: gleich fünf ehemalige und das amtierende Christkind halfen beim Spenden sammeln mit.
Am 10. Dezember bekam der Sternstunden-Stand Unterstützung vom Sozialdienst katholischer Frauen Nürnberg-Fürth e.V., dessen Vertreter die Abendschicht übernahmen und sichtlich Spaß dabei hatten, die Sterne unter die Marktbesucher zu bringen.
Diana Herold und Peter Althof sind schon ein eingespieltes Team. Am 9. Dezember sammelten sie zum wiederholten Male zusammen vor dem Sternstunden-Stand Spenden für Kinder in Not.
Bildergalerie

Drei ehrenamtliche Teams der Landesbausparkasse Nürnberg halfen am 13. Dezember beim Sterne verteilen (v.li.n.re.): Team 1 = Elisabeth Löw, Willie Schendel, Elisabeth Knab
SternstundenAm 8. Dezember war am Sternstunden-Stand viel geboten: Das Team von BR Heimat sammelte mit musikalischer Untermalung Spenden für Sternstunden. Zwischendurch machten Sie noch eine Radio Live-Schalte mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, der dafür sorgte, dass viele Sterne einen Abnehmer fanden.
Am 7. Dezember war großer Schlagertag am Sternstunden-Stand. Neben Max Weidner sammelten auch die Stimmen der Berge fleißig Spenden für Sternstunden und gaben das ein oder andere Lied zum Besten. Zusammen mit dem Team von BR Schlager kamen so beeindruckende 1.580 Euro zusammen.
Promi-Friseur Marcel Schneider kam traditionell am 6. Dezember als Nikolaus verkleidet zum Sternstunden-Stand und half beim Verteilen der Sterne gegen Spende.
Das Nürnberger Christkind Teresa Windschall und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König waren am 5. Dezember für Sternstunden unterwegs nach dem Motto: Foto gegen Spende. Auch die selbstgebastelten Sterne wurden gegen eine Spende an die Markbesucher verteilt.
Am zweiten Advent (4. Dezember) haben Heidrun Gärtner (Rolle: Annalena Brunner) und Bernhard Ulrich (Rolle: Hubert Kirchleitner) von der Daily Soap Dahoam is Dahoam zusammen mit Fans der Serie fleißig Spenden am Sternstunden-Stand gesammelt. Dabei wurden fleißig Autogramme geschrieben und Fotos mit den Dahoam is Dahoam-Stars gemacht.
Die Liedermacherin Karin Rabhansl unterstützt den Sternstunden-Stand schon seit einigen Jahren. So auch am 3. Dezember, wo sie fleißig Spenden auf dem Christkindlesmarkt sammelte.
Die Darsteller und Darstellerinnen des Musicals Effi Briest kamen am 2. Dezember trotz schlechten Wetters an den Sternstunden-Stand und unterhielten die Marktbesucher mit kleinen Einlagen aus dem Stück und erzielten 135 Euro für Sternstunden.
Bildergalerie

Am 8. Dezember war am Sternstunden-Stand viel geboten: Das Team von BR Heimat sammelte mit musikalischer Untermalung Spenden für Sternstunden (v.li.n.re.): Werner Aumüller, Karlheinz Brand, Maria Bauer und Martina Sommer.
SternstundenProminente Helfer und weitere Action am Stand
Am 1. Dezember erhielt der Sternstunden-Stand Besuch von Sternebastlern der Regens-Wagner-Stiftung in Zell, die übrigens von Sternstunden auch unterstützt wird. An diesem Tag waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Caritas Nürnberg am Stand.
Kabarettistin Lizzy Aumeier und ihr Mann Andreas Stock unterstützen den Sternstunden-Stand schon von Beginn an und sind jedes Jahr mit dabei. Mit ihrer Hilfe konnten am 29. November 2.866 Euro gesammelt werden – und das, obwohl das Wetter nicht mitgespielte.
Am ersten Adventssonntag, 27. November, half Simon Pearce, Schauspieler und Comedian, beim Verteilen der Sterne.
Bildergalerie

Schon von Beginn an und jedes Jahr mit dabei: Lizzy Aumeier und ihr Mann Andreas Stock.
SternstundenBAYERN 1-Regionaltag am Sternstunden-Stand
Am Montag, den 28. November war das BAYERN 1-Regionalteam von morgens um 10:00 Uhr bis abends 21:00 Uhr vor Ort. Unterstützt wurden sie dabei von Volker Heißmann, der seit vielen Jahren für Sternstunden unterwegs ist und auch heuer wieder fleißig Spenden sammelte. Dieses Jahr kamen am BAYERN 1-Regionaltag insgesamt 5.419 Euro zusammen.
Bildergalerie

Christine Weirauch, Stefan Straßer und Florian Weber (v.l.n.r.) von BAYERN 1 verteilten fleißig Sterne.
SternstundenProminenz am Sternstunden-Stand zur Eröffnung des Christkindlesmarkts
Am 25. November berichtete die Abendschau ab 17.30 live vom Auftakt des ersten Nürnberger Christkindlesmarktes seit 2019. Neben dem Prolog des Christkindes durfte ein Besuch am Sternstunden-Stand nicht fehlen. Mehr über das erste Marktwochenende hier.

Endlich wieder Sternstunden-Sterne auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt
Ab dem 25. November 2022 werden am Sternstunden-Stand fleißig Sterne gegen eine Spende verteilt. Mit dabei sind hunderte ehrenamtliche Helfer, darunter auch Prominenz aus Politik, Unterhaltung und Medien, die tatkräftig beim Spendensammeln unterstützen.

Ein fester Bestandteil der Sternstunden-Geschichte ist der Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt und der Countdown für dieses Jahr läuft bereits. Das Sternstunden-Sternelager ist randvoll gefüllt mit tausenden von Sternen, die aufgrund der Pandemie nicht gegen eine Spende abgegeben werden konnten. Aber am 25. November 2022 ab 10:00 Uhr öffnen der Markt und der Sternstunden-Stand ihre Pforten. Die Markteröffnung um 17:30 Uhr wird live im BR gezeigt.
In diesem Jahr kamen durch die fleißigen Sternebastlerinnen und -bastler zu den Sternen im Lager noch viele Sterne hinzu. Gebastelt werden die Sterne von Groß und Klein und von Jung und Alt. Von A-Z ist alles mit dabei. Herausgekommen sind viele kleine, einzigartige Kunstwerke, die sich darauf freuen, gegen eine Spende neue Besitzerinnen und Besitzer zu finden.

Neben den über 300 ehrenamtlichen Helfern, ohne die der Stand nicht realisierbar wäre, werden auch wieder zahlreiche Prominente am Stand sein, die die Sterne an die Marktbesucher verteilen. Mit dabei sind u. a. Volker Heißmann, der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Simon Pearce, Ines Procter, Charlotte Schüler, Michaela May und Sebastian Reich mit Amanda. Das Nürnberger Christkind darf nicht fehlen und wird das ein oder andere Mal am Stand vorbeischauen.
Auch der Bayerische Rundfunk unterstützt die Aktion wieder tatkräftig. Mit dabei sind: Wir in Bayern, Bayern 3, Frankenschau, Frankenschau aktuell, Bayern1, BR Schlager und BR Heimat. Sie helfen mit ihren Teams aus Moderatoren, Experten, Redaktion und dem ein oder anderen Überraschungsgast beim Spenden sammeln. Wer wann am Stand ist, steht immer aktuell in dieser Liste.
Wer also noch kein Weihnachtsgeschenk hat und sich dazu noch für die gute Sache einsetzen möchte, sollte zum Sternstunden-Stand kommen.
