Sternstunden-Gala 2022
Einmal mehr war die Sternstunden-Gala 2022 ein emotionaler und glanzvoller Abend und krönender Abschluss des Sternstunden-Tags.
Sandra Rieß und Volker Heißmann begrüßten prominente Paten, Engagierte sowie Betroffene aus Hilfsprojekten und eine große Zahl musikalischer Stars wie Yvonne Catterfeld, Martina Schwarzmann, Dreiviertelblut, Sophia, Viva Voce, Alexander Eder und den Fürther Kinderchor. Außerdem sang der beliebte Chor der bayerischen Spitzenpolitiker ein Weihnachtslied für Kinder in Not singen. Für viel Spaß sorgte wie immer das fränkische Komiker-Duo Heißmann & Rassau.
Bildergalerie

Yvonne Catterfeld ist ein absolutes Multitalent – sie spielt Gitarre und Klavier, kann tanzen, schauspielern und natürlich singen. Mit ihrem Song „Wake up“ trat sie in der Sternstunden-Gala 2022 auf.
BR/Ralf WilschewskiUm zu zeigen, wie vielfältig die Kinderhilfsprojekte sind, die Sternstunden unterstützt, wurden verschiedene Initiativen vorgestellt. Der Verein lebensmut e.V. zum Beispiel kümmert sich intensiv um Kinder, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Die Therapie-Team des Vereins zeigt den Kindern einen Weg, mit dieser belastenden Situation umzugehen. In Augsburg entsteht derweil das Haus Dachsbau der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Hier sollen einmal schwerst- und mehrfach erkrankte oder behinderte Kinder intensivmedizinisch in Kurzzeitpflege betreut werden, damit die sonst für sie sorgenden Familien eine Auszeit von der anstrengenden Betreuung nehmen und neue Kraft finden können.
Und natürlich richtete sich die Aufmerksamkeit von Sternstunden in diesem Jahr ganz besonders auf die Ukraine. Die Benefizaktion unterstützt verschiedene Projekte, um unter Krieg und Flucht leidenden ukrainischen Kindern zu helfen. Dies geschieht etwa durch gezielte Förderung, wenn sie in Deutschland eine Schule besuchen, aber auch durch Spendengelder für den Einsatz von medizinischen Fachkräften und Hilfsgütern im Land selbst.
„Ich bin überrascht von der Höhe des diesjährigen Spendenaufkommens. Es war nicht damit zu rechnen, dass angesichts der enormen finanziellen Mehrbelastung, die so viele Menschen derzeit besorgt und verunsichert, die Bereitschaft zu spenden anhaltend hoch ist. Es zeigt, wie intakt unsere Gesellschaft ist, wenn es darum geht, Kinder und ihre Familien in Notsituationen zu unterstützen. Danke und Vergelt´s Gott – auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BR, die durch ihren leidenschaftlichen Einsatz am heutigen Sternstunden-Tag wieder unter Beweis gestellt haben, dass Sternstunden allen eine Herzensangelegenheit ist und zur DNA des Senders gehört."
"In Krisenzeiten, wie wir sie gerade erleben, ist die Hilfe von Sternstunden wichtiger denn je – denn egal ob Krieg, Energiekrise oder Inflation, oft sind es die Kinder, die ganz besonders unter den Folgen leiden. Und obwohl so viele Menschen gerade selbst weniger in der Tasche haben, war die Spendenbereitschaft ungeheuer groß – das macht mich zutiefst dankbar. Danken möchte ich aber auch den vielen Beteiligten, die am Erfolg des BR-Sternstunden-Tags mitgewirkt haben – ob am Spendentelefon, im Programm, im Sternstunden-Büro oder an ganz vielen Stellen im Hintergrund."