Alle Meldungen

Meldungen

Weihnachtliche Hausmusik im Tanzkind

Singen, musizieren, tanzen: Im Atelier für Musik und Tanz Tanzkind wurde gemeinsam Hausmusik gemacht - und das für den guten Zweck.

BR Sprech(er)stunde mit alpenländischer Weihnacht in München

Am 19. Dezember war das Team der BR Sprech(er)stunde mit ihrer beliebten weihnachtlichen Lesung im Funkhaus in München und wurde mit 1.870 Euro für Sternstunden belohnt.

Schrauben für Sternstunden

Eine außergewöhnliche Aktion zugunsten von Sternstunden fand in Wenzenbach statt: Für den guten Zweck wurden Fahrräder, Uhrwerke, Lampen und vieles mehr repariert.

Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden mit Adventskalender

Über 15o Adventskalender wurden am Gymnasium Schrobenhausen verkauft. Den Erlös haben die Schülerinnen und Schüler für bedürftige Kinder gespendet.

NürnbergMesse Group spendet 50.000 Euro für Kinder in Not

Ihr Jubiläumsjahr schloss die NürnbergMesse Group mit einer Geste ab, die ihr sehr am Herzen lag: Zum 50. Geburtstag spendete sie 50.000 Euro an Sternstunden.

Doppelt hilft besser: 13.100 Euro für Sternstunden

Die Mitarbeitenden der Genuss-Molkerei Zott sammelten in der Weihnachtszeit fleißig Spenden für Sternstunden. Das Unternehmen verdoppelte das Spendenergebnis.

Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"

Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Diese Woche geht es um den Neubau einer Sekundarschule für Mädchen im Norden Kenias: Pate ist Prinz Ludwig von Bayern.

Rauhnachtsfeuer für Kinder in Not

Der Stopselclub Harthausen e.V. veranstaltete ein Rauhnachtsfeuer und sammelte dabei 300 Euro für Sternstunden.

Beliebtes Traditions-Benefizkonzert des Münchner Motettenchors

Beim Weihnachtssingen für Familien sind die Kleinsten die Größten. Das Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden gehört bereits zur Tradition des Münchner Motettenchors.

Sponsorenlauf an der Grundschule Neunkirchen am Sand

Mithilfe ihrer Eltern und Verwandten sammelten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neunkirchen am Sand großartige 2.600 Euro für den guten Zweck.

Weihnachtliche Überraschung für Sternstunden

Weihnachten steht vor der Tür und mit einer außergewöhnlichen Geste haben Veranstalter Global Concerts und Sängerin und Liedermacherin Claudia Koreck Sternstunden überrascht: Sie spenden 550 Tickets für „Wir singen“ – Das Mitmach-Konzert am 23. Dezember in der Olympiahalle München.

Premiere für den „kleinen Bruder“

Nun können nicht nur die Nürnberger, sondern auch die Münchner Sterne gegen eine Spende erwerben: am Sternstunden-Stand auf dem Christkindlmarkt unterm Maibaum. Seit dem 17. und noch bis zum 23. Dezember verteilen Prominente und Ehrenamtliche die selbstgebastelten Sterne.

Seiß'ner Weihnachtswichtel spenden an Sternstunden

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seußen im Fichtelgebirge waren fleißige Weihnachtswichtel unterwegs und haben für Sternstunden 700 Euro Spenden gesammelt.

Barockmusik mit Herz

Damit Herzen zum Schwingen kommen - so lautete das Motto beim Spendenaufruf von BR Klassik beim Konzert "D'amore" der musica antiqua-Reihe. 771 Euro wurden für Sternstunden gesammelt.

Gebasteltes gegen Spende

Maxi und Ferdi haben fleißig gemalt sowie gebastelt und ihre Ware gegen Spende abgegeben. So kamen insgesamt 202 Euro für den guten Zweck zusammen.

Kleine Schritte bewirken große Spende an Sternstunden

Großartige 4.279 Euro erliefen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leidersbach im Oktober bei ihrem Spendenlauf zugunsten von Sternstunden.

Innungsschreiner spenden 80.000 Euro für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die bayerischen Innungsschreiner wieder mit großem Einsatz an der großen Benefizaktion für Kinder in Not. Zum alljährlichen Tag des Schreiners Anfang November und in den Wochen darauf engagierten sie sich gemeinsam mit ihren Kunden zugunsten von Sternstunden.

Der Tag in den Spendenzentralen in München und Nürnberg

Seit 6.00 Uhr morgens saßen am 13. Dezember zahlreiche Prominente und BR-Mitarbeitende in der Spendenzentrale im Münchner Funkhaus und seit 16 Uhr in der Spendenzentrale in Nürnberg, um Anrufe entgegenzunehmen. Schauen Sie selbst, wer alles am Spenden-Telefon zu sprechen war.