Alle Meldungen
Meldungen
Gutes tun - auf der Weihnachtsfeier der EM Group
Auf der Weihnachtsfeier gab es bei der EM Group in Kirchweidach eine besondere Verlosung, bei der das Team fleißig spendete. Dank der großartigen Beteiligung konnten die Mitarbeiter einen beeindruckenden Betrag von 5.000 Euro sammeln!
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 4. Februar ging es um lebensrettende Operationen für herzkranke Kinder in Indien.
Spende statt Geschenke: DJE unterstützt erneut Sternstunden
Am 14. Januar übergab Dr. Maike Kolbeck, Head of Marketing & PR der DJE Kapital AG, den symbolischen Scheck über 5.000 Euro an Mona Stangl von Sternstunden.
Wolfgang Krebs spendet Honorar an Sternstunden
Der Kabarettist Wolfgang Krebs übergab am 21. Januar 405 Euro an Sternstunden-Geschäftsführerin Natalie Schmid im Rahmen der Sitzung des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag.
Schüler der Altmühltal-Realschule Beilngries spenden 300 Euro an Sternstunden
Weihnachtszauber lag in der Luft, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d der Altmühltal-Realschule Beilngries beim Weihnachtsmarkt ihre selbstgebastelten Karten, funkelnden Sterne und frisch gebackenen Plätzchen anboten.
Häkelfiguren aus dem Einhornwunderland
Zum sechsten Mal bot Hedwig Boger 2024 ihre Häkelfigürchen gegen eine Spende zugunsten von Sternstunden an. 1.090 Euro brachten die netten Wollkreationen für Kinder in Not ein.
5.000 Euro von Vonovia für Kinder in Not
Auch 2024 setzte Vonovia seine Unterstützung für Sternstunden fort. Das Wohnungsunternehmen spendet 5.000 Euro, um bedürftigen Kindern zu helfen.
Abschiedskonzert von Pankratius Voices in Roding
Zum letzten Mal fand 2024 "Ein anderes Weihnachtskonzert" in Roding statt. Das Konzert in der Stadtpfarrkirche war wie die Jahre zuvor ausverkauft und Pankratius Voices begeisterte das Publikum mit ihrem Abschiedsprogramm.
Historische Musikautomaten erklingen für Sternstunden
Beim Weihnachtsmarkt 2024 auf der Glentleiten wurde die Geschichte der Musikautomaten zwischen 1860 bis 1930 von den Instrumentensammlern Helga Behr, Walter Gumpelmayr und Corinna Halter so kurzweilig erklärt und vorgeführt, dass dabei 610 Euro für Sternstunden gesammelt werden konnten.
Gemeinsam ins neue Jahr mit Eisstockschießen und Hüttenzauber
Am 22. Januar war das Sternstunden-Team zum Neujahrsauftakt im Münchner Augustiner-Keller zu Gast - Spaß, Geselligkeit und Teamgeist auf dem Eis und in der Hütte inklusive.
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 22. Januar ging es um Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen.
Zehn humanitäre Katastrophen, über die 2024 kaum berichtet wurde
Der CARE-Krisenreport listet zehn vergessene Krisen auf, die im Schatten aktueller Kriegsgeschehen stehen. Erneut liegen die Länder aller zehn stillen Krisen auf dem afrikanischen Kontinent. Sternstunden hilft Kindern, die unter Hunger leiden.
Trendige Handarbeiten bringen großen Spendenerfolg
Ute Brunner und ihr Team hatten 2024 die Möglichkeit, gleich auf drei Advents- und Weihnachtsmärkten ihre wunderschönen Handarbeiten zugunsten von Sternstunden anzubieten und erzielten dabei beachtliche 2.500 Euro.
Hofweihnacht auf dem Mageshof
Erstmals fand auf dem Mageshof eine Hofweihnacht zugunsten von Sternstunden statt. Daraus ergab sich eine Spende von 2.115 Euro für Kinder in Not.
KISPUL in Maisach mit adventlicher Spende
Das KISPUL Kinderhaus in Maisach hat gemeinsam mit den Kindern einen Weihnachtsmarkt für Sternstunden veranstaltet. Ganze 1.300 Euro gingen an Sternstunden und Kinder in Not.
Köschinger packen gemeinsam an
Am 19. Dezember kamen mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz von Kösching zum Weihnachtsmarkt zugunsten von Sternstunden. 17.615 Euro wurden für Kinder in Not gesammelt.
Weihnachtsbäckerei für den guten Zweck
In der Weihnachtsbäckerei von Thomas Sabo gab es so manche Leckerei: Vier Auszubildende haben gemeinsam mit dem Küchenchef gebacken und den Erlös Sternstunden gespendet.
BR Sprech(er)stunde mit 'Es ist ein Ros' entsprungen' in Gempfing
Am 29. Dezember war das Team der BR Sprech(er)stunde mit ihrer beliebten weihnachtlichen Lesung in der Pfarrkirche St. Vitus in Gempfing zu Gast und wurde mit 4.000 Euro für Sternstunden belohnt.