Alle Meldungen
Meldungen
Sternstunden-Projekt bei „Wir in Bayern“
Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 22. Juli ging es um die neu eröffnete heilpädagogische Tagesstätte (HPT) des Kinderschutz e. V. in Dachau.
Der FC Sternstunden: unermüdlich im Spenden sammeln und Tore schießen
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des FC Emmering trat der FC Sternstunden am 20. Juni 2025 zu seinem dritten Benefizspiel in dieser Saison an.
Gräfenberger Kinder laufen und helfen Kindern in Not
Am 30. Mai fand an der Grundschule Gräfenberg der diesjährige Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ statt. Die Schülerinnen und Schüler liefen bei bestem Wetter engagiert Runde um Runde auf dem Sportplatz – mit dem Ziel, möglichst viele Spenden für Sternstunden zu sammeln.
Der 480-Kilometerlauf in 48 „Sternstunden“ feiert fünfjähriges Jubiläum
Seit 2021 ist es zur festen Tradition geworden: Die Laufgemeinschaft des BayernLB Sportclubs veranstaltet ihren Benefizlauf zugunsten von Sternstunden und bringt dabei Herz, Ausdauer und Gemeinschaft perfekt in Bewegung.
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 8. Juli ging es um ein neues Zuhause für 12 sogenannte Systemsprenger in der Jugendhilfe Liebfrauenhaus Herzogenaurach.
25 Jahre für Gesundheit, Menschenrechte und Solidarität
Mit einem Fest in München haben Mitarbeitende sowie Unterstützerinnen und Unterstützer am 4. Juli das Jubiläum von Ärzte der Welt e.V. gefeiert. Sternstunden unterstützt seit 22 Jahren die wichtige Arbeit des Vereins.
Jens Fuhl macht sich Gedanken über die Grenzen der Frühförderung
Fast jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im August macht sich Jens Fuhl vom Verein Lebenshilfe Rhön-Grabfeld Gedanken über Herausforderungen für Kleinkinder und die Grenzen der Frühförderung.
Ein erfolgreicher Tag - nicht nur für den FC Sternstunden
Bei wunderbar sommerlichen Temperaturen gab es am 31. Mai im doppelten Sinn ein traumhaftes Ergebnis. Einerseits schlug der FC Sternstunden den SV Illschwang deutlich mit 16:3, andererseits zeigte ganz Illschwang ein großes Herz für Sternstunden und sammelte sagenhafte 30.000 Euro für die Kinder in Not.
Zwischen Liebe und Literatur: Sprech(er)stunde in Gempfing
Liebe, Lyrik und Leidenschaft: Das BR-Sprecherteam war am 28. Juni zu Gast im Pfarrhof Gempfing und präsentierte eine literarische Sprech(er)stunde rund um die großen Gefühle. Für Sternstunden kam dabei die schöne Spendensumme von 1.025 Euro zusammen.
Ausnahmesportlerin mit großem Herzen. Nachruf auf Laura Dahlmeier
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod Laura Dahlmeiers erfahren. Die ehemalige Biathletin, Olympiasiegerin und Bergsportlerin war nicht nur eine Ausnahmeathletin, sondern hatte sich auch mit Sternstunden für eine Schule für Exiltibeter engagiert.
In die Pedale treten für den guten Zweck: Biking for Benefit
Stramme Waden für den guten Zweck: Acht Mitarbeitende der BayernLB erradelten im Rahmen der Spendenaktion Biking for Benefit eine stolze Summe von 2.000 Euro zugunsten von Sternstunden. In drei Tagen ging es auf dem Fahrrad von München bis nach Berlin – rund 650 Kilometer und 4000 Höhenmeter.
Grund- und Mittelschule Eggolsheim läuft 2.166 Kilometer für Sternstunden
Mit großem Teamgeist und viel Ausdauer haben die Schülerinnen und Schüler der Grund‑ und Mittelschule Eggolsheim gemeinsam 2.166 Kilometer zurückgelegt und dabei 16.700 Euro für Kinder in Not gesammelt. Eine beeindruckende Leistung mit großer Wirkung!
Entlastung bei der Betreuung und Pflege von Kindern mit geistiger Behinderung
In der Sitzung vom 25. Juni gab es im Sternstunden-Projektausschuss ein positives Votum für die 1,1 Mio. Euro-Förderung des Neubaus mit zeitgemäßen Räumen für die Kurzzeitpflege von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung der Lebenshilfe Traunstein.
Weltrekordkloß für Sternstunden
Runde Sache in Unterfranken: Zum 700-jährigen Dorfjubiläum stellten die Wombacher einen neuen Weltrekord auf. Sie kochten den größten Kloß der Welt mit 464,8 Kilo!
Sternstunden-Tombola beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags erzielt 40.000 Euro
Landtagspräsidentin Ilse Aigner begrüßte am 22. Juli mehr als 3.000 Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Sommerempfang der bayerischen Volksvertretung im Park des Neuen Schlosses Schleißheim.
Sternstunden-Momente bei Klassik am Odeonsplatz
Am 12. und 13. Juli verwandelte sich der Odeonsplatz erneut in Münchens schönsten Konzertsaal unter freiem Himmel. Tausende Musikliebhaber lauschten zwei unvergesslichen Abenden, an denen Klassik, Sommerstimmung und Hilfsbereitschaft im Einklang standen.
Sternstunden auf dem Bürgerfest Regensburg
Unter dem Motto „Miteinander!“ feierte ganz Regensburg ein buntes und vielfältiges Bürgerfest mit Unterhaltung, Kulinarik und Musik. Am Sonntag war auch Sternstunden mit dabei und verzückte Groß und Klein mit Glitzersternetattoos und zeigte, wie mit einer Braillemaschine in Blindenschrift geschrieben werden kann.
Rosemarie Stangl und Karsten Wettberg mit Goldenem Sternstunden-Stern ausgezeichnet
Der Einladung zum Sternstunden-Sommerfest am 10. Juli waren rund 75 Gäste gefolgt - langjährige Wegbegleiter, Vereins- und Gremienmitglieder sowie tatkräftige Unterstützer.